1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Daniel_567

Beiträge von Daniel_567

  • D1888 Mirow am See - Eisförderanlage

    • Daniel_567
    • 13. September 2022 um 16:06

    Nahrungsmittel wurden weiter oben schon verneint.

    Hm, was kann man alles aus einem See herausbefördern....Kieselsteine, Waschkies, Treibgut?


    Viele Grüße, Daniel.

  • D1888 Mirow am See - Eisförderanlage

    • Daniel_567
    • 13. September 2022 um 15:46

    Hallo Evelin.

    OK, wir sind also in M-V.

    Links im Bild erkenne ich Wasser, ist es ein See? Oder eher ein Fluss?

    Irgendwo im Bereich der Mecklenburger Seenplatte?

    Wird / wurde mit der Gerätschaft etwas aus dem Wasser herausbefördert?


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 5: Makarska, ein kurzer Besuch

    • Daniel_567
    • 11. September 2022 um 19:54
    Zitat von papnik

    Statue des Kroatischen Dichters Augustin Josip 'tin' Ujević

    Hallo Evelin.

    Danke für Deine Ergänzung. Ich hatte über den Kollegen leider nichts gefunden. :/

    Zitat von papnik

    Du schreibst, der Parkplatz war voll, wo sind die ganzen Leute?

    Gute Frage, denn die Stadt ansich war nicht sonderlich voll. Vermutlich saßen sie u.a. in den Cafe´s, denn diese waren gut gefüllt, und einige sind sicher auch mit Schiffen zu Tagesausflügen unterwegs gewesen.

    Zitat von papnik

    Immer wieder (gewohnt) erstaunlich, wovon die Leute nicht ihre Finger lassen können,

    Ja, ist schon komisch. Ich habe aber auch schon Statuen gesehen, da war der große Zeh abgefriffen, ich glaube, es war in Nin. OK, der stand da auf einem Podest, sodass sich die Touri´s nicht bücken mussten. :rolleyes: ;)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Bin wieder da

    • Daniel_567
    • 11. September 2022 um 15:08

    Hallo Dieter.

    Schön, dass Du wieder hier bist.

    Herzlich Willkommen zurück. :thumbsup: :379:


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 5: Makarska, ein kurzer Besuch

    • Daniel_567
    • 11. September 2022 um 14:57

    Kroatien 2022 Teil 5: Makarska, ein kurzer Besuch

    Am Vortag (Donnerstag) hatte ich ja meinen kleinen Unfall mit der Autotür. Schonen musste und wollte ich mich natürlich, aber wie es nunmal ist, so richtig hält mich nichts und wenigstens eine kleine Tour wollten wir heute wieder machen.

    Makarska, der namensgebene Ort für die Makarska-Riviera, liegt nur wenige Kilometer in südliche Richtung von Baška Voda entfernt. Somit waren wir in kurzer Zeit dort.

    01_Makarska

    Die Sonne meinte es wieder sehr gut mit uns. Wir steuerten den kostenpflichtigen Parkplatz direkt an der Uferstraße an und bekamen dort auch noch einen Parkplatz. Wenige Zeit später war dann alles voll.

    02_Makarska


    Wir liefen ein wenig am Ufer entlang und gingen dann Richtung Altstadt.

    03_Makarska


    04_Makarska


    05_Makarska


    Blick hinaus auf die Adria.

    06_Makarska


    Auf dem Hauptplatz steht die Kathedrale Sv. Marko.

    Makarska Co-cathedral - Wikipedia
    en.wikipedia.org

    07_Makarska


    08_Makarska


    Und vor dieser befindet sich dieses Dankmal, welches an Bruder Andrija Kačić Miošić erinnert.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andrija_Kačić_Miošić

    09_Makarska


    10_Makarska


    Und rechts vor der Kathedrale steht dieser Stadtbrunnen.

    11_Makarska


    12_Makarska


    Blick von der Kirche über den Hauptplatz.

    13_Makarska


    14_Makarska


    15_Makarska


    16_Makarska


    Weiter ging es durch die vielen Gassen von Makarska.

    17_Makarska


    18_Makarska


    19_Makarska


    20_Makarska


    21_Makarska


    Wer dieser Herr wohl ist?

