1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein

Neue Zugspitzbahn wird gebaut

  • Gast001
  • 22. Februar 2017 um 12:54
  • Gast001
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 12:54
    • #1

    http://zugspitze.de/de/aktuell/new…ugspitze_n14177

    Bis Ende 2017 soll sie fertig sein. Eine Bahn der Superlative.

    Sie sucht …

    Spoiler anzeigen

    weltweit ihresgleichen und kann gleich mit drei Rekorden aufwarten: Mit 127 Metern der weltweit höchsten Stahlbaustütze für Pendelbahnen, dem weltweit größten Gesamthöhenunterschied von 1.945 Metern in einer Sektion sowie dem weltweit längsten freien Spannfeld mit 3.213 Metern.


    (Zitat , Quelle s.o.)

    http://www.sueddeutsche.de/bayern/garmisc…-wird-1.3067675

    500 Besucher pro Stunde...

    Spoiler anzeigen

    Die neue Seilbahn, die 50 Millionen Euro kosten wird, soll von 2017 an mehr als 500 Besucher pro Stunde zum Gipfel hinaufschaukeln.


    (Zitat, Quelle s.o.)

    Ob ich da noch hochfahren möchte??
    Geht es auf Aussichtsplattform doch schon heute oft zu wie am Münchner Hauptbahnhof.

    Gruß,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 22. Februar 2017 um 14:15
    • #2

    Wenn ich da hochfahre, schau ich erstmal aufs Wetter und ob ganz klare Sicht ist, sonst bleib ich unten. Und wenn ich mich dann doch zum Hochfahren entschliesse, nehm ich mir die Zeit und die Zahnradbahn.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast001
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 14:51
    • #3

    Ja, das ist sicher gemütlicher,
    Und doch ... wenn beide Bahnen voll ausgelastet sind ...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Zugspitzbahn
    Kapazität
    Bayerische Zugspitzbahn (Bj. 1930)
    Zahnradbahn
    Länge: 19000 m · Beförderungskapazität/h: 1200

    http://www.skiresort.de/skigebiet/zugspitze/liftebahnen/

    Wie geht es dann dort oben zu?

    Viele Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 23. Februar 2017 um 14:14
    • #4

    Ihr kennt mich, keine 10 Pferde ... :whistling:

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 25. Februar 2017 um 11:12
    • #5
    Zitat von vadda

    Ihr kennt mich, keine 10 Pferd

    Doch, lieber Klaus,

    ich war noch mit der Uralt Seilbahn oben, dann die jetzt bestehende, mit der neuen wahrscheinlich nicht mehr.
    Fahre ja nicht mehr Ski.

    Die Seilbahn ist im Winter immer voll, also bin ich auf die Zahnradbahn ausgewichen, und das ist schon ein Erlebnis.

    Oben kommst du dann nur auf s Zugspitzplatt , also unterhalb der Bergstation.. Denn die hat nichts, aber auch überhaupt nichts mehr mit einer Bergstation zu tun.
    Zur Bergstation ginge dann halt die Ostseitige Seilbahn hinauf. Kannst dir aber sparen, da du zum Gipfel hinüber gehen müsstest , zusammen mit Turnschuhkameraden, lach.

    Außerdem kannst ja mit der Zahnradbahn schon ab Garmisch rauffahren. Dauert halt , ist aber schön.

    Man stelle sich das mal vor, du steigst zur Zugspitze auf, kommst aus dem Höllental heraus gehts auf den Gipfel und bist in einer Fantasiewelt, statt das Gipfelglück zu genießen. Undenkbar.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • vadda
    Gast
    • 25. Februar 2017 um 12:52
    • #6

    Hier der vollständige Satz: Keine 10 Pferde bekommen mich auf diesem Rummelplatz.

    Lieben Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 70 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 14. Oktober 2025 um 17:55
  • Martonvásár in der Tök Jó Hét

    waldi 13. Oktober 2025 um 23:40
  • 1908 Gerät zur Kürbisernte

    Steffi 10. Oktober 2025 um 14:56
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 9. Oktober 2025 um 11:25
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    waldi 7. Oktober 2025 um 22:01

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 10 Stunden und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™