ich, als großer Vogelkenner(!) tippe auf Amseln oder Stare.
Mit den Staren wirst du warscheinlich richtig liegen, liebe Helga. Sie tragen wohl ihr Prachtkleid.
Gruß,
Klaus
ich, als großer Vogelkenner(!) tippe auf Amseln oder Stare.
Mit den Staren wirst du warscheinlich richtig liegen, liebe Helga. Sie tragen wohl ihr Prachtkleid.
Gruß,
Klaus
Mit den Staren wirst du warscheinlich richtig liegen
Das denke ich inzwischen auch. (Mir kamen die Vögel auf der Wiese zunächst recht groß vor)
Amseln treten selten solch großen Gruppen auf.
Stare hingegegen häufig, vor allem nach Regen oder wenn frisch gemäht wurde.
auch bei uns sehe ich Elstern und KWenn sie rähen vermehrt auf den Wiesen und Feldern.
Wenn sie nur dort draußen blieben!
Aber sie nisten zunehmend in Wohngebieten , z.B. auf Alleebäumen . Oft sieht man mehrere Nester auf einem Baum. Pech, wenn man dann da drunter parkt.
Und ihr lautes Gezeter beginnt schon früh am Morgen.
.
Liebe Grüße,
Elke
Bei uns in NL, Region Apeldoorn, gibt es so gut wie gar keine mehr.
Nun, ich sitze in meinem Arbeitszimmer und habe das Fenster einen Spalt offen. Es ist 19.05 Uhr, kurz nach Dunkelwerden, und ich höre sie wieder.
Nicht so intensiv und laut wie früher, aber sie leben noch! Ein paar sind wohl doch übrig geblieben.
Liebe Grüße
Helga