1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Landkarten, Stadtpläne, Panoramabilder

Genaue Karten fürs Handy

  • wallbergler
  • 26. Januar 2017 um 19:56
  • wallbergler
    Gast
    • 26. Januar 2017 um 19:56
    • #1

    Im Zusammenhang mit Wanderungen in unbekanntem Gelände habe ich bei meinem Nokia, mit Window 8.1 , unter HERE Maps genaue Karten , lt. Hinweis eine OpenSourceSoftware,

    bevorzugter Gebiete heruntergeladen.

    Es sind dies z.B. bei mir ,

    Baden Württemberg, Bayern, Österreich, Kanarische Inseln.

    Für die Karten liegen von Zeit zu Zeit kostenlose Updates vor. Nicht vergessen. Zweckdienlich in diesem Zusammenhang, diese Updates mit WLAN herunter zu laden. Datenpakete wären u.Umständen teuer.

    Meines Erachtens gibt es das bei jedem Handy, natürlich auch auf allen Android, I-Phone usw.

    Einfach ausprobieren.

    Genehmigt man die Ortung, so erkennt man auf diesen Karten , wo man sich gerade befindet. Sehr hilfreich für die Orientierung zurück.

    Denke schon, dass in diesen Fällen einer orientierungslosen Situation die Bedenken wegen der Ortung zurück stehen müssen.


    lieben Gruß
    Helmut , der wahrlich kein IT Spezialist ist, lach.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. November 2020 um 11:59
    • #2

    Ich nutze seit einiger Zeit maps.me. Ich habe diese App auf meinem Iphone installiert. Die kostet nichts und ist meiner Einschätzung nach noch detaillierter als die bekannten alten Kompass Wanderkarten. Dazu funktioniert die auch offline. Sicherlich findest du die App auch im Appstore von Android Handys.

    Ich kann darin ein Ziel eingeben und mir dazu einen Weg dorthin aussuchen. Nicht nur Straßen, sondern selbst Pfade sind dort verzeichnet. So bin ich beispielsweise in Kroatien wirklich am Ende der Welt mittels dieser App sicher ans Ziel gekommen.

    Ein blauer Pfeil zeigt mir zudem fast genau auf den Meter meinen Standort. Drehe ich mich, dreht sich auch der Pfeil. Parke ich beispielsweise in einer unübersichtlichen Großstadt den Pkw, markiere ich den und finde ihn garantiert nach vielen Irrwegen durch die Stadt wieder.

    Noch ein für uns gutes Ding ist da mit reingepackt. Das Ding findet Nepomuks. Ich suche einfach in bestimmten Regionen und das Ding sagt mir alles, wo der Name Nepomuk drin ist. Das gilt für Kindergärten, Kirchen, Straßen oder auch Statuen.

    Erwähnen möchte ich jedoch, daß diese App in regionale Karten unterteilt ist. Man muß also vorab z. B. die Karte Allgäu oder Oberbayern Süd-West runterladen. Das Ding funktioniert offenbar für fast alle Länder weltweit. Ich habe z. B. auch Regionen von Thailand in dieser App gespeicht. Erstaunlich wie genau diese Karten sind.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 26. November 2020 um 21:11
    • #3
    Zitat von Dieter

    Jetzt habe ich fast gedacht das der Wallbergler wieder da ist ,

    @Dieter , leider nein .

    traurige_smilies_0008.gif

    Ich hoffe aber , dass es @wallbergler gut geht und er nach wie vor mit seinem E Bike unterwegs ist.

    Helmuts Beitrag ist schon vom Januar 2017.

    Er beschreibt seine Erfahrungen mit der App HERE Maps. seinerzeit für Android nicht verfügbar,

    Ich habe kein Nokia Handy und konnte mir die App nicht anschauen.

