1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Mecklenburg-Vorpommern

Müritz und Umgebung, Teil 3 - Rad und Schiff

  • Angi51
  • 28. Juli 2017 um 11:20
  • Angi51
    Gast
    • 28. Juli 2017 um 11:20
    • #1

    Trotz starker Bewölkung und obwohl es drohte zu regnen, starteten wir zu einer längeren Fahrradtour.
    Um es vorweg zu nehmen: Wir hatten den denkbar ungünstigsten Tag für diesen Ausflug gewählt. :/ Jeder andere Tag wäre besser gewesen.

    Um 10:30 Uhr ging es dann los, dieses Mal auf der anderen Seite der Müritz.
    Wir wählten die Route "Röbel", ca. 30 km.

    Müritz, Rad und Schiff

    Die Route fuhren wir nicht genau nach Vorlage, da wir den einen oder anderen falschen Abzweig genommen hatten, mal bewusst, mal unbewusst. ^^

    Dieser Steg lag sehr idyllisch und die Enten ließen sich durch uns nicht stören.

    Müritz, Rad und Schiff

    Müritz, Rad und Schiff

    Müritz, Rad und Schiff

    Müritz, Rad und Schiff

    Unterwegs haben wir - wie immer - einige kleine Kaffeepausen eingelegt.

    Müritz, Rad und Schiff

    Unterwegs: Schlosshotel Klink

    Müritz, Rad und Schiff

    Leider führte der überwiegende Teil der Route nicht so dicht am Ufer der Müritz vorbei, wie wir es uns erhofft hatten.

    Müritz, Rad und Schiff


    Um 14:45 Uhr trafen wir im Hafen von Röbel ein.

    Müritz, Rad und Schiff


    Bis hierhin waren wir 34 km gefahren.
    Da es während der ganzen Fahrt sehr windig und kühl war, hat die Tour weniger Spaß gemacht, als die vom Vortag und war außerdem wegen der Wetterlage (Wind kam natürlich immer von vorne ) für mich ziemlich anstrengend - trotz E-Bikes.

    Wie vorher schon geplant, lösten wir ein Ticket der Weißen Flotte Müritz, wählten aber eine längere Route, auf der noch andere Häfen angefahren wurden.

    Bereits kurze Zeit später war die Abfahrtzeit des Fahrgastschiffes DIANA, so dass wir keine Zeit mehr hatten, uns die Stadt Röbel näher anzusehen.

    Müritz, Rad und Schiff

    Anfangs setzten wir uns aufs obere Decke im Freien, wo wir uns bei so viel freien Plätzen gar nicht entscheiden konnten, wohin wir uns setzen sollten/wollten. 8o

    Müritz, Rad und Schiff

    Müritz, Rad und Schiff

    Müritz, Rad und Schiff


    Da es aber zu windig und kühl wurde, gingen wir unter Deck. Auch hier hatten wir freie Auswahl.

    Müritz, Rad und Schiff

    Kaum waren wir unter Deck, als es auch zu regnen begann.

    Die nächste Haltgestelle war Bolter Kanal , wo schon einige Passagiere auf die DIANA warteten. (Rechlin wurde ausgelassen, da es zum Anlegen zu stürmisch war.)

    Müritz, Rad und Schiff

    Von dort ging es an Klink vorbei wieder nach Waren, wo wir um 18:15 Uhr ganz in der Nähe des Hotels, im Hafen Steinmole, anlegten.


    Müritz, Rad und Schiff


    Da unsere Fahrräder - und einige andere - am Bug "geparkt" waren, hatte die Gischt mehrmals unsere Fahrräder überspült, an denen noch die Fahrradtaschen hingen ... :1f604:
    Aber wir hatten ja ein Hotelzimmer, wo wir Karten und Kleidung trocknen konnten. :1f609:


    Teil 4 - Malchow folgt ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Angi51 (28. Juli 2017 um 11:25)

  • Gast001
    Gast
    • 28. Juli 2017 um 23:35
    • #2

    Schade, dass an diesem Tag das Wetter nicht mitmachte.
    Vor allem eine Schifffahrt ist da nicht so lustig. Ich hoffe doch, dass es Euch wenigstens beim Radfahren warm wurde!
    Und dass das der einzige trübe Tag war.

    Super finde ich den Service mit den genauen Radwegkarten.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 4. August 2017 um 14:17
    • #3
    Zitat von Angi51

    ... so dass wir keine Zeit mehr hatten, uns die Stadt Röbel näher anzusehen ...

    Als Ersatz ein Blick vom Röbeler Kirchturm aus. Irmgard hatte das Foto geschossen, ich war zzu faul zum Klettern.

    Herzlichen Dank, Erinnerungen werden wach,
    Klaus

  • Angi51
    Gast
    • 5. August 2017 um 10:22
    • #4

    Danke, Irmgard :1f642:
    Sehr schöner Blick vom Kirchturm. :1f44d:
    Da hast du mir das Klettern abgenommen, denn auch ich wäre dafür zuständig gewesen. :1f604:

    Liebe Grüße,
    Angi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Ähnliche Themen

  • Müritz und Umgebung, Teil 2 - Radroute Kesselmoor

    • Angi51
    • 27. Juli 2017 um 14:05
    • Mecklenburg-Vorpommern

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 10 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™