ja - da hast du recht.
Leipzig ist ne sehr schöne Stadt.
Bilder kommen noch!
liebe Grüße
Ini
ja - da hast du recht.
Leipzig ist ne sehr schöne Stadt.
Bilder kommen noch!
liebe Grüße
Ini
die Thomaskirche in Leipzig
offizielle Webseite der Thomaskirche
Gottesdienste
sonntags 9.30 Uhr und 18.00 Uhr
die Thomaskirche hat viele reichverzierte Türbogen bzw. Türen
der Eingang, welcher täglich zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr geöffnet ist, befindet sich bei J.S.Bach
Geschichte
1212 Gründung eines Augustiner Chorherrenstifts
1409 Gründung der Uni Leipzig im Thomaskloster
1477 wird die älteste Glocke gegossen
ab 1482 wird 14 Jahre an der spätgötischen Hallenkirche gebaut
1539 Einführung der Reformation durch Martin Luther
1541 wird das Kloster aufgelöst und die Gebäude abgerissen
von 1723 an - J.S. Bach ist 27 Jahre Thomaskantor in Leipzig
1732 wird die Thomaskirche umgebaut
1806 Nutzung als Munitionslager
1813/14 während der Völkerschlacht ist die Thomaskirche ein Lazarett
1884-89 Umgestaltung
1917 der letzte Türmer verlässt die Thomaskirche
1943 Bomben auf die Thomaskirche
1961-64 Renovierung
1966/67 Bau der Orgel
1991 Restaurierung
1993 Weihung des Altars
2000 Einweihung der restaurierten Kirche und Weihe der Orgel
zum Thomaner Chor
erste Erwähnung stammt aus dem Jahre 1254
der Chor wird 2012 800 Jahre jung
Fazit: die Kirche mit ihren weißen Wänden, der holzfarbenen Bänke und der Holzbögen sieht wahnsinnig toll aus. Ein Besuch lohnt sich
Quelle: I-Net, Faltblatt der Kirche und eigenes Bildmaterial vom 9.8.08
hallo Josef, da werden dir vielleicht die Bilder vom schloss auch gefallen, die ich in den nächsten Tagen einstelle!
könntest du vielleicht recht haben, wer weiß es?
interessantes Bild Josef!
danke dafür
bei uns zwischen Bitterfeld und Bad Düben sitzt ein Storchenpaar auf einem alten Schornstein!
ich muss mal versuchen, das Paar zu fotographieren
süüüüüüüüüß sehn die zwei aus!!!
danke für das hübsche Bild
draußen standen, wie bei anderen Gaststätten Tische und Stühle davor
nix deute darauf hin, ob es ein besonderes Lokal ist
bittefein Elma, hab ich doch gern gemacht!
wir waren schon mal in Heidelberg... aber das ist schon Jahre her.
da hatte ich keine Kamera mit - und hatte "nur" Postkarten geholt
wegen der Japaner
und/oder Dresden, Berlin und Neuschwanstein...
liebe Grüße
Ini
Heidelberg
Stadt am Neckar
Heidelberg liegt im Bundesland Baden Württemberg
ist die 5größte Stadt im Bundesland
sie ist eine kreisfreie Stadt
Blick auf die St. Anna Kirche
die Geschichte von Heidelberg können Interessierte unter https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberg nachlesen
bekannt ist Heidelberg wegen seiner Schlossruine und wegen der Universität, der ältesten in Deutschland
zum Heidelberger Schloss komme ich in einem extra Beitrag
die Heiliggeistkirche ist die bekannteste in Heidelberg
nachfolgend ein paar Bilder aus der Kirche
Führungen kann man in der Kirche auch mit machen.
dieses Bild erinnert mich ein wenig an Italien.
Ob in Venedig, Rom oder Florenz.
Überall waren solche lebenen Staturen zu finden
auf der Brücke
die alte Brücke - ist einfach traumhaft, besonders die Türmchen
leider ist im Bereich der Türmchen z.Zt. alles eingezäunt
für unsere Camper
Campingplätze gibt es 3 Stück, zwischen Heidelberg und Heilbronn, direkt am Ufer des Neckar
dort kann man zählen, wieviele Schiffe und boote den Tag so langfahren
andere Unterkünfte findet man unter https://www.schoener-reisen.at/www.hrs.de
Veranstaltungen finden von März bis Dezember immer wieder statt.
so sind im Juli die Heidelberger Schlossfestspiele
viele Boote laden zu Ausflügen auf dem Neckar ein.
wer Zeit, Lust und Liebe hat, kann sich also auch die Stadt vom Wasser aus anschauen
manche trauen sich auch mit Segelbooten auf den Neckar
am und im Neckar tummeln sich nicht nur die Menschen, auch Federvieh lässt sich die Sonne auf ihr Haupt scheinen
Quelle: wikipedia und eigenes Bildmaterial vom August 2008