Wenn man von Richtung Hauptbahnhof auf das Chilehaus trifft, erkennt man dieses 10 stöckige Gebäude sofort an seiner schiffsbugähnlichen Fassade.
Erbaut wurde es 1922 -1924 von Fritz Höger, finanziert von dem reichen Hamburger Kaufmann,Henry Brarens Sloman, der in Chile sein Geld mit Salpeterhandel verdient hatte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Chilehaus
5.950 Quadratmeter Grundfläche
36.000 Quadratmeter Nutzfläche
2800 Fenster
erbaut aus Stahlbeton und 4,8 Mio Ziegelsteinen
Nachts, wenn es beleuchtet ist, ist das große Gebäude besonders eindrucksvoll,
schoener-reisen.at/easymedia/image/16033/
Seit 1983 steht das Gebäude unter Denkmalschutz und ist UNESCO Weltkulturerbe.
Das Gebäude beherbergt Firmen aus unterschiedlichsten Branchen.
https://www.chilehaus.de/de/Auf-einen-Blick.html
Elke