1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

I- 1678 Wasserflaschen zur Abwehr von Katzen

  • Gast001
  • 25. April 2017 um 10:51
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 25. April 2017 um 10:51
    • #1

    Wozu stellen Italiener Wasserflaschen an ihre Hausmauern und an die Hauseingänge? ^^

    Nicht nur ein Mal gesehen in großen und kleinen Orten am Lago Maggiore ( Piemont und Lombardei)?

    I 1678 Wasserflaschen

    I 1678 Wasserflaschen

    I 1678 Wasserflaschen


    Vile Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.542
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. April 2017 um 11:20
    • #2

    hallo Elke,

    für die durstigen Wanderer, deren Wasser ausgegangen ist oder die Getränke vergessen haben.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 25. April 2017 um 11:23
    • #3

    Sieht man im Netz nach, wird immer wieder davon gesprochen, aber keiner ist sich sicher, dass Fliegen, Hunde und Katzen abgehalten werden.

    Die einzige nachvollziehbare Aussage!! habe ich hier gesehen:

    "Mein wirkungsvollster Trick ist, dass ich abends immer mit Wasser gefüllte durchsichtige Plastikflaschen aufstelle (die Augen reflektieren sich im Wasser und davor haben Katzen Angst). So halte ich Katzen von Orten fern, wo ich sie nicht haben möchte."

    Lieben Gruß
    Helmut

  • wallbergler
    Gast
    • 25. April 2017 um 11:25
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    für die durstigen Wanderer, deren Wasser ausgegangen ist oder die Getränke vergessen haben.

    Also ich würde dieses Wasser nicht trinken. Zumal wir im Süden sind , es an der Hausmauer in der Sonne steht und daher mehr als abgestanden wäre .

    Lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.542
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. April 2017 um 11:27
    • #5

    hallo Helmut,

    möglich wäre auch, daß das Wasser dazu dient, Früchte, die im Sommer am Wegrand wachsen, zu waschen und dann zu essen.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 25. April 2017 um 11:37
    • #6
    Zitat von claus-juergen

    möglich wäre auch, daß das Wasser dazu dient, Früchte, die im Sommer am Wegrand wachsen, zu waschen und dann zu essen.

    Kein Scherz, oder? Mit meinem Magen ging das nicht!

    Lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.542
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. April 2017 um 11:40
    • #7
    Zitat von wallbergler

    Kein Scherz, oder? Mit meinem Magen ging das nicht!
    Lieben Gruß
    Helmut


    nein Helmut,

    ich meine das schon ernst.

    Wenn du gerade online bist, solltest du den anderen mal zeigen, wie man ein Rätsel schnell löst. Ich hätte da noch was offen.

    D - 1691 Heimaträtsel: Wo befindet sich dieses Tier?

    Morgen schon bin ich wieder mal weg. Die Stadt der Schönen und Reichen ruft uns für ein paar Tage...

    grüsse

    jürgen

  • Angi51
    Gast
    • 25. April 2017 um 12:02
    • #8

    Hallo,

    ich habe auch mal etwas gegoogelt. :1f609:
    Angeblich soll das Hunde (evtl. auch Katzen) vom Pinkeln an Hauswänden und Türen abhalten. :1f632:
    Wenn das wirklich stimmen sollte, dann kann ich mir nur vorstellen, dass die Spiegelung bzw. Reflektion des Wasser etwas bewirkt.

    Liege ich richtig?? :1f643:

    Liebe Grüße,
    Angi

    Einmal editiert, zuletzt von Angi51 (25. April 2017 um 12:36)

  • Gast001
    Gast
    • 25. April 2017 um 15:48
    • #9

    Angi und Helmut Ihr seid Spitze! :401:
    Die Lösung stimmt.

    Jürgen, Deine Ideen sind genauso kreativ wie meine!

    Nachdem ich drei Mal solche Flaschen an Hauswänden hab stehen sehen, fragte ich eine einheimische Frau.
    Ich wollte wissen, ob in den Flaschen spezielles Wasser ist und dachte daran, dass doch erst vor kurzem Ostern war und Wasser geweiht wurde...Bei uns wurden am Palmsonntag kleine Sträußchen mit Buchs und Palmkätzchen geweiht, die von vielen Katholiken zur Abwehr von Unheil in die Stube, bei den Bauern in den Stall gehängt wurden.
    Warum sollte das mit Weihwasser in Flaschen nicht auch funktionieren?

    Als die Frau das mit der Katzenabwehr erklärte, schaute ich wohl etwas ungläubig.
    "Doch, doch, das funktioniert", versicherte sie, ich solle es daheim doch mal ausprobieren.

    Viele Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 49 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf den Sandegg und die Schlierewand im Namlostal

    claus-juergen 18. September 2025 um 21:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 18. September 2025 um 21:01
  • Family City Hate/Kleinhaugsdorf

    Tom 18. September 2025 um 15:04
  • 1212 - A/CZ > KLEINHAUGSDORF/HATE > Family City

    Tom 16. September 2025 um 21:35
  • 1211 Zugang zu Schloß Itter im Brixental

    Tom 14. September 2025 um 16:42

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 2 Wochen, 13 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™