1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Westungarn

SOPRONHORPÁCS > Kirche

  • Josef
  • 11. Juli 2007 um 21:14
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Juli 2007 um 21:14
    • #1

    Sopronhorpács!

    Vor kurzem durfte ich wohl in einer der ältesten Kirchen Ungarns die heilige Messe mitfeiern und zwar in der Kirche von Sopronhorpács.

    Eines der wertvollsten Bauerwerke des Zeialters der ungarisch-romanischen Architektur ist die Pfarrkirche von Sopronhorpács. Sie wurde zur Ehren der Aposteln Petrus und Paulus geweiht und ist nahe 800 Jahre alt. Die Vergangenheit der Kirche wird besonders deutlich durch alte Urkunden.
    Bauherr und Erhalter war die Familie Osl. Eine Stammeskirche. Sie wurde später Kirche der Premontriener, danach des Augustiner Ordens.

    Vom letzten Viertel des 12. Jahrhunderts bis Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die Kirche 5 mal umgebaut und erweitert.
    Nach der Tatarenverwüstung wurden die vernichtenden Teile in gotischem Stil neuerbaut – mit Ausnahme des Eingangstores.
    Die verwüsteten Teile der Türkenzeit wurden im Barockstil umgebaut.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31223

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31224

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31225

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31227

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31226

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31228

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von Josef (8. Januar 2020 um 21:14)

  • Gast001
    Gast
    • 12. Juli 2007 um 06:22
    • #2

    Hallo Josef!

    Ist das nicht ein wunderbares Eingangsportal?
    Ich liebe solch romanische Bauelemente mit solch klaren Linien.
    Und es ist Dir gelungen, dies mit dem Bild auch perfekt zu zeigen.
    Danke, Josef!

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 19 Stunden und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™