1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1612 > Nordrhein-Westfalen > WESEL > Berliner Tor > Relief Lippe und Rhein

  • vadda
  • 11. August 2016 um 10:54
  • Unerledigt
  • vadda
    Gast
    • 11. August 2016 um 17:26
    • #11

    Auch das ist richtig, liebe Karin. So haben wir jetzt Standort und Bauwerk.

    Bleibt noch: Was wird mit dem Relief dargestellt?

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • nyra
    Gast
    • 11. August 2016 um 17:32
    • #12

    Die Figuren auf dem Relief sollen die Flüsse Rhein und Lippe darstellen. Aber Wesel liegt doch nicht mehr im Ruhrgebiet? Selbst Wikipedia ist der Meinung: "Die Stadt Wesel liegt an der Mündung der Lippe ... und ca. 30 km vom Ruhrgebiet entfernt."

  • vadda
    Gast
    • 11. August 2016 um 17:43
    • #13

    Herzlichen Glückwunsch, nyra. Ich musste nach der Bedeutung lange im Netz suchen. Es sollen Rhein und Lippe sein.

    Dass Wesel zum Ruhrpott gehört, konnte ich als "Pottkind" auch nicht glauben. Ich hatte ja schon wikipedia zu Ruhrpott zitiert:

    Zitat

    Der Begriff Ruhrgebiet ist keine offizielle Verwaltungsbezeichnung. Die Grenzen sind nicht exakt festgelegt und interpretationsabhängig.

    weiter heißt es da:

    Zitat

    Üblicherweise werden die Grenzen des 1920 gegründeten Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk zugrunde gelegt, des heutigen Regionalverbands Ruhr (RVR). Zum RVR gehören die kreisfreien Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sowie die Kreise Recklinghausen, Unna, Wesel und der Ennepe-Ruhr-Kreis, die den Landesteilen Rheinland und Westfalen angehören.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrgebiet

    Aber wie gesagt, ich hätte das auch nicht so geglaubt. Deswegen hatte ich den Link zu Wikipedia eingefügt.

    Herzlichen Dank fürs Mitmachen,
    Klaus

  • nyra
    Gast
    • 11. August 2016 um 17:56
    • #14
    Zitat von vadda


    Dass Wesel zum Ruhrpott gehört, konnte ich als "Pottkind" auch nicht glauben.
    Klaus


    Und ich als langjährige Aachen-Bewohnerin, die sehr oft an den Niederrhein gefahren ist und sehr selten ins Ruhrgebiet, auch nicht. Wie man sieht, hängt es vom Suchwort ab, ob Wesel drin liegt oder draußen. :mrgreen:

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 52 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 8. August 2025 um 13:05
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 4 Tagen und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™