1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D - 1743 -Bayern > Allgäu > MUNDRACHING > 3. Lechbrücke > Flößerdenkmal

  • claus-juergen
  • 3. Januar 2018 um 15:12
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Januar 2018 um 15:12
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    wo steht diese Figur?

    Mundraching Flößer

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2018 um 18:49
    • #2

    Ich denke es ist die Skulptur eines Fährmanns.
    In Bayern?
    Da kommen Flüsse und Seen in Frage..
    Da es ein Heimaträtsel ist, könnte es an der Wertach sein.
    Gruss,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Januar 2018 um 20:01
    • #3

    Hallo Elke,

    Nein, die Figur steht nicht an der Wertach. Auch soll sie keinen Fährmann darstellen. Der Standort ist an einem Fluss.

    Grüße

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2018 um 15:14
    • #4

    Es könnte am Lech sein.
    Einen Fischer habe ich eigentlich ausgeschlossen (untypische Stiefel , seltsam langer Riemen zum Vorwärtskommen, aber vielleicht war das im Allgäu so)

    Gruß ,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Januar 2018 um 15:31
    • #5

    hallo Elke,

    ja, der Lech ist richtig. Einen Fischer stellt die Figur genausowenig dar wie einen Fährmann. Diese Skulptur symbolisiert etwas anderes.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2018 um 17:02
    • #6
    Zitat von claus-juergen

    Diese Skulptur symbolisiert etwas anderes.

    Wenn es keine konkrete Figur ist, könnte es ein Ereignis am Lech symbolisieren.
    z. B. Erinnerung an ein Unglück, eine Überschwemmung usw.
    Oder auch ein positives Ereignis.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Januar 2018 um 17:18
    • #7

    hallo Elke,

    nein, die Figur ist ein Symbol für einen gewissen Zeitraum am Lech und nicht für ein bestimmtes Ereignis. Es handelt sich somit nicht um ein Unglück sondern eher um ein Glück wirtschaftlicher Art. Dieses "Glück" war lange Zeit wichtig an diesem Fluß.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2018 um 18:43
    • #8

    Ich dachte auch an Flößerei.
    Aber so sah kein Flößer aus!
    Ein langer Rock ( Mantel..) wäre gefährlich gewesen.

    Gruß,
    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.350
    Bilder
    10.771
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Januar 2018 um 09:19
    • #9
    Zitat von ELMA

    Ich dachte auch an Flößerei.
    Aber so sah kein Flößer aus!
    Ein langer Rock ( Mantel..) wäre gefährlich gewesen.

    Gruß,
    Elke

    Hallo, wenn ich mir das Foto hier auf Wikipedia ansehe, sahen so manche Flößer durchaus so aus.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flößerei_auf_der_Isar

    Auch an der Enns in Steyr trugen sie lange Mäntel,

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.630
    Bilder
    24.245
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Januar 2018 um 09:50
    • #10

    Hallo ihr beiden,

    Anscheinend unterscheidet sich ein Flößer auf der Enns nicht von einem auf dem Lech. Hier wird ein Flößer dargestellt.

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1906 - Heimaträtsel - Was ist das und wo ist das?

    Tom 6. August 2025 um 07:15
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 5. August 2025 um 23:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Tag und 18 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™