1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. User informieren User

TV Tipp "Donau - Lebensader Europas"

  • Gast001
  • 2. Januar 2018 um 15:04
  • Gast001
    Gast
    • 2. Januar 2018 um 15:04
    • #1

    Gestern Abend bin ich vorm Fernseher hängengeblieben.
    Füße hochlegen und schauen……

    Bei Phoenix gab es eine 2 teilige Sendung, wohl eine Wiederholung von 2015?

    Vielleicht kennt jemand die 2 teilige Sendung?
    https://www.3sat.de/page/?source=/…7550/index.html


    Teil 2
    Donau - Lebensader Europas (2/2)

    Zwischen Flut und Frost

    "Während das Hochwasser in den Aulandschaften und im Delta für fruchtbares Leben sorgt, ist es in den regulierten Abschnitten der Donau eine Bedrohung für Städte und Ansiedlungen. Nur selten noch lebt der Mensch im Einklang mit dem Wechselspiel des Wasser: wie im kroatischen Dorf Cigoc, inmitten eines Auwalds. Hier verliert der Fluss seine zerstörerische Kraft, weil er sich ausbreiten kann."

    Spoiler anzeigen


    Der große Strom ist immer noch eine unbändige Naturgewalt. Doch es gibt Ausnahmen: Versteckt in den natürlichen Uferwäldern der Save, des wasserreichsten Zuflusses der Donau, liegt in Kroatien das Dorf Cigoc. Über Nacht kann hier das Wasser um zehn Meter steigen. Dann werden auch die Höfe überschwemmt. Doch hier kämpft man nicht gegen den Fluss. Menschen und Tiere haben gelernt, mit der Natur in Harmonie zu leben. Sie lassen den Fluten genug Raum, sich auszudehnen und zu beruhigen. Die Weiden stehen dann zwar auch unter Wasser, doch die Tiere haben sich daran angepasst.

    "Wir haben gehört, dass es an der Save Schweine gibt, die schwimmen und sogar nach Fressbarem tauchen. Es ist eine alte Haustierrasse, die Turopolje-Schweine, und sie leben wie Wildtiere frei im Wald. Überschwemmungen lieben sie. Stundenlang waten oder schwimmen sie im Wasser, fressen Muscheln und Wassernüsse. Dabei tauchen sie oft ganz unter Wasser", erzählt Rita Schlamberger, "tagelang folgten wir ihnen mit der Kamera durch die Wälder der Save-Auen. Es war berührend zu sehen, wie sich diese Tiere frei verhielten, denn Schweine haben ein ganz ausgeprägtes Sozialverhalte"

    Eine Dreiviertelstunde, die sich für Naturfreunde lohnt!
    Ab 6:50 Lonjsko Polje und Cigoc und die mich an unsere Erlebnisse im Lonjsko Polje und an Vaddas Berichte erinnerte. ( s. hier im Forum unter Kroatien - Landesinneres)

    Leider ist dieser Beitrag ist in der Mediathek schon heute
    nicht (mehr) verfügbar

    aber ich habe die Doku 2x als Youtubevideo gefunden!
    Lizenz
    Standard-YouTube-Lizenz

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Teil 1

    Donau - Lebensader Europas (1/2)

    Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer

    Ebenfalls spannend und wunderbare Naturaufnahmen - z.B. auch die Theissblüte, von der waldi schon berichtet hat!
    waldis Fahrt nach Szeged 2010

    In diesem Teil gab es für mich viele Erinnerungen an ein Erlebnis meiner Jugendzeit, als wir mit 2 Klepper- Faltbooten in 4 Wochen von Wien bis Belgrad und von dort mit einem Motorschiff bis zum Eisernen Tor gefahren sind.
    Damals war die große Staustufe bei Bratislava noch nicht fertig und die Donau hatte ab Wien eine beachtliche Strömung, mit der wir uns treiben ließen.
    Die negativen Auswirkungen von Staustufen werden in dem Film eindrücklich beschrieben.

    https://www.3sat.de/page/?source=/…7544/index.html

    Mediathek, auch hier:
    "Dieser Beitrag ist leider
    nicht (mehr) verfügbar!"

    aber als Youtube Video habe ich es 2x gefunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • kroatien
  • deutschland
  • donau
  • ungarn
  • Österreich
  • Slowakei
  • Serbien
  • Rumänien
  • Neturschutz
  • Hochwasser

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 23 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™