1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D_0403: Baden-Württemberg : HEILBRONN > Astronomische Rathausuhr

  • Gast001
  • 22. Juli 2008 um 14:16
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 14:16
    • #1

    Wo steht dieses "Bauwerk"

    Gruß,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 18:41
    • #2

    Ich sag mal so aus dem Bauch raus, ... Baden-Württemberg

  • Gast001
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 19:37
    • #3

    Dein "Bauchgefühl" ist absolut richtig, Maria! :lol::lol:

    Gruß,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 19:46
    • #4

    Das ist die astronomische Kunstuhr in Heilbronn!!

    Astronomische Kunstuhr
    Das von Touristen am meisten fotografierte und bestaunte Heilbronner Objekt ist die Rathaus-Uhr. Das dreiteilige Ensemble mit astronomischer Uhr (unten), Zeituhr (Mitte) und Mondphasenuhr (oben) wurde 1579/80 von Isaak Habrecht geschaffen. Die astronomische Uhr zeigt die Wochentage, Monate, das Datum sowie den Stand der Sonne und des Mondes in den jeweiligen Tierkreiszeichen an. Auf dem inneren Kreis der astronomischen Tafel sind die Wochentage durch Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus und Saturn bildlich dargestellt. Im mittleren Kreis werden die Monate durch die zwölf Tierkreiszeichen wiedergegeben. Der äußere Kreis hat eine in Tage, Wochen und Monate aufgegliederte Gradeinteilung. Zwei Engel, zwei Widder und ein Hahn begleiten die Zeitanzeige stündlich mit mechanischem Spiel; der Hahn kräht ab 12 Uhr alle vier Stunden.

    steht [url=https://www.winterland-bw.de/heilbronn.2448.,1945,2140.htm]hier[/url]

    LG Maria

  • Gast001
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 20:04
    • #5

    Gratuliere Maria!

    Du entwickelst allmählich eine unheimliche Begabung fürs Aufspüren von Bildmotiven!! :wink::wink:


    :coolp:

    Danke auch für die Information über diese wunderschöne atronomische Uhr.

    Gruß,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 20:15
    • #6

    Manchmal bin ich echt in so ner Phase drin, da funktioniert einiges :lol: oder es war die positive Nachricht, mit negativer Nachricht inbegriffen, dass ich mit meiner Cousine vorhin gechattet hab, hätte das bestimmt auch gewusst, werd sie dann mal fragen.

    Übrigens Heilbronn hat finde ich ne merkwürdige, komische Bahnanbindung, erst mal quer über den Platz von der S-Bahn flitzen zu den Gleisen und das Gleis suchen und umgekehrt.

    LG Maria

  • Gast001
    Gast
    • 23. Juli 2008 um 00:09
    • #7

    Hier ein Bild des Heilbronner Rathauses

    Zitat von Maria


    Übrigens Heilbronn hat finde ich ne merkwürdige, komische Bahnanbindung, erst mal quer über den Platz von der S-Bahn flitzen zu den Gleisen und das Gleis suchen und umgekehrt.

    Ja, das glaube ich Dir gerne, dass das umständlich erscheint! :wink:
    Wenn Du nach Kraichtal fährst , musst Du von der Bundesbahn auf die S Bahn umsteigen.
    Heilbronn ist mit Karlsruhe ( sogar Baden Baden) mir einer S Bahn Linie verbunden, die quer durch Stadt und bald sogar bis nach Öhringen führen soll.

    Deshalb muss man den Hauptbahnhof verlassen und zur S Bahn Haltestelle auf dem Bahnhofsvorplatz gehen (flitzen :wink: ).

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 94 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 8. August 2025 um 13:05
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Tagen, 21 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™