1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. papnik

Beiträge von papnik

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 27. Oktober 2022 um 18:59
    Zitat von waldi

    Die Nr. 7, der Doppeladler (mit Truthahnköpfen?) gehört zu Krems in Österreich.

    Natürlich tut er das, richtig erkannt Waldi.

    Zitat von waldi

    dann könnte man fast einen Passauer Wolf vermuten.

    Auch diese Vermutung erweist sich als Treffer. Waldi, du hast zur Lösung des Rätsels entscheidend beigetragen.

    Jetzt noch Nr. 2, dann hätten wir's.

    Die Hand mit den 2 Schlüsseln. Hinweis->Fluss, Wein, u.A. Daniel hat schon von dort berichtet, ich auch.

    Viele Grüße Evelin

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 27. Oktober 2022 um 13:49

    Jofina, dir als Fastspanierin ist das natürlich nicht schwer gefallen :thumbup: , diesen Deckel sahen wir natürlich in Valencia. Einer von der modernen Sorte, in der Altstadt waren wir gar nicht, da soll es ja noch sehr schöne Exemplare geben.

    So, wir kommen der finalen Lösung näher. Was fehlt noch?

    Nr. 2

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_70473

    Nr. 3

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_70474

    und Nr. 7

    7

    Alle aus dem deutschsprachigen Raum, soviel kann ich verraten.

    Grüße Evelin

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 26. Oktober 2022 um 23:49

    Nr. 4 ist Bad Langensalza, Respekt! Hatte ich als schwierig eingeschätzt.

    Was man auf Nr. 5 lesen kann ist nicht portugiesisch, sondern spanisch. Da brauchts also noch einen weiteren Versuch.

    Gute Nacht Evelin

  • Barbarossastadt Gelnhausen

    • papnik
    • 26. Oktober 2022 um 23:42

    Nachdem ich ja schon ein Bilderrätsel vom Hexenturm in Gelnhausen eingestellt habe, will ich euch auch noch etwas mehr von der Kreisstadt des Main-Kinzig Kreises zeigen.

    Wir waren an einem sonnigen Oktobertag dort, nachdem wir schon unzählige Male auf der A66 daran vorbei gefahren sind.

    Weil das Wetter gar so schön war und wir gut in der Zeit lagen, dachten wir: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, uns diese kleine Stadt mal etwas genauer anzusehen, und es hat sich gelohnt, seht selber.

    Stadttor

    Die Zusatzbezeichnung "Barbarossastadt" kommt daher - man kann es sich denken - weil Kaiser Friedrich I. die Stadt 1170 durch den Zusammenschluss mehrere Dörfer gründete und auch eine kleinere Kaiserpfalz errichten ließ.

    20221015_132512~2

    Wer mehr über Gelnhausen wissen möchte, liest hier Gelnhausen.

    Wir begannen unseren Rundgang am Obermarkt, wo wir auch einen Parkplatz für das Auto fanden.

    Unterer Markt

    Evangelische MarienkircheRomanisches Haus

    Unterer Markt

    Die Evangelische Marienkirche dominiert das Stadtbild.

    Marienkirche

    Innenstadt

    Marienkirche

    Glocken im Vorgarten der Marienkirche.

    Vorgarten Marienkirche

    Aber eigentlich sind es die schönen Fachwerkhäuser, die der Stadt ein historisches Gepräge geben und mir besonders gefielen.

    Fachwerk

    Fachwerk

    Fachwerk

    Fachwerk

    Ich war schon in Quedlinburg (Unesco Welterbe) sowie in Wernigerode und finde, Gelnhausen steht diesen beiden Fachwerkstädtchen in nichts nach.

    Das sieht man auch am Untermarkt, wo ein Denkmal an den Erfinder des Telefons, Philipp Reis erinnert.

    Johann Philipp Reis

    Das Romanische Haus (Zehnthaus) sticht da schon etwas heraus und mutet in meinen Augen eher südländisch an.

    Romanisches Haus

    Am Hexenturm

    Hexenturm

    und vor der Marienkirche wird den Opfern der Hexenverfolgung und -hinrichtung gedacht.

    Kunstwerk zur Hexenverfolgung

    Natürlich schauten wir uns auch noch die Reste der ehemaligen Kaiserpfalz an, die etwas außerhalb der Stadt liegt.

    Kaiserpfalz

    Kaiserpfalz

    Kaiserpfalz

    Kaiserpfalz

    Brunnen Kaiserpfalz

    Kaiserpfalz

    Durch das innere Stadttor verließen wir die Kernstadt. Innen aus Kostengründen holzverkleidet.

    Stadttor

    Außen wegen der Abwehr aus Stein.

    Stadttor

    Und hatten vom Stadtpark einen herrlichen Blick auf Gelnhausen.

    Gelnhausen

    Hier wird auch den Opfern der beiden Weltkriege gedacht.

    Gedenkstätte

    Durch die herbstliche Rhön ging es dann nach Hause.

