hallo,
heute abend gab es im Bayerischen Fernsehen, über Satellit empfangbar, einen 45minütigen Bericht über das Fuchstal, eine Gegend südwestlich von Landsberg am Lech und damit in meiner Heimat. Wer sich die Zeit nehmen möchte, erfährt etwas über eine mir bestens vertraute Region.
Hier in der Mediathek abrufbar
https://www.br.de/mediathek/vide…88b2c0012ce0472
Allerdings verstanden es die Filmemacher recht gut, ein Bayerisches Idyll auf dem Land zu generieren, wo mehr oder weniger die Welt noch in Ordnung ist. Das Problem der sich in allerkürzester Zeit vervielfachten Immobilienpreise und des enormen Siedlungsdrucks wurden zwar angesprochen. Es tritt jedoch hinter den anderen positiv erscheinenden Dingen wie dem Dorfmetzger, dem Dorfbäcker oder des Milchviehbetriebs neben der nachhaltigen Forstwirtschaft zurück. In unserer Gegend werden mittlerweile Immobilien aller Art zu einem bestimmten Preis angeboten. Die Interressenten bieten dann einen Aufschlag und derjenige mit dem höchsten Aufschlag erhält den Zuschlag. Egal, ob ein Wald-, Wiesen- oder Wohnbaugrundstück, eine Ruine oder ein Haus oder eine Wohnung. Eine meiner Meinung nach sehr bedenkliche Entwicklung.
Die Journalisten haben es auch hervorragend verstanden, die etwa 10 Windkraftanlagen der beiden Fuchstal-Gemeinden, die eigentlich den gesamten bewaldeten Höhenrücken über etwa 15 Kilometer von Nord nach Süd beherrschen, aus dem Bild zu nehmen, passt dies doch nicht ins Bild des ländlichen konservativen Bayern.
Insgesamt jedoch vermittelt der Bericht ein gutes Bild meiner Heimat.
grüsse
jürgen