1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Ini und Micha

Beiträge von Ini und Micha

  • Grizzly kommt angebrummt

    • Ini und Micha
    • 19. September 2010 um 08:45

    Klaro sind wir die Leutchen, die Du in Wittenberg getroffen hast

    liebe Grüße und viel Spaß hier!

    Ini

  • Grizzly kommt angebrummt

    • Ini und Micha
    • 18. September 2010 um 17:50

    Hallöchen Grizzly,

    ich glaube wir kennen uns!
    liebe Grüße an Deine liebe Frau!

    Liebe Grüße

    Ini

  • CP Blütengrund Naumburg/Saale

    • Ini und Micha
    • 18. September 2010 um 17:18

    Campingplatz Blütengrund in Naumburg


    Sonnenuntergang über der Zeltwiese

    der Campingplatz liegt etwas außerhalb von Naumburg, direkt an der Saale
    Neben dem Campingplatz findet man eine Fußgängerfähre und eine Kanustation


    Eingangsbereich von der Campingplatzseite aus

    auf dem Campingplatz findet man einen Teich, ein Tippidorf, einen Volleyballplatz, viele Dauercamper, Miethütten und Mietwohnwagen, ein Bistro mit Frühstücksangebot


    Sanitärgebäude

    Auf dem Platz gibt es 2 Sanitärgebäude in zentraler Lage.
    Eines davon auch in den Wintermonaten nutzbar


    WC Damen

    Für die Benutzung der Duschen sind Duschmünzen erhältlich


    Dusche Damen

    Beim einchecken kann man sich den Wunschplatz fast aussuchen.
    Nur am Teich sind Wohnwagen nicht erwünscht
    Außerdem kann man Brötchen für den nächsten Tag vorbestellen


    unser Wohnwagen

    Internetauftritt vom Campingplatz

    der Campingplatz ist das ganze Jahr nutzbar
    Bei Anreise ist auf die Ruhezeiten zu achten


    2. Sanitärgebäude

    Umgebung:
    Freyburg, Eckartsberga mit Freizeitspaß (Sommerrodelbahn, Schlösser in Kleinformat, Eckartsburg), Naumburg mit dem Naumburger Dom, Bad Kösen, Steinernes Bilderbuch auf der anderen Seite der Saale (Naumburg)

    FAZIT:
    -guter Campingplatz an der Saale inmitten interressanter Städte
    -In der Nacht sind ab und zu Züge von der nahen Bahnstrecke zu hören
    -Anfahrt ist das letzte Stück etwas holprig und eng, daher ist langsam fahren dringend notwendig
    - von einigen Stellplätzen aus kann man die Weinberge sehen

    Leider hat der Ausflug ein jähes Ende genommen, da ich nach dem Besuch von Naumburg im Krankenhaus gelandet bin

  • 50 Jahre Wolfen Nord und die MDR Stadtwette (fb)

    • Ini und Micha
    • 26. Juli 2010 um 11:34


    Werbeapfel von Kathi Backmischungen

    wo liegt Wolfen Nord

    Wolfen Nord ist ein Stadtteil von der neuen großen Stadt Bitterfeld Wolfen.
    zu DDR Zeiten als Trabantensiedlung hochgezogen (wie Berlin Marzan u.a.), ziehen heute viele Menschen hier weg.


    Kathi Stand

    wikipedia zu Wolfen Nord

    Es war ein guter Zug von "MDR Die Sommertour" genau zum Jahrestag von Wolfen Nord in diesen Stadtteil zu kommen. Sie hätten ja auch nach Bitterfeld gehen können.

    Doch was war die Stadtwette? 150 Bürger und Bürgerinnen von der großen Stadt Bitterfeld Wolfen sollten in Bademantel und Badelatschen erscheinen. Zusätzlich sollten noch 10 Masseure, 10 Kosmetiker, die Gurkenmasken auftrugen und ein Moorbad dort vor Ort sein.

    Klar hat Bitterfeld Wolfen die Wette gewonnen und der Moderator musste sich vor den Menschen die Beine enthaaren lassen, was sein Wetteinsatz ist.

    MDR Stadtwette Bitterfeld Wolfen

    mit dabei waren u.a. Kathi Backmischungen, ein Energieriese,Edeka, Petra Ziegler und die Münchener Freitag (ab 22.00 Uhr)

    mehr Bilder

  • Goitzsche in Flammen (fb)

    • Ini und Micha
    • 24. Juli 2010 um 12:19

    hallo Ihr Drei,

    ja - an der Goitzsche waren wir schon früher. Auch an dem Abend, bevor es richtig angefangen hat.

    Der Muldestausee nicht nicht weit weg, da hast Du recht Hartmut.
    Während der Muldestausee schon lange als Naherholungsgebiet "steht" muss sich der Goitzschesee noch weiter dazu mausern. Er ist aber auf dem besten Weg dahin, dem Stausee den Rang als Naherholungsgebiet abzulaufen.

