Hihi, wie schön. Ist das Deine Katze, Elke?
Liebe Grüße, Daniel.
Hihi, wie schön. Ist das Deine Katze, Elke?
Liebe Grüße, Daniel.
Jawoll, Tom, Du hast das Rätsel gelöst. Glückwunsch.
Ich habe das Bild vom Turm der Kasselburg aus aufgenommen. Der Ort, der zu sehen ist, ist Pelm.
In Kürze wird es einen kleinen Bericht dazu geben.
Danke für´s Mitmachen sagt Daniel.
Warst Du vielleicht im Waldferienpark nahe Gerolstein? Und bist auf einem Kinderspielgerät gestanden, Daniel?
Susanne
Susanne, nein, ich war nicht im Waldferienpark und stand auch nicht auf einem Spielgerät.
Das Objekt, auf dem ich stand ist doch um einiges höher.
Hat es also um weitesten Sinn etwas mit Telekommunikation zu tun?
Gut beobachtet, ich vermute mal eher, dass es sich um einen Blitzableiter handelt.
Mit Telekommunikation hat es nichts zu tun.
Ein Tipp; Die gesuchte Location ist ca. genauso weit von Gerolstein, wie der Waldferienpark. Nur in eine andere Himmelsrichtung.
Liebe Grüße, Daniel.
Könnte dieses hügelige hübsche Land in Deine Eifel-Sammlung gehören? Damit Du dann Deine Bilder wieder richtig ordnen kannst!
Herzlich!
Susanne
Ja richtig, ich war ja in der Eifel.
Also Eifel stimmt schon einmal.
Und ist das Ding ganz unten im Bild eine Aussichtswarte, ein Baumwipfelpfad, ein Bierfass... Oder....
Susanne, meinst Du das ganz unten am Bildrand? Das ist ein Teil der Anlage, in der ich mich befand.
Man hat von dort eine herrliche Aussicht, aber es ist keines der von Dir genannten Locations.
Könnte es sein, dass sich das gezeigte Bild in deinem Eifel-Ordner versteckt hat?
Ich könnte mir vorstellen, dass du im Gerolsteiner Land, speziell bei Gerolstein fündig wirst?
Evelin, nein, dieses Bild befindet sich noch in keinem meiner Eifel-Ordner.
Ja, es ist von Gerolstein gar nicht so weit entfernt.
Liebe Grüße, Daniel.
Hallo Susanne.
Ja, wir waren 1 Woche dort. Und wie gesagt, im Nachhinein, als ich die ganzen Bilder aufgearbeitet habe, war ich doch sehr erstaunt, was wir alles in der Kürze der Zeit angeschaut haben.
Es ist auch in keinster Weise in Stress ausgeartet, alles was wir sehen wollten, haben wir locker und leger abgearbeitet.
Liebe Grüße, Daniel.
Hallo Tom.
Tolles Feature, danke für die Idee und die Installation. Funktioniert einwandfrei.
Viele Grüße, Daniel.
Hallo Evelin.
Danke für diesen Bericht. Tolle, aber auch nachdenkliche Bilder, wie dieser Sreckmetall-Zaun und die anderen Teile der ehemaligen Grenzanlagen, die ihren Schrecken zum Glück verloren haben.
Dieser Kolonnenweg, bestehend aus den Gittersteinen, zog sich auf Seite der ehemaligen DDR die Grenze entlang von Nord bis Süd.
Hier in der Region sind auch noch einige erhalten geblieben und werden heute als Wirtschaftswege genutzt.
Liebe Grüße, Daniel.
Hallo Evelin.
Danke für diesen tollen bebilderten Bericht.
Ich wollte schon immer mal so einen Baumwipfelpfad besuchen, habe es aber noch nicht geschafft.
Es wird also höchste Zeit.
Liebe Grüße, Daniel.
Liebe Elke.
Danke, dass wir bei Eurem ersten Ausflug seit längerer Zeit dabei sein durften. Tolle Bilder.
Die Kühe haben mich daran erinnert, dass ich in den 1980er, wenn ich bei meinen Großeltern in den Ferien war, mit meiner Oma (sie arbeitete in der LPG) immer auf die Kuhweide gezogen bin.
Ich fand es damals auch witzig, zu beobachten, wie die Kühe, genau wie von Dir beschrieben, das Gras fraßen.
Also auch ein Dankeschön für das auffrischen meiner Kindheitserlebnisse.
Liebe Grüße, Daniel.