1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1864 Bayern/Thüringen > Gedenkkreuz zwischen ALSLEBEN (Bayern) und GOMPERTSHAUSEN (Thüringen)

    • D_
  • papnik
  • 15. Juni 2020 um 20:36
  • Erledigt
  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 15. Juni 2020 um 20:36
    • #1

    Und noch ein Kreuz, diesmal aus ungewöhnlichem Material. Das euch aber wiederum auf die richtige Spur führen dürfte. Entdeckt haben wir es auf einem ganz besonderen Rundwanderweg, von dem ich später berichten werde.

    Die Frage lautet: Wo steht dieses Kreuz, was für eine Stelle wird damit markiert?

    Rätsel

    Viel Spaß beim rätseln

    wünscht Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 15. Juni 2020 um 20:50
    • #2

    ist es ein Gedenkkreuz?

    In der Rhön ?

    Ich gehe davon aus, dass es kein Stein und auch kein Naturmaterial ist.

    Gruss,

    Elke

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 15. Juni 2020 um 21:18
    • #3

    Ja es ist ein Gedenkkreuz, aber in der Rhön steht es nicht.

    Dort steht ein Kreuz aus dem gleichen Material, zwar kleiner, aber aus dem selben Anlass.

    Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 15. Juni 2020 um 21:25
    • #4

    Gefertigt aus Metall,

    man könnte es "recycelt" nennen.

    Zum Gedenken an den ehemaligen Grenzzaun .

    Dieses hier steht in Alsleben/ Gompertshausen.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 15. Juni 2020 um 21:38
    • #5

    Och, zu einfach für euch schlaue Ratefüchse.

    Du hast natürlich recht Elke, es markiert den Punkt der innerdeutschen Grenze zwischen Alsleben (Bayern) und Gompertshausen (Thüringen). Das ist der kleine Ort hinter dem schönen Mohnblumenfeld.

    Angeblich aus Nirosta-Stahl gefertigt, so wie der ehemalige Grenzzaum.

    Dessen Reste aber doch rosten, wie ihr in meinem Bericht über den Rundwanderweg "Grenzgänger" sehen werdet.

    Danke für's mitmachen.

    Evelin

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1906 - Heimaträtsel - Was ist das und wo ist das?

    Tom 6. August 2025 um 07:15
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 5. August 2025 um 23:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Tag, 18 Stunden und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™