iteressante Aufnahme..
danke liebe Elma!
iteressante Aufnahme..
danke liebe Elma!
hallo ihr Zwei,
stimmt - ich hatte das mit so einer Duschkarte auch noch nirgendwo gesehen.
liebe Grüße
Ini
hallo Hartmut,
stimmt. Früher hieß der Ort Alt Gaarz.
Ja - das Bild mit den Strandkörben hat man so im Kopf, wenn man an die Ostseebäder denkt. (mir gehts jedenfalls so)
liebe Grüße
Ini
hallo Elma,
ja - der Grenzturm hat einen ziemlich nachdenklich gestimmt.
Ein richtig schmucker Ort ist Kühlungsborn geworden. Wie er vor 20 Jahren aussah, weiß ich nicht. Vielleicht hast Du Bilder aus der Zeit, liebe Elma
Hallo Hartmut,
stimmt, bei dem Wetter könnt man gleich in die Fluten hopsen!
liebe Grüße
Ini
Ostseebad Kühlungsborn
Strand und Seebrücke
Kühlungsborn liegt in Mecklenburg Vorpommern, an der Ostsee
Hier fährt die bekannte Bäderbahn Molli nach Heiligendamm.
Schon über 100 Jahre ist es her, seit die ersten Badegäste diese Gegend besuchten.
Heute zählt, lt. wipipedia, Kühlungsborn über 7.000 Einwohner.
Während der Fußball WM, erscheinen die Straßen und Strände leer, nur die Restaurants, Cafe´s u.ä. sind zum bersten voll.
ehemaliger Grenzturm
Erläuterung zum ehemaligen Grenzturm
Überall findet man Zeitzeugen der Vergangenheit. Seien es schön renovierte Häuser, modernere Häuser, die Seebrücke oder diesen Grenzturm, den man direkt an der Promenade findet.
Auch uns wird Kühlungsborn nicht so schnell aus dem Gedächnis entfallen, doch nicht wegen der schönen Häuser, sondern wegen einem kaputten Reifen, mitten im Parkhaus.
Da der Wagenheber im Wohnwagen war, mussten wir den ADAC rufen.
Leider war das ein total ungünstiger Zeitpunkt, denn Deutschland spielte gerade. Keine Angst, man hat ziemlich laut gehört wann Tore fielen. Und als unsere Mannschaft gewonnen hatte, kam ein Autokorso durch die Straßen und die Kirche läutete. Nun kam auch der ADAC, der sich tausend Mal entschuldigt hatte, dass er erst jetzt kam. Wir hatten natürlich Verständnis, für den armen Mann.
Promenade
Einen Campingplatz hat Kühlungsborn selbstverständlich auch.
https://www.topcamping.de/
Pluspunkt: viele Spielmöglichkeiten für Kinder,
Besucher müssen sich an der Rezeption melden, man kommt sonst nicht hinein.
Ein Einkaufsmarkt, direkt vor dem Campingplatz
Minuspunkt: die Reihe Stellplätze am Zaun, liegen ohne Sichtschutz an der Straße
FAZIT:
Es ist schön zu sehen, dass Kühlungsborn seine wunderschönen alten Gebäude pflegt. Viele Restaurants, Cafe´s und Imbisse laden zum verweilen ein, wenn es am Strand mal zu warm oder kalt sein sollte.
Tip: am ausgewiesenen Parkhaus findet man einen Edeka Markt, wo man sich mit Getränken bevorraten kann. Von hier sind es wenige hundet Meter bis zum Strand.
weitere eigene Bilder vom Ostseebad Kühlungsborn findet man HIER
Hallo Elma,
ich kann Dir nicht sagen, wie es in Rerik in der Hauptferienzeit Meck Pomm aussieht.
auf jeden Fall war es ruhiger, als wie in Kühlungsborn (Bericht stell ich gleich ein).
liebe Grüße
Ini
Ostseebad Rerik
Rerik am Abend
Rerik findet man an der Ostsee, schräg oberhalb von Wismar.
empfehlenswerte Kirche in Rerik
In der Kirche finden in den Sommermonaten immer wieder Konzerte statt.
Das Innere der Kirche
Vor Rerik befindet sich die Halbinsel Wustrow.
Das dazwischenliegendes Wasser nennt man Salzhaff.
Seebrücke Ostseebad Rerik (Ostseeseite)
Der Hafen von Rerik liegt im geschützten Salzhaff.
Von Rerik aus starten Ausflugsboote um die Halbinsel zu erkunden.
Ein Teil des Hafens
Im Hafengelände von Rerik gibt es wunderschöne Häuser, mehrere Restaurants, Imbisse und Caffeestuben und den typischen Flair von Häfen zu bewundern.
Rerik hat heute 8 Ortsteile, darunter Meschendorf und die Halbinsel Wustrow.
In Meschendorf gibt es einen 2. Campingplatz
Auf der Ostseeseite muss man, um an den Strand zu kommen, über solche Treppen hinunter steigen.
Strandkörbe in weiß oder blau sind an den Stränden natürlich auch zu finden.
Hier hat man oberhalb der Strandkörbe auch einen tollen Auskuck, auf den man über 70 Stufen hinaufsteigen kann.
Abends finden sich oft viele Urlauber ein, um den tollen Sonnenuntergang zu bewundern. Alle versuchen für sich den schönsten Platz zum träumen und fotographieren zu finden.
offizielle Webseite des Ostseebades https://www.rerik.de/
Bilder von Rerik findet man HIER
@ Klaus
na man jut, dass ich nicht schwanger bin, sonst wäre ich vielleicht dort gelandet
@ Hartmut,
hmmm... Kuchen mit Fischgeruch - neee danke muss ich nicht haben und Kaffee der neben Fisch vielleicht stand - nee - das muss auch nicht sein
aber damit wir nicht alle schimpfen oder grinsen, gibt es noch ein tolles Sonnenuntergangsbild zum träumen, wie ich finde!
liebe Grüße
Ini
am Freitag letzte Woche haben wir im Hafen von Rerik dieses Schild entdeckt.
Micha sagte trocken zu mir, hmmm das ess ich aber nicht zusammen. Für mich kommt das sowieso nicht in Frage, da ich kein Fischesser bin
liebe Grüße
Ini
Hallo Elma,
ich hatte mal ein paar Tage kaum Kopfschmerzen, das war schon ne richtige Wohltat.
Was kann man unternehmen?
Rerik ist ein schönes Städtchen und abends, kurz vor dem Sonnenuntergang trafen sich viele um diesen aufzunehmen. Desweiteren hat Rerik eine tolle kleine Kirche, in der öfter mal Konzerte gibt. Man kann mit Ausflugsbooten über das Salzhaff schippern und die kleine Halbinsel vom Wasser aus begutachten.
Nähere Ziele sind:
Wismar, Stralsund, Insel Poel, Kühlungsborn mit "seiner" Molly, Suche nach verschiedenen Großsteingräbern, Besuch von Erlebnisbauernhöfen u.v.a.m.
also Langeweile muss man nicht bekommen
liebe Grüße
Ini