Lieber Klaus!
Der Syrer Majid ist wohl über größere Gewässer "getragen" worden als über die Flüsse, in denen Christophorus dargestellt wird....
Susanne ---
Liebe Alle!
Ich versuch jetzt noch, das versprochene Christophorus-Fresko aus der Schweiz vorzustellen. Allerdings muss ich mich selber korrigieren. Die reformierte Kirche am Thuner-See, auf dem das Fresko angebracht ist, heißt Scherzlig-Kirche oder Scherzligen Kirche. Ich stand am Thuner-See und sah diese alte Kirche vor mir. Sie war wirklich einen Besuch wert.
Wie beschrieben, ist die heute Reformierte Kirche 762 erstmalig erwähnt. Und es ist wirklich ein alter, bedeutsamer und geschichtsträchtiger Bau:
Steht man dicht vor der Kirche, findet man an der Außenwand, wo sich das alte Portal befindet, weit oben - unter dem alten Holzdach - mehrere Fresken, die nicht mehr in sehr gutem Zustand, aber sehr schön sind:
Und hier, näher gekommen, also als Thema dieses Beitrags, ein Christophorus-Fresko, das doch noch ganz gut zu erkennen ist.
Abschließend noch ein herbstlicher Blick auf die Kirche
Hier noch der Link zum alten Sakral-Bauwerk am Thuner-See in der Schweiz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Scherzligen
Herzlichen Gruß!
Susanne