1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Zaton an der Krka in Norddalmatien

  • claus-juergen
  • 8. November 2018 um 21:15
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. November 2018 um 21:15
    • #1

    Heute möchte ich euch einen Ort in Norddalmatien vorstellen, der kaum auf der Besuchsliste von Touristen steht. Er trägt den Namen Zaton und befindet sich an der Krka oder besser gesagt an dem Meeresarm, in welchen die Krka mündet. Einen Ort gleichen Namens gibt es etwas nördlich von Zadar direkt an der Adria.


    Nur wenige Kilometer weiter befindet sich bei Skradin der Haupteingang zum weltbekannten Nationalpark Krka.


    Hier eine Luftaufnahme des Meeresarms mit Zaton.


    https://www.google.de/maps/search/Za…m/data=!3m1!1e3


    Und doch ist oder war Zaton etwas Besonderes. Doch dazu später mehr.


    Wir nähern uns Zaton von der Küstenstraße Jadranska Magistrale. Unmittelbar an der Brücke über die Krka nördlich von Sibenik gehts in Richtung Landesinnere. Am Ende des langen und schmalen Kanals liegt Zaton.



    P1130479.jpg



    P1130480.jpg


    Kurz vor dem Ort befindet sich ein kleiner Bootshafen. Die hier ankernden Boote sind sowohl vor der Bura als auch vom Jugo geschützt.



    P1130490.jpg


    Mir sind ein paar nette Details ins Auge gestochen.



    P1130481.jpg


    Uralte Nutzfahrzeuge werden immer noch verwendet.



    P1130491.jpg


    Diese Bremse hat wohl ein halbes Jahrhundert lang funktioniert und wird es bei regelmäßiger Wartung auch weiter tun. Ab und zu das Brett erneuern und schon haben wir einen neuen Bremsklotz.



    P1130492.jpg



    P1130494.jpg


    Wer ein echter Dalmatiner ist, ist auch ein Fan des bekanntesten Fußballclubs Dalmatiens.



    P1130493.jpg


    Vor der Kirche und dem Rathaus gibt es eine kleine Grünanlage.



    P1130511.jpg



    P1130505.jpg


    Da darf das Kriegerdenkmal mit dem obligatorischen Partisan natürlich auch nicht fehlen.



    P1130508.jpg


    Wer genau hinsieht, entdeckt rechts ein Kreuz. Ob das immer schon zu dieser Gedenkstätte gehörte oder erst nach dem Ende des Kommunismus hinzukam kann ich nicht sagen.



    P1130506.jpg


    ...und dann habe ich noch etwas älteres in Zaton entdeckt.



    P1130512.jpg


    Ist das eine alte BMW?



    P1130514.jpg


    Die Firma Pagusa gibt es auch heute noch und tatsächlich stellen die wohl immer noch Motorradsättel her.



    P1130515.jpg


    Ob diese Maschine wohl jemals 140 Sachen gelaufen ist? Mir wird himmelangst wenn ich daran denke, bei der Geschwindigkeit auf dem Sattel sitzen zu müssen.



    P1130516.jpg


    Laut Typenschild wurde die Maschine 1955 gebaut. Da war ich noch nicht so ganz oder eigentlich noch gar nicht auf dieser schönen Welt.



    P1130519.jpg


    Beim Blick von hier aus in die Bucht fällt dem Betrachter eigentlich nichts Besonderes auf an Zaton. Hingegen befinden sich auf der anderen Seite der Bucht seltsame Bauten, die wohl auch nicht ganz neu sind.



    P1130483.jpg


    Schauen wir uns die mal näher an.



    P1130484.jpg


    Das ist ein Schiedsrichterhäuschen.



    P1130485.jpg


    ...und da drin saßen die Journalisten.



    P1130486.jpg


    Zaton diente schon zu Zeiten Jugoslawiens als Ruderregattastrecke. Dies deshalb, weil es hier keine Bora gibt und auch der Jugo nur sanft bläst. Die Ruderer konnten hier also fast das ganze Jahr über trainieren. Auch internationale Wettbewerbe wurden hier schon abgehalten. Ich glaube jedoch nicht, daß die alten Gebäude noch dafür genutzt werden.



    P1130838.jpg


    Einige Kilometer weiter in Sibenik befindet sich auch heute noch das Vereinsheim des örtlichen Ruderclubs.


    Baden kann man übrigens in Zaton natürlich auch. Einfach um den Ort herumfahren und immer am Meer entlang. Ich glaube, daß man an den Stellen dann ziemlich alleine ist.


    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 10. November 2018 um 18:28
    • #2

    Jürgen, da nimmst Du uns in eine Gegend mit, die ganz bestimmt nicht überlaufen ist.

    Wenn man auf der A1 in Dalmatien Richtung Süden fährt, so hat man von der Krkabrücke ( dort wo die Raststätte ist) auf der einen Seite den Ausblick auf Skradin, auf der anderen Seite auf den Binnensee Prokljansko Jezero ( Auch Prukljansko Jezero)

    Hier der Ausblick zwei Kilometer weiter.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18178

    Der Binnensee wird gespeist von der Krka und einem weiteren kleinen Flüsschen, der Guduća.

    Die Krka fließt durch diese Bucht und mündet wenige Kilometer später bei Sibenik ins Meer.

    Das Wasser dieses Sees ist Brackwasser. An der Oberfläche Süßwasser , tiefer unten Salzwasser.

    Immer wieder haben wir uns überlegt , wie man zu diesem See und die Orte Zaton und Raslina kommt.

    Es gibt von der Autobahn hinunter keine kurze Verbindungsstrecke,. Man muss über Sibenik und dann Krkaaufwärts fahren, so wie Du es beschrieben hast, Jürgen,

    HIer der Kanal Sveti Josip - hier fließt die Krka

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18186

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18177

    Unweit davon, am Ende einer schmalen Bucht, ist dieses kleine Dorf Zaton.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18187

    Ich denke, es ist bei Bootfahrern recht beliebt, liegt der Ort doch geschützt vor Bora und Jugo. Wir waren im März dort und da trainierten die Kanufahrer bereits.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18188

    Wir fuhren weiter nach Raslina, das direkt am See liegt.

    Ein wenig spektakulärer Ort.

    Es war zwar März, im Sommer sieht es dort wahrscheinlich etwas anders aus . Aber ich hatte den Eindruck, dass Raslina eher ein Ort für Familienurlaub als für den großen Tourismusboom ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18184

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18185

    Im Hintergrund Blick auf die Autobahnbrücke

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18183

    Es gab auch einen kleinen familiären Campingplatz , im März natürlich geschlossen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18180

    Ich könnte mir vorstellen, dass im Sommer die kroatischen Familien dort unter sich sind,

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18181

    Elke

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. November 2018 um 18:06
    • #3

    Von der Konoba Feral aus hat man nicht nur einen netten Blick auf den kleinen Hafen. Der Wirt hat für jeden Tisch eine individuelle Tischdekoration angefertigt, die ich euch nicht vorenthalten möchte.



    Zaton_36.jpg



    Zaton_35.jpg



    Zaton_33.jpg



    Zaton_30.jpg



    Zaton_34.jpg


    Zaton_31.jpg


    Zaton_32.jpg


    Mal was anderes und mal was individuelles schönes wie ich meine.


    grüsse


    jürgen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:11

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 3

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 74 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • Krka
  • Zaton
  • Rudern

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 20 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™