    Campingplätze gibt es einige in der Umgebung. Neu entsteht der Goitzsche Camp
    ansonsten gibt es: Heidecamp Schleitz, Campingplatz Bergwitzsee und den Campingplatz Königsee, um nur die in der näheren Umgebung zu nennen

    Die Goitzsche kann man zu jeder Zeit besuchen. Jede Jahreszeit hat seine Reize.

    man sieht, dass die Region Bitterfeld Wolfen nicht mehr die frühere Dreckschleuder der ehemaligen DDR ist. Es hat sich viel getan!

    liebe Grüße

    Ini

  • Goitzsche in Flammen (fb)

    • Ini und Micha
    • 22. Juli 2010 um 11:20

    Goitzsche in Flammen

    ... heisst eigentlich Feuerwerk,Lasershow,Glühwürmchen und beleuchtete Segelboote

    Was sind eigentlich Glühwürmchen? Werden da echte Glühwürmchen auf die Reise geschickt? Nein natürlich nicht.
    Glühwürmchen kennen wir vom Lanternenfest in Halle, auch wenn die dort anders sind.
    Hier an der Goitzsche werden auf schwimmfähigem Material 4 größere Kerzen gesetzt, angezündet und auf den See gesetzt.

    Internetauftritt Goitzsche in Flammen

    zum Programm gehörten außer der o.g. Einlagen auch das Drachenbootrennen, Wikingerlager, 4 Showbühnen u.v.a.m

    FAZIT: tolles Feuerwerk, Lasershow haben wir leider nicht ganz mitbekommen, wenige beleuchtete Boote, viele Glühwürmchen, 6 Euro Eintritt

    weitere Bilder sind hier zu finden

  • ... und er leuchtet wieder (fb)

    • Ini und Micha
    • 19. Juli 2010 um 09:38

    hallo liebe Elma,

    ja - in der Goitzsche kann man jetzt an mehreren Stellen baden.

    es hat sich viel getan an der Goitzsche, es lohnt sich!


    liebe Grüße

    Ini

  • ... und er leuchtet wieder (fb)

    • Ini und Micha
    • 19. Juli 2010 um 09:06

    ... der Pegelturm an der Goitzsche

    nachdem der Orkan Kyrill 2007 ziemliche Verwüstungen angerichtet hatte, nicht nur in Sachsen Anhalt, leuchtet unser Pegelturm wieder.

    wikipedia zu Kyrill

    Der Steg zum Pegelturm wurde schon vor einiger Zeit wieder neu hergerichtet
    Die alten Stegelemente waren beim Orkan z.T. abgetrieben bzw. waren vollgesogen und lagen auf dem Grund der Goitzsche

    Anlässlich von "Goitzsche in Flammen" am letzten Wochenende (Bericht folgt noch) erstrahlte nicht nur der Himmel, sondern auch der Turm

    Leider funktionieren 2 Lichter nicht, aber das fiel vom weitem nicht auf.

    Mittlerweile gehört die Goitzsche mit seinen unzähligen Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben zu einem festen Bestandteil unserer Region


    FAZIT: Ein Besuch der Goitzsche und der Halbinsel Pouch lohnt sich zu fast jeder Jahreszeit.
    Man sollte jedoch auch ein Besuch dieses See´s auch am Abend mit einplanen!

  • Campingpark Rerik, Deutschland, Mecklenburg Vorpommern

    • Ini und Micha
    • 16. Juli 2010 um 15:58

    hallo Tosca,

    hab ich gern gemacht.
    es gibt viele schöne Campingplätze in Deutschland. Persönlich fand ich auch die in Königstein und Schierke toll. Beide Plätze haben ein wunderschöne Umgebung zum wandern oder radfahren.

    liebe Grüße

    Ini

  • Heiligendamm

    • Ini und Micha
    • 15. Juli 2010 um 09:13

    Heiligendamm

    Heiligendamm ist bestimmt jedem ein Begriff, seit der G8 Gipfel 2007 dort stattfand.


    Waldkapelle

    Gegenüber von Kühlungsborn erschien es uns, als ob dieser Ort irgendwie den Anschluss verpasst hat und bei vielen in Vergessenheit gerät.

    Von den Gebäuden am Strand steht vieles leer, mit meterlangem Zaun runterrum. Schade

    Ein riesiger Hotelkomplex, vor dessen Toren ein Angestellter kontrolliert, scheint fast das einzigste zu sein, was offen und restauriert ist.

    Viele bekannte Männer und Frauen haben nicht erst zum G8 Gipfel Heiligendamm besucht. z.B. George W. Bush

    Die berühmte Bäderbahn Molli verkehrt zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm

    FAZIT: Leider sind viele, der ehemals wunderschönen Gebäude am Strand, dem Verfall preisgegeben.
    Ein Ausflug mit der Bäderbahn ist sicherlich interessant

    weitere Bilder von Heiligendamm findet Ihr HIER

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 22. Juli 2025 um 20:45
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 21. Juli 2025 um 16:52
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 6 Tagen, 12 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™