    Inzwischen hat Nokia die Kartensoftware verkauft , sie ist jetzt auch für Android ( kostenlos) unter der Navigations-App HERE WeGo verfügbar

    https://de.wikipedia.org/wiki/Here_(Navigation)

    Danke, claus-juergen , dass Du uns hier auf die Alternative zu Here we go aufmerksam gemacht hast: Maps.me

    Du benützt sie offensichtlich auch zum Wandern

    RE: Wanderung auf die Schlappoldalpe am Fellhorn bei Oberstdorf

    Er gibt mehrere Kartensoftwareapps -

    Nicht zu vergessen Google Maps !

    hier ein Vergleich

    Die Vorteile von maps.me

    Zitat aus

    https://praxistipps.chip.de/google-maps-5-…vergleich_42162

    Spoiler anzeigen

    https://praxistipps.chip.de/google-maps-5-…vergleich_42162

    Maps.me: Navigation auf Basis von OpenStreetMap

    Früher bekannt als MapsWithMe, bringt Maps.me Ihnen Offline Karten mit Navigation auf Ihr Smartphone.

    • Maps.me können Sie nicht im Browser auf Ihrem PC benutzen. Dafür gibt es aber Apps für Android und iOS. Die App basiert auf den Ressourcen von OpenStreetMap und ergänzt diese mit Informationen zum Verkehrsaufkommen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
    • Auch Restaurants und Hotels werden in der App angezeigt. Diese sind übersichtlich sortiert. So können sie beispielsweise Ihre Lieblingsgeschmacksrichtung angeben, um dann passende Restaurants angezeigt zu bekommen.
    • Diese Anwendung ist nicht auf Autofahrer begrenzt. Sie können sich damit auch beim Laufen oder Fahrradfahren navigieren lassen. Alle Karten stehen Ihnen völlig kostenlos auch offline zur Navigation zur Verfügung.
    • Außerdem besitzt maps.me einige weitere Funktionen: Speichern der Adressen, Suche nach Sehenswürdigkeiten, Tankstellen, etc. und auch das Teilen der eigenen Position mit anderen ist möglich.
    • Fazit: Maps.me eignet sich für alle, die Wert auf Datenschutz legen und dafür die Ressourcen von OpenStreetMap nutzen wollen. Praktisch ist, dass Sie die App auch offline nutzen können und viele praktische Features wie das Verkehrsaufkommen oder öffentliche Verkehrsmittel dem Kartenmaterial hinzugefügt wurden.

    Ich habe mir maps.me mal auf mein Androidhandy runtergeladen,

    Ohne Karten sehe ich noch nicht viel.

    Du schreibst von hohem Speicherbedarf. Das sind vemutlich die Karten .

    Welche Karten hast Du für Deine Wanderungen runtergeladen?

    Sind sie auch immer offline verfügbar? Oder brauchst Du auf den Bergen auch mindestens eine ausreichende mobile Verbindung?

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. November 2020 um 21:33
    • #4

    Ich habe regelmäßig Kontakt zu Helmut. Vor ein paar Wochen war er bei uns zu Besuch. Im großen und ganzen ist er der Alte, auch wenn er manchmal über altersbedingte Wehwehchen klagt. ;)

    Er liest hier übrigens immer wieder mal mit.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 26. November 2020 um 21:36
    • #5
    Zitat von claus-juergen

    Er liest hier übrigens immer wieder mal mit.

    Aber nicht mehr im internen Bereich ....

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. November 2020 um 21:45
    • #6
    Zitat von ELMA

    Danke, claus-juergen , dass Du uns hier auf die Alternative zu Here we go aufmerksam gemacht hast: Maps.me

    Du benützt sie offensichtlich auch zum Wandern

    RE: Wanderung auf die Schlappoldalpe am Fellhorn bei Oberstdorf

    ...

    Er gibt mehrere Kartensoftwareapps -

    Nicht zu vergessen Google Maps !

    Ich habe mir maps.me mal auf mein Androidhandy runtergeladen,

    Ohne Karten sehe ich noch nicht viel.

    Du schreibst von hohem Speicherbedarf. Das sind vemutlich die Karten .

    Welche Karten hast Du für Deine Wanderungen runtergeladen?

    Sind sie auch immer offline verfügbar? Oder brauchst Du auf den Bergen auch mindestens eine ausreichende mobile Verbindung?..

    Alles anzeigen

    hallo Elke,

    natürlich nutze ich auch google maps. Aber maps.me ist eine andere Klasse. Die dort von mir einzeln heruntergeladenen Karten schlagen in ihrer Detailtreue google maps!

