Wo ist es und wie heißt der Fluss?

0393: Sachsen : DRESDEN > Elbe vor den Brühlschen Terassen
-
Hartmut -
8. Juli 2008 um 07:22 -
Unerledigt
-
-
Da werde ich mich etwas zurückhalten....
Gruß,
ELMA
-
ich sag mal spontan - die ostdeutsche Stadt - die grad in aller Munde ist *g*
-
Ich hab überhaupt keine Ahnung, wenn ich dann mal Inis Vorschlag folge, der Fluß könnte die Elbe sein?
-
Zitat von Maria
Ich hab überhaupt keine Ahnung, wenn ich dann mal Inis Vorschlag folge, der Fluß könnte die Elbe sein?
Du hast Inis Vorlage aufgenommen und schon mal den ersten Punkt gesetzt. Ja es ist die Elbe!Zitat von Ini und Michaich sag mal spontan - die ostdeutsche Stadt - die grad in aller Munde ist *g*
In aller zwar nicht, aber in vieler Munde. Besonders in Kanada hat man sich gerade intensiv und unterirdisch damit beschäftigt.
-
wenn sich keiner traut... sag ich mal - es ist die Elbe in Dresden...
-
Gut, dass sich jemmand traut!
Es ist das Dresdner Elbufer!
-
Ich nehme an, Du warst auf der Brühlschen Terrasse, als das Foto entstand und Du schaust auf die Augustusbrücke , die vom historischen Stadtkern über die Elbe hinüber zu einem neueren Stadtviertel führt.
Gruß,
ELMA -
Empfehlung:
wer Dresden besucht, sollte sich unbedingt zur Weihnachtszeit den Strietzelmarkt antun. Auch wenn er voll ist..
Nähere sehenswerte Sachen in der Umgebung sind Heidenau, Festung Königstein, die Bastei oder eine Fahrt mit dem historischen Raddampfer - war früher möglich bis nach Tschechien rein - man sieht die ganzen Orte an der Elbe...
die Basteibrücke ist auch richtig toll, wenn man schwindelfrei istda erinnere ich mich - da war ich sooo zwischen 12 und 15 etwa...
wir waren mal wieder in Heidenau - auf der anderen Elbseite - da war Hochwasser...wir waren mit dem Bus unterwegs - und der Busfahrer hielt "frecherweise" mittten im Wasser - um Leute aussteigen und einsteigen zu lassen...
herrlich *g*Autokennzeichen von Dresden ist übrigens DD