Auf der Besichtigungstour der Nepomuks in Innbruck entdeckte ich gegenüber der Statue am Inn diesen exotischen Baum:
Bitterorange, Dreiblattzitrone
Poncirus trifoliata
Die einzige Art ihrer Gattung ist nahe verwandt mit der Gattung Citrus. Sie stammt aus China, ist winterhart und wirft ihre Blätter im Herbst ab. Die schönen, duftenden weißen Blüten erscheinen bereits Anfang April.
Die Dreiblattzitrone wächst langsam als kugeliger Strauch oder kleiner Baum und hat sehr spitze Dornen, weshalb sie auch gerne im Mittelmeerraum als Formgehölz an Grundstückgrenzen gegen Eindringlinge gesetzt wird. Sie verträgt den Schnitt sehr gut und ist gegen Schädlinge robust.
Aus den Früchten, die im späten Herbst reif werden, kann man eine bittere Marmelade herstellen.
Das Foto mit jungen Blüten auf dem Foto zeigt den Strauch im Alpengarten im Belvedere in Wien Anfang April. Der etwas größere Baum mit den Früchten steht am Innufer gegenüber der Nepomukstatue in der Hallerstrasse in Innsbruck.
Ich habe in meinem Garten in Klosterneuburg heuer eine Pflanze, die ich fünf Jahre im Topf kultivierte und im Glashaus überwinterte, ins Freie ausgestzt. Sie wird mit Laub abgedeckt und ich hoffe, dass sie überlebt.
Johannes