    Der Speicherbedarf dieser App ist nicht allzu groß wenn man nicht die ganze Welt herunterlädt. Aber das macht ja auch kein Mensch. In wenigen Sekunden ist eine Region wie z. B. Tirol oder das Allgäu runtergeladen. Das sagt doch schon aus, daß diese detaillierte Karte nicht viel Speicherplatz frißt. Wenn man jedoch eine Vielzahl von Apps auf dem Handy haben möchte, dann kann es sein, daß es eng wird. Mein Iphone 7plus ist nun nicht gerade das neueste Modell, sollte für meine Zwecke jedoch schon noch ein paar Jahre reichen.

    Konkret habe ich Südbayern und Südwürttemberg, die Ostschweiz, Austria ab Salzburg westlich, Norditalien mit den Seen, Slowenien, Kroatien, Montenegro und Teile Thailands runtergeladen. Das sind nun mal die Gegenden wo ich zu Fuß, mit Pkw oder Motorrad unterwegs bin. Selbst wenn ich noch ein paar Dutzend Regionen runterladen würde, sehe ich keine Kapazitätsprobleme bei meinem Handy.

    Würde ich nun beispielsweise nach Andalusien fliegen oder wieder in die Bretagne fahren, wäre das Laden der entsprechenden Karten für mich ein Muß. Im übrigen sind all diese Karten in der App maps.me auch auf dem Ipad, welches ist bei Reisen meistens dabei habe.

    Das Positive bei maps.me ist die Tatsache, daß das Ding offline tief in den Bergen ohne Kontakt zu einer Funkzelle funktioniert. Das Ding weis also immer wo ich bin. ;)

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 26. November 2020 um 21:51
    • #7
    Zitat von claus-juergen

    Das Ding weis also immer wo ich bin. ;)

    Aber wie, wenn Du offline bist ?

    Gruss,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. November 2020 um 22:02
    • #8
    Zitat von ELMA
    Zitat von claus-juergen

    Das Ding weis also immer wo ich bin. ;)

    Aber wie, wenn Du offline bist ?

    Gruss,

    Elke

    Frag mich nicht Elke,

    ich kann nur feststellen, daß ich tief in den Bergen oft keinen Handyempfang habe, also kein Signal empfange und der blaue Richtungspfeil auf der Karte genau anzeigt wo ich bin. Handyempfang hat ja mit der Satellitentechnik meines Wissens nichts zu tun. Anscheinend orientiert sich die App an einem Satelliten hoch über mir. Wenn ich hingegen in einem Tunnel oder einer Höhle bin, dann rührt sich das Ding nicht. Auch das spricht für die Kommunikation der App mit einem Satelliten.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 26. November 2020 um 22:12
    • #9

    Danke!

    Erinnert mich an meinTomTom.

    ( Auf unserem Boot hatten wir auch ein GPS, das immer genau orten konnte.)

    Du hast sicher Recht mit der Satellitentechnik.

    Das funktioniert auch ohne WLAN und mobiler Verbindung und weiss immer wo ich bin.

    Gut zu wissen, auch wenn man die Technik nicht versteht.

    Werd mir mal die Südbayernkarten runterladen.

    Gruss,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. November 2020 um 22:31
    • #10

    hallo Elke,

    hier zeige ich dir mal einen Ausschnitt aus maps.me, den ich per Bildschirmkopie in Thailand angefertigt habe.

    ?random=1087539774&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_43797

    Du siehst den dunkelblauen Pfeil in der Mitte. Demnach stand ich mit dem Handy in der Hand mit dem Rücken zum Meer. Ganz oben links im Bild erkennst du das Flugzeug. Ich habe also in Thailand das Handy auf Flugmodus geschalten und hatte folglich nur Internetzugang bzw. konnte nur telefonieren, wenn ich eine Wlan Verbindung hatte.

    Im EU Raum ist das anders. Da fallen ja meist keine zusätzlichen Kosten bei der Nutzung des Handys an.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Ähnliche Themen

  • Spaß mit Schneeschuhen

    • wallbergler
    • 24. Januar 2017 um 19:51
    • Verschiedenes

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 14 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™