    Herbstliche Rhön

    Herbstliche Rhön

    Wir haben es nicht bereut, in der Barbarossastadt Gelnhausen einen Zwischenstopp eingelegt zu haben.

    Ich hoffe, sie gefällt euch genau so gut, wie mir.

    Grüße Evelin

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 26. Oktober 2022 um 20:54

    Treffer, Bad Schandau (Nr. 8) floss kürzlich in meinen Bericht über die Sächsische Schweiz ein.

    Es geht voran...

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 26. Oktober 2022 um 20:40
    Zitat von Johannes56

    Das ist lustig, mein Bruder fotografiert auch Kanaldeckel, ich schicke ihm Fotos im Tausch gegen Nepomuks.

    Na vielleicht hat er ja auch welche aus meiner Sammlung...

    Aber so dringend brauchst du seine Hilfe gar nicht, Saint Malo (Nr. 1) und der Coburger Mohr (Nr. 6) sind ja schon identifiziert. Das ist der Heilige Mauritius, den ich schon mal vorstellte, als ich in Coburg war.

    Viele Grüße Evelin

    Alle Kanaldeckel sind übrigens aus Europa, die meisten aus D, so als kleine Hilfe.

  • Ich bin die neue und komme vielleicht noch öfters.

    • papnik
    • 26. Oktober 2022 um 14:30

    Willkommen!

    Es grüßt dich herzlich Evelin

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 26. Oktober 2022 um 13:37

    Hallo liebe Foris,

    einige von euch haben bestimmt schon gemerkt, dass ich auf meinen Reisen auch ganz gerne mal Kanaldeckel fotografiere und sie in meine Berichte einfließen lasse. Mittlerweiele habe ich schon eine kleine Sammlung und mir gedacht: Daraus könnte man mal ein kleines Rätsel machen.

    Hier also eine kleine Auswahl, manche ganz leicht, andere knifflig.

    Wer hat Lust zum Raten?

    Nr. 1

    1

    Nr. 2

    2

    Nr. 3

    3

    Nr. 4

    4

    Nr. 5

    5

    Nr. 6

    6

    Nr. 7

    7

    Nr. 8

    8

    Viel Spaß wünscht Evelin

  • Niedere Tatra - Ďumbier

    • papnik
    • 14. Oktober 2022 um 17:24

    Johannes, erst mal Gratulation zum Großvater. Enkel zu haben, ist wunderbar: Mann kann sich an und mit ihnen erfreuen und viel unternehmen, sie aber auch wieder abgeben, wenn's genug ist ;) .

    Du bist ja noch sehr fit, wie diese Wanderung zeigt. Ganz schön fordernd, die Tour, kann ich mir vorstellen.

    Herrliche Aus- und Weitblicke in toller Herbstlandschaft. Ich bin virtuell gerne mitgewandert, in natura würde ich mir das nicht zutrauen.

    Viele Grüße Evelin

  • Benidorm – eine Urlauberstadt der besonderen Art

    • papnik
    • 14. Oktober 2022 um 17:06
    Zitat von Jofina

    Heute will ich Euch mal eine Urlauberstadt vorstellen, wo keiner von Euch wahrscheinlich Urlaub machen möchte.

    Da wäre ich mir gar nicht so sicher, Jofina.

    Solche Megaurlaubsdestinationen gibt es doch einige, Miami, Cancun, Recife in Brasilien fallen mir da spontan ein. Die Stimmung am Strand war immer heiter und entspannt.

    Für eine winterliche Auszeit bestimmt nicht schlecht, Infrastruktur vorhanden, alles da, man braucht kein Auto und hat trotzdem genug Abwechslung.

    Wenn wir Anfang November wieder nach Madeira fahren, haben wir uns auch in 2 Hochhäusern, diesmal nur in Sao Marthinho, einquartiert.

    Urbanes Leben direkt am Wasser hat uns gut gefallen.

    Und wenn man am Strand ist, schaut man aufs Meer, da sieht man die Bausünden hinter einem nicht. 8)

    Zitat von Dieter

    Mal sehn vielleicht überwintere ich doch einmal in Spanien. ;)

    Vorhaben tue ich es ja schon seit längerer Zeit , nur meine Frau zieht nicht so recht wegen der Enkelkinder. :(

    Dieter, wir sind ja auch Menschen mit einem ausgeprägten Familiensinn. Wir machen es in diesem Winter so, dass wir 6 Wochen auf Madeira sind, die Tage um Weihnachten mit der Familie verbringen, und im Januar für 6 Wochen nach Fuerteventura abdüsen.

    Ich wäre gerne länger geblieben, aber 2 Töchter haben runde Geburtstage, da trifft sich die Famile.

    Wir fliegen allerdings, wenn du das für dich ausgeschlosssen hast, wirds schwieriger.

    Danke Jofina, dass du uns Benidorm vorgestellt hast.

    Evelin

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 11. Juli 2025 um 23:52
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 12 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™