Es war vor ?? Jahren, ich glaube so etwa 1968/1969
Ich hatte Tante und Onkel in der DDR ( in Mansfeld, am Harzrand) , meine Mutter schickte regelmäßig Pakete und wir fuhren jedes Jahr ein Mal zu Besuch "hinüber".
Mein Onkel wollte uns einmal eine Freude machen und hatte ein Taxi ( samt Benzin) organisiert, mit dem er uns den Harz zeigen wollte. ( Kyffhäuserdenkmal, Stolberg, Quedlinburg, das war eine lange Reise)
Mit dem Trabbi !!
Im Trabbi saßen vorn der Fahrer und mein Onkel,
hinten meine Mutter, meine Tante und ich.
Es war zeitiges Frühjahr und kalt.
Der Trabbi hatte keine Heizung.
Und er hatte , da bin ich sicher . keine Federung !
Die Reise habe ich in deutlicher Erinnerung.
Die alten schönen Fachwerkstädte in erbärmlichem Zustand , traurig zu sehen,
aber vor allem auch der Straßenzustand .
Fast nur Kopfsteinpflaster.
Abends kamen wir alle wie gerädert nach Hause.
Aber es war ein Erlebnis, das ich nicht missen möchte.
Mein Onkel war glücklich, dass er uns etwas "zurückgeben " konnte für die vielen Pakete, die meine Mutter immer geschickt hat.
Was ich erst im Nachhinein erfahren habe war, dass er schon Wochen voraus diese Fahrt mit uns "Westlern" anmelden und genehmigen lassen musste.
Gruß,
Elke