Wie schön und etwas Gespenstisch zugleich!
LG
Johannes
Wie schön und etwas Gespenstisch zugleich!
LG
Johannes
Danke für die wunderschönen Bilder. Es ist schön, wieder Reisen zu können und einzutauchen in eine andere, wenn auch vertraute Gegend. Es ist wie nach langer Zeit einen guten Freund zu treffen und das Gefühl, man hat sich sowieso erst gestern gesehen.
Alles wirkt vertraut und dennoch neu. Annäherung mit stimmungsvollen Bildern. Genieße die Zeit!
Johannes
Den Höhenrausch gibt es nun schon seit ein paar Jahren in Linz, mit diversen Ausstellungen, doch heuer ist er zum letzten mal zu sehen und ich war zum ersten mal dort oben, über den Dächern von Linz.
Das Motto 2021 ist „Wie im Paradies“, die Darstellungen sind vielfältig und sprechen alle Sinne an.
Man beginnt oben am Parkdeck, wo gleich einmal zwei sehr unterschiedliche Parkings dargestellt sind. Fujiko Nakaya zeigt da Cloud Parking und Ton Matton aus Linz das Green Parking
Dann geht es hinauf in schwindelnde Höhen zum Flying Ship von Alexander Ponomarev und die Aussicht auf „How to meet an angel“ von Ilya Kabakov & Emilia Kabakov.
Weiter geht es dann durch die Ausstellung zum Opferstock und vielen anderen Sehenswürdigkeiten, wie eine Videowall, auf der Madonna gesungen wird (lange vor Corona!), Vogelgezwitscher am alten Dachboden des Ursulinenklosters und eine Honig-Geruchsinstallation am Dachboden der Ursulinenkirche....
Hier das artifizielle Vogelgezwitscher „Return“ von Hsiao Sheng-Chien:
[evideo='145','large','player'][/evideo]
Zum Schluss landet man in der Ursulinenkirche.
Wer Gelegenheit hat, sollte sich das ansehen, es gibt viel zu Entdecken!
Johannes
Ich gratuliere Michael! Ja, ich war im Höhenrausch 2021 in Linz, wo es heuer eine Ausstellung mit dem Thema „Wie im Paradies“ gibt.
Es ist eine fantastische Reise, auf der man auf mehr als 40 Künstlerische Darstellungen blicken kann, darunter auch den Opferstock von Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger aus der Schweiz.
https://www.steinerlenzlinger.ch/?cat=1
Jeder Besucher läßt den Opferstock wachsen und so entsteht ein Gebilde, welches man mit gestaltet hat.
Man kann auch einen hohen Aussichtsturm besteigen, wo man das Fliegende Schiff von Alexander Ponomarev und eine fantastische Aussicht auf Linz und Umgebung bestaunen kann.
Dann geht es hinunter über die alten Dachböden des Ursulinenklosters und der Ursulinenkirche, bis man schlussendlich über eine steile Treppe direkt in der Kirche vor dem hl. Nepomuk landet.
Ich werde später noch ein paar Fotos einstellen. Diese Ausstellung sollte man nicht versäumen, wenn man in der Nähe ist, sie geht noch bis Oktober, dann wird der gesamte Höhenrausch abgebaut und nicht mehr bespielt. Es war für mich eine Kunstausstellung der Extraklasse, absolut sehenswert!
https://simskultur.eu/hoehenrausch-in-linz-wie-im-paradies/
Johannes
Vieles ist richtig, nur nicht Niederösterreich. Und Fruchtbarkeit ist nur eines der Themen.
Johannes
Vielleicht bist du ja als Künstler unterwegs
Nicht direkt, aber man wird Teil des Ganzen. Ich halte ein Fläschchen „Kunstdünger“ in der Hand. N2.
Hier das ganze Bild:
Und wenn man da fertig ist, dann geht es zur nächsten Station:
Johannes
Hört sich interessant an und vielleicht kannst du uns das fertige Ergebnis ( wenn es soweit ist ) präsentieren.
Da müssen wir bis zum 17. Oktober warten.....
Ich werde versuchen, dann dort zu sein.
Johannes
Gratuliere! Dieses St.Lorenzen ist hier noch nicht vertreten! Ein klassisch schöner Nepomuk. Gibt es wohl noch mehr in deiner Gegend?
LG
Johannes