Gemeinsam super gelöst, Waldi!
Da gab es noch eine Anna Maria Escherich , verh. Dumbacher, 1687 - 1763. Vielleicht war er ihr Bruder, dann würde die Zeit passen.
http://stammbaumingrid.re-koeln.de/individual.php…38&ged=schoebel
Escherich fiel mir ja sofort auf, weil es ein ganz berühmter Name ist. Theodor Escherich wurde 1857 in Ansbach in der Nähe von Nürnberg geboren. Er war Kinderarzt und Bakteriologe, Professor in Graz und Wien. Er war Leiter des heute so renommierten St. Anna Kinderspitals. Nach ihm wurde das Bakterium Escherichia coli benannt, welches er beschrieb. Er starb 1911 an den Folgen eines Schlaganfalls. Im 19. Wiener Gemeindebezirk gibt es eine Escherichgasse, die nach ihm benannt wurde.
Zumindest passt der Name Escherich in die Gegend.
Und wir haben wieder einmal ein barockes Rätsel gelöst!
LG
Johannes