Garrach, ehem. Gutenberg an der Raabklamm, Ortschaft in Gutenberg-Stenzengreith, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark
Zum Abschluss meiner Reise nach Graz hatte ich noch ein besonderes Date mit der Gräfin Dr. Soraya Stubenberg, die mich durch ihr Anwesen der Burg Gutenberg führte und mir die drei Nepomuks ebendort zeigte.
Die Burg liegt auf einem Felsen über der Raabklamm.
An der Anfahrtsstrasse zum Schloss steht diese recht große Kapelle.
In ihr befindet sich dieser Nepomuk, leider beschädigt, der nur noch Reste seines Kreuzes in der Hand hält.
An der Decke sind die typischen Szenen dargestellt: Wallfahrt nach Alt-Bunzlau, Beichte der Königin, Folter und Brückensturz.
An der Decke schweben drei Engel mit Kränzen, Märtyrerpalme und einer macht die Schweigegeste.
Danach erreichten wir das Schloss samt Wirtschaftsgebäuden, der Schlosskirche und dem Nepomuk vor der Brücke, der auf das Schloss aufpasst.
Die Kirche gehört der Gemeinde, sie war verschlossen, es befindet sich auch kein Nepomuk in ihr. Dafür durfte ich dann einen Blick in die Kapelle hl. Pankraz im Schloss werfen, die sich turmartig über mehrere Geschosse erstreckt. In einer Nische steht eine polychromierte, lebensgroße Holzfigur des hl. J.v. Nepomuk.
Beim Eingang in die Kapelle befinden sich alte Fresken. Diese Heilige mit brennendem Herzen kann nicht zugeordnet werden. Wer von euch hat eine Idee?
Dieses Fresko hingegen kam mir sofort bekannt vor. Es stellt die Marter des hl. Achatius und seiner zehntausend Getreuen dar, ein Fresko, welches auch in der Taborkirche St. Thomas Becket in Weiz bereits von Josef mitsamt Nepomuk beschrieben wurde.
AW: SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige
Und an der Zufahrtstraße nach Weiz.


Hier das Fresko im nahen Weiz, welches ich mir nachher noch ansehen konnte, auf dem man ganz oben auch den hl. Achatius sieht, wie ihm Engel die Märtyrerkrone aufsetzen. Seine Gefolgschaft wurde am Berg Ararat in eine mit Dornen und spitzen Pfählen gespickte Schlucht gestürzt.
Ich bedanke mich vielmals bei der Frau Gräfin Dr. Soraya Stubenberg für den kurzfristigen Termin und die freundliche, interessante Führung. Damit gehören diese drei Nepomuks zu einem meiner besonderen Nepomuk-Erlebnisse.
Johannes