1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Tirol

Olympiaregion Seefeld, Leutasch

  • wallbergler
  • 7. August 2016 um 22:47
  • wallbergler
    Gast
    • 7. August 2016 um 22:47
    • #1

    Heute am Sonntag ist es wieder geruhsam.

    Zum einen gibt es einen Besuch eines kleinen Markts zum anderen aber eine "Wurzelbehandlung".

    Ausgeklungen ist der Tag mit einer Radltour an der Leutascher Ache bis fast zur österreichisch/deutschen Grenze.


    Der Markt war recht heimelig. Bläser sorgten für morgentliche Stimmung.



    Er war so zeitig am Vormittag noch nicht so proppenvoll. Das Angebot war nicht wie üblich von der "Socke bis zur Essiggurke", nein, es
    war schon sehr mit heimischer Ware ausgestattet.



    Da war auch viel selbstgefertigtes dabei

    Hinter dem Markt wurde in einem kleinen Kinderspielplatz auch eine Sitzgelegenheit angeboten für Kaffee und Kuchen, sowie Würstchen

    und auch Bier


    Zusätzlich wurden für die Kinder einige unterhaltsame Möglichkeiten bereitgestellt. Ist nicht überall so.



    und die hatten ihre helle Freude daran



    Das gab ein schönes Gesamtbild ab und nun wandte ich mich zur weiteren Veranstaltung , der "Wurzelbehandlung" zu.

    Auf dem Weg dahin, fand ich noch eine beispiellose Anregung, wer in seiner Remise oder sonstwo noch ein Wagenrad über hat


    Ein Blick zurück zeigte mir, dass ich rechtzeitig den Markt verlassen hatte, war ich doch mit dem Radl dort



    Bei strahlendem Sonnenschein fuhr ich zuerst an dem großen Alpenbad links vorbei und fuhr dann nach den Bäumen rechts auf eine große Wiese



    nicht ohne zuvor einen urigen Dorfstadl anzutreffen.



    und war plötzlich unter der "Schirmherrschaft" der Gehrenspitze mittendrin


    war es wirklich eine Wurzelbehandlung ?


    nein, wer meine Beiträge bisher? gelesen hat, weiß um was es geht:

    Heute war das Wurzelstockfest!!!!!!!!!!!!!!

    Charmant wurde auch schon mal ganz Süßes, in jeder Hinsicht angeboten

    ( Für sämtliche Personen Aufnahmen wurde von mir vorher um Zustimmung gebeten, was ohne weiteres ermöglicht wurde)


    für die üblichen Beigaben legte man sich auch mächtig ins Zeug, wobei interessant , wieder was dazu gelernt, das da hinten waren keine Koteletts,

    sondern , wer weiß es? Richtig Schopfs. Und so einen Schopf mit Kartoffelsalat ( Halsgrat) verleibte ich mir ein. Der Duft war zu verführerisch.

    der Ausschank vom Nationalgetränk durfte natürlich nicht fehlen


    Zwischendurch wurde schon die musikalische Umrahmung vorbereitet und während ich meinen tatsächlich ganz zarten Schopf genüßlich verspeiste,

    wurde schon das erste Musik Stück , " angespitzt", so die Ansage.


    Gsund und zufrieden gfrasig verließ ich nach einiger Zeit die sich füllende Veranstaltung und verpasste dabei nicht einen zweckentfremdenden Kinderwagen, in dem sich dekorativ behaglich, geistiger Inhalt befand.


    Selbstverständlich nur mit dem gebotenem , erforderlichen Maß, aus zarter Hand eingefüllt.


    Lächelnd orientierte ich mich jetzt wieder vorbei am schön angelegten Alpenbad zur Leutascher Ache, an deren Ufer ganz in der Nähe

    das moderne Bauwerk errichtet wurde



    Sehr stattlich, nachstehend die Daten hierzu




    mit reichlich groben Hackschnitzel gefüttert


    diesmal fuhr ich weit hinunter bis kurz vor der österreichisch/deutschen Grenze immer an der seitwärts dahin fließenden Ache, jetzt ohne die braune Masse von den Vortagen.


    zur Abwechslung wieder mal ein paar Kletterer auf dem Wetterstein heran gezoomt, was für ein herrlicher Kontrast auf der 14km langen Uferstrecke



    vorbei an einem äußerst originellen Wohnwagen , den ich euch nicht vorenthalten will


    Immer wieder glänzend orientiert



    zog es mich durch sanfte, saftige Wiesen zum Ausgangspunkt zurück.



    Lieben Gruß
    Helmut

    Was war bisher:

    Auf-der-Flucht-in-die-Komfortzone

    Komfortzone-Leutasch

    Olympiaregion-Seefeld, Besuch in Mösern


    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…67081#post67081Seefeldspitze, Teil 1

    Seefeldspitze,Teil2


    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…67089#post67089durch das lange Gaistal zum Seebensee


    Olympiaregion Seefeld-Katzenkopf-Wildmoosalm-u-Ganghofer-Museum

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. August 2016 um 23:50
    • #2

    :wink:

    Das ist ja ein Prachtexemplar von Wohnwagen. :up:

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 8. August 2016 um 11:18
    • #3
    Zitat von wallbergler

    Selbstverständlich nur mit dem gebotenem , erforderlichen Maß, aus zarter Hand eingefüllt.

    Das nenne ich einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol: Bloß nichts verschütten!

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 11. August 2016 um 08:58
    • #4

    Wetter, Umgebung , Ambiente.....
    da hat am Sonntag alles zusammengepasst!

    Danke für diesen stimmungsvollen Bericht eines aufmerksamen Beobachters.:grin:

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 0

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 98 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 7 Stunden und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™