1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. User informieren User

Ab wann ist es an der Ostsee nicht zu kalt?

  • meergehtnicht
  • 16. Mai 2017 um 12:08
  • meergehtnicht
    Gast
    • 16. Mai 2017 um 12:08
    • #1

    Huhu!

    Ich bin neu hier! Hab auch gleich eine Frage. Ich will mit meiner Familie gern an die Ostsee fahren zum baden etc. Wir sind 5 Personen.
    Jetzt muss ich überlegen, wann ich mir Urlaub nehme, würde aber ungern in der Hauptzeit fahren, weil es dann zu voll ist und das gefällt uns nicht so gut.

    Also: Ab wann ist es nicht zu kalt an der Ostsee zu baden und bis wann ist es warm genug? Ist das im September vielleicht noch möglich?

    freu mich über eure Tipps aus der Region! War noch nie da, also bin ich über alles froh!

  • Gast001
    Gast
    • 16. Mai 2017 um 12:55
    • #2
    Zitat von meergehtnicht

    Ab wann ist es nicht zu kalt an der Ostsee zu baden und bis wann ist es warm genug? Ist das im September vielleicht noch möglich

    Hallo!


    Willkommen hier im Forum!

    Hier sind einige Ostseefans - auch ich zähle mich dazu!
    Aber ich war noch nie im Juli /August an der Ostsee.
    Die Strände sind mir da zu voll.

    Frühsommer und Spätherbst.
    Mit Badeurlaub ist da nicht so viel.

    Im September sind die durchschnittlichen Wassertemperaturen unter 20 Grad.
    Schau mal hier
    http://www.wetter.de/klima/europa/d…/september.html
    ( Da findest Du auch die anderen Monate)

    Durchschnittlich bedeutet aber, dass es an windstillen, warmen Tagen im flachen Wasser auch mal mehr Grad sein können. Kommt ein Sturm und das Meer ist bewegt, dann ändert sich das sehr schnell.

    Einen Urlaub, in dem das Baden im Meer das Wichtigste ist, würde ich im September an der Ostsee nicht mehr planen.

    Ich habe durchaus einige Unerschroclene gesehen, die sich im Oktober noch ins Wasser gestürzt haben ( für ein paar Minuten)
    Surfen mit Neoprenanzügen ist selbstverständlich möglich.

    Aber die Ostseeküste bietet so viel mehr!
    Für Kinder, die gut eingepackt sind ( und Gummistiefel tragen), ist es selbst bei 10, 12 Grad Wassertemperatur ein Riesenspaß, im Sand zu buddeln, Krebschen zu fangen, Muscheln zu sammeln...

    Mitte Oktober in Binz

    Hier in diesem Themenbereich findest Du zahlreiche Berichte und Bilder zu Ostseeurlauben.
    Mecklenburg-Vorpommern


    Vielleicht hilft es Dir bei der Entscheidung?


    Viele Grüße,
    ELMA

  • ScheichToni
    Gast
    • 17. Mai 2017 um 11:33
    • #3

    Danke Elma!
    Das sind wirklich wunderschöne Fotos.... zeigen aber auch, dass das Baden im September echt eine heikle Sache werden könnte. :P

    ich würde mich da einfach mal salopp anschließen und dreist behaupten, dass man Baden dort am besten in der Hauptsaison macht oder es nicht zur Hauptattraktion des Urlaubs geraten lässt. :)
    Gut, dass man auch voll viele andere Sachen an der Ostsee machen kann. Und man kann ja auch trotzdem noch an den Strand gehen und Muscheln sammeln, aufs Meer schauen etc.

    Auf dieser Seite gibt es eine Live Webcam, da kannst du sehen, wie das Wetter JETZT gerade ist. Macht auch Spaß. Ist eine Liste von vielen verschiedenen Webcams und Stränden. Man kann direkt aufs Meer gucken.

    Wohin genau wollt ihr fahren? Ich kann euch Rügen empfehlen, mein Onkel wohnt da und ich war bisher nur an schönen Orten bei ihm. Ohne Mist. Da gibt es bei den Kreidefelsen vor allem nichts, was nicht schön ist. :D Da hatte der Caspar David Friedrich recht...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™