die großen Glocken - kein Wunder dass die Burschen dann schweizgebadet sind.
und die Gesichter sind furchterregend schaurig aber doch einzigartig!
danke dass du uns von diesem Brauchtum erzählt hast, liebe Elma, das kannte ich bislang nicht!
die großen Glocken - kein Wunder dass die Burschen dann schweizgebadet sind.
und die Gesichter sind furchterregend schaurig aber doch einzigartig!
danke dass du uns von diesem Brauchtum erzählt hast, liebe Elma, das kannte ich bislang nicht!
jenau Tom!!!
3 Punkte erhält der Kandidat!
wow...
das sind tolle Bilder Josef!
wow...
das sind wieder tolle Bilder!!!
danke dafür Josef
du stellt uns Ungarn immer mehr vor...
liebe Grüße
Ini
hallo liebe Elma,
neee... vom Sommer hab ich nix gelesen...
sorry...
liebe Grüße
Ini
wie es gestern in der MiZe hieß,
verliert der Westharz den Anschluss.
schon letzten Winter musste der Westharz Umsatzeinbußen hinnehmen, während der Ostharz leicht zulegte!
Bericht in der mz-web
ich muss ehrlich sagen, dass, wenn wir in den Harz fahren, am liebsten im östlichen Teil übernachten.
nicht nur, weil ich den Harz schon aus Kindertagen kenne.
ist das der Mäuseturm?
freut uns Elma, dass die die Bilder zusagen!
liebe Grüße
Ini
der Urwaldstieg im Harz
als wir im Juli im Harz waren und vom Brocken runterwanderten,
erst einmal noch auf der Straße,
fanden wir links von uns den Urwaldstieg.
der Weg besteht aus einem Holzbohlenweg, mit Schildern links und rechts.
jeder der hier vorbei kommt, schaut erst einmal - ließt, was auf der Eingangstafel steht
und geht die paar Schritte in den Wald hinein.
auf den Schildern stehen kurze nachdenkliche Schriften von Bernd Wolff
die Schriften regen zum lesen und überlegen an.
zuerst dachten wir - hmm... was macht so ein Holzbohlenweg hier oben
aber wir haben es nicht bereut, den erst vor 3 Jahren entstanden Urwaldstieg zu besuchen
Quelle: eigene Erlebnisse und Erfahrungen vom Juli 2008
danke für das Lob, Marion