    22_Makarska


    23_Makarska


    24_Makarska


    25_Makarska


    26_Makarska


    27_Makarska


    Nach dieser sehr kleinen Runde kamen wir wieder unten am Parkplatz an und setzten uns erstmal in ein Cafe. Obwohl mir die Sonne und Wärme nicht so viel ausmachen, merkte ich doch, dass es momentan nicht unbedingt förderlich ist und wir beschlossen, den weiteren Tag im klimatisierten Auto fahrend durch das schöne Dalmatien zu verbringen. Aber dazu dann mehr im nächsten Teil 6.

    Und ich ahnte, dass die noch folgenden Ausflüge dieses Urlaubes eher Kurztips werden würden. Aber besser kurze Ausflüge als gar keine. :)

    Fakt ist, Makarska ist eindeutig zu kurz gekommen und wir werden auf jeden Fall erneut hierher kommen, um uns die Stadt intensiver anzusehen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 4: Ein kleiner Abstecher nach Lokva Rogoznica

    • Daniel_567
    • 21. August 2022 um 10:03
    Zitat von ELMA

    Ob dieses grosse verputzte Haus beim Parkplatz eine militärische Bedeutung hatte?

    Das ist sicher möglich, Elke, ich weiss es aber nicht genau.


    Zitat von ELMA

    Unweit dieses alten Ortsteils von Lokva Rogoznica sehe ich den Hinweis Omis sculpture parc. Seid Ihr diese Straße zurückgefahren?

    Das hatte ich eigentlich vor. Da die Straße dortlang laut Google Streetview aber ein Schotterweg ist und 50% unserer Familie seit dem Rabac-Plomin-Zwischenfall etwas allergisch auf solche Wege reagieren, hab ich dieses Mal noch einmal Rücksicht genommen und bin die asphaltierte Serpentine direkt zur Küstenstraße hinabgefahren. Obwohl mein jetziges Auto für solche Strecken bestens geeignet ist. ;)


    Zitat von claus-juergen

    Noch dazu haben wohl die meisten Urlauber bei sommerlicher Hitze keine Lust, den Strand zu verlassen. ;)

    Umso besser für uns Jürgen. Je mehr Leute am Strand sind, desto weniger Leute treiben sich an den Sehenswürdigkeiten rum. Passt. ^^


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 4: Ein kleiner Abstecher nach Lokva Rogoznica

    • Daniel_567
    • 20. August 2022 um 20:48

    Kroatien 2022 Teil 4: Ein kleiner Abstecher nach Lokva Rogoznica

    Wir fuhren also, von Omiš kommend, die Jadranska Magistrale wieder südwärts und bogen dann bald nach links in die Berge ab. Die Straße hinauf ist asphaltiert und gut zu befahren. Im Ort selbst gibt es dann noch einige Kehren, die man nicht in einem Zuge durchfahren kann, also ein wenig rangieren muss. Gegenverkehr hatten wir nicht, ok, es war Nachmittag und das Thermometer ging Richtung 38°C. Aber dafür fährt man ja in den Süden. :)

    Wir hielten oben an der Kirche.

    01_Lokva Rogoznica


    Ein paar Autos standen dort noch, ich vermute, dass es Wanderer waren, denn Lokva Rogoznica ist ein guter Startpunkt für Wanderungen im Biokovo-Gebirge.

    Lokva Rogoznica (der alte Ort) liegt übrigens hier: Google Maps - Lokva Rogoznica

    Hier noch ein Link zu Kroati.de: https://www.kroati.de/kroatien-dalma…-rogoznica.html

    Auf dieser Internetseite hole ich mir hin und wieder gern ein paar Anregungen für meine Urlaube.

    Auf dem Platz vor der Kirche steht auch diese Infotafel.

    02_Lokva Rogoznica


    Auf dem Platz vor der Crkva Uznesenja Blažene Djevice Marije, der Kirche Mariä Himmelfahrt, stehen einige Skulpturen.

    Wer das hier ist, kann ich leider nicht sagen.

    03_Lokva Rogoznica


    04_Lokva Rogoznica


    05_Lokva Rogoznica


    Das hier ist Sveti Vid

    06_Lokva Rogoznica


    und hier ist Sveti Roko zu sehen.

    07_Lokva Rogoznica


    Der Platz scheint vor nicht allzu langer Zeit entweder neu angelegt oder restauriert wurden zu sein.

    08_Lokva Rogoznica


    Ich entdeckte dieses urige alte Haus. Ob es wohl noch genutzt wird?

    09_Lokva Rogoznica


    10_Lokva Rogoznica


    11_Lokva Rogoznica


    12_Lokva Rogoznica


    Die Kirche Maria Himmelfahrt wurde sicher auch vor Kurzem restauriert.

    13_Lokva Rogoznica


    14_Lokva Rogoznica


    Von hier oben hat man natürlich einen grandiosen Ausblick.

    Links ist das Festland, Blickrichtung Baška Voda zu sehen, und links die Insel Brač.

    15_Lokva Rogoznica


    16_Lokva Rogoznica


    17_Lokva Rogoznica


    Hier ist noch so ein uriges Häuschen zu sehen.

    18_Lokva Rogoznica


    Auch steht hier oben ein Denkmal, dass an die Gefallenen des 2.WK erinnert.

    19_Lokva Rogoznica


    20_Lokva Rogoznica


    21_Lokva Rogoznica


    Eine weitere Erkundung des Ortes haben wir an diesem Tag nicht unternommen, daher werden wir sicher wieder hierher kommen und uns ein wenig mehr umschauen.

    Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass dieser Tag unser letzter sein wird, an dem wir im diesjährigen Urlaub ein umfangreiches Ganztagesprogramm unternehmen konnten, zumindest mit einem größeren Laufpensum. Aber wir haben dann, trotz meines kleinen Unfalls am darauffolgenden Tag, doch noch einiges unternehmen können, aber eben pomalo.


    Es geht sicher bald weiter mit Kroatien 2022 Teil 5......


    Viele Grüße, Daniel.

  • Botanische Wanderung durchs Planeiltal

    • Daniel_567
    • 19. August 2022 um 20:26

    Ja, ein wirklich sehr schöner Bericht mit herrlichen Bildern von einem fast unberührten Fleckchen Natur, liebe Susanne. Danke für´s Mitnehmen.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kajaktour auf der Zrmanja in Dalmatien

    • Daniel_567
    • 19. August 2022 um 20:17

    Hallo Jürgen.

    Danke für diesen tollen Bericht, und natürlich dafür, dass Du Dich für uns in die Fluten gestürzt hast. :thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 3: Omiš mit Tvrđava Mirabela und Mila Gojsalić-Statue

    • Daniel_567
    • 18. August 2022 um 18:06

    Hallo Jofina.

    Zitat von Jofina

    Man schafft es zeitlich und entfernungsmäßig einfach nicht, in alle schönen Gegenden Europas zu kommen.

    Das stimmt natürlich. Je nachdem, wo man wohnt, wohnt man mehr oder weniger dezentral und hat somit entsprechend weite Anfahrtswege.

    Und so erfreuen wir uns halt dann hier an den Reiseberichten aus aller Herren Länder und sind wenigstens virtuell an den schönsten Reisezielen. :)


    Hallo Richard.

    Zitat von Bruce

    Dieses Omis hat schon was besonderes

    Ja, das finde ich auch. als wir von Süden her nach Omiš fuhren und das Ortseingangsschild passiert hatten, dachte ich erst" Nanu, wo bin ich da hingeraten? Die ersten Straßenzüge sahen so ein bisschen runtergewirtschaftet aus (an der Küstenstraße, dort wo auch die Feuerwehr stationiert ist). Aber dann, wenige Meter weiter kam ich dann in diese tolle Altstadt mit den vielen kleinen Gassen. :)


    Hallo Dieter.

    Zitat von Dieter

    Wie Bruce schon schrieb, Omis ist was besonderes.

    Ein bisschen hat mich die Altstadt an Rovinj erinnert, nur halt nicht so hügelig. Oder auch ein bisschen an Primošten, obwohl man diese beiden Städte sicher nicht unbedingt mit Omiš vergleichen kann. :)


    Wenn ich unseren Urlaub mal so Revue passieren lasse, würde ich auch meinen, das Omiš mit der schönste Ort war, den wir in diesem Jahr besucht haben. Obwohl, jeder Ort hat seine eigenen Reize.


    @All

    Es freut mich sehr, dass Euch mein Bericht gefällt. :thumbsup: Danke für Eure lieben Worte.


    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 64 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Jofina 30. Oktober 2025 um 22:40
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 30. Oktober 2025 um 21:13
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 30. Oktober 2025 um 15:01
  • AL 1853 Chameria - Gedenkstätte für den Genozid an Albanern

    claus-juergen 29. Oktober 2025 um 17:55
  • 1909 Tunnel in die Arena für Teilnehmer der Kaltenberger Ritterspiele

    Johannes56 28. Oktober 2025 um 14:59

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 18 Stunden und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™