1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Pinizule Bucht und auf dem Monte Kope

  • wallbergler
  • 12. Mai 2016 um 20:59
  • wallbergler
    Gast
    • 12. Mai 2016 um 20:59
    • #1

    Eigentlich begann es ganz harmlos: Nach Hausarbeiten mal flott zum Ausgleich auf dem Monte Koppe stehen.

    Fahrt nach Premantura, Eis essen und spontaner Planänderung, doch den kurzen Weg zur Pinizule Bucht beschreiten.

    hier ein Rückblick kurz vor der Einfahrt nach Kamenjak.


    Die Zufahrt von der Einfahrt nach Kamenjak bis zur Mautschranke ist jetzt bis 200 m vorher geteert.

    Sieht nach Aufwertung aus. War noch nicht besetzt und daher ohne Kostenbeitrag


    Barzahlung ist Pflicht


    Ein Rundgang um das Häuschen , Preise wurden keine angezeigt.

    Gleich links nach der Zahlstelle der erste Blick auf die erste Bucht nach dem Camp Stubice


    Bald hatten wir nach dem kurzen Weg die kristallklare Bucht Pinizule erreicht, die auch schon von Badegästen belegt wurde

    Davon kann man wahrlich im Sommer nur noch träumen!


    Querfeldein, bzw. durch Pinienwald, schlenderten wir zurück , wobei sich ein herrlicher Ausblick auf den Leuchtturm Ohrid Porer ergab


    Ohne Auflage eine zittrige Teleaufnahme



    die begehrten Wacholderfrüchtchen sind noch recht grün hinter den Ohren, aber immer ein lieblicher Blickfang



    Ein schönes Farbenspiel bieten sich Ginster und Wildröschen. Dankenswerter Weise hielten sich um diese Jahreszeit die quengeligen Mosquitos zurück.


    Auf dem Rückweg nun die Gewissensfrage, nachdem wir einer verirrten liebenswerten Dame den Rückweg nach Premantura zeigen sollten:

    Gehen wir noch auf den Monte Koppe oder nicht, den sie zwar tagsüber schon besuchen wollte, aber nur unerklärlicher Weise in der breiten Stromschneise hinauf stieg und nicht weiterkam.

    Gesagt , getan, also zurück nach Premantura, Eis , Kaffee und ein kleines Törtchen genossen neben der malerischen Umrandung des Fensters des Eiskaffee`s


    danach am Parkplatz vor dem Friedhof den Wagen abgestellt und Richtung Monte Koppe marschiert.

    Es stand dabei die Frage im Raum, ob man etwas adäquates für die Kleidersammlung hinterlassen sollte


    Man überlegte es sich anders und zügig schritten wir den jetzt sehr guten Weg , ohne die bisherigen Schlaglöcher, in denen ganze Erpel baden konnten, bis zum Waldende.

    Allmählich wurde auch der Wanderin klar, welch falschen Weg sie beschritten hatte und freute sich mit uns auf diesen ersten Ausblick
    Der Hafen von Pomer, im Vordergrund der gleichnamige Campingplatz


    Wandte man sich vom gleichen Standpunkt nach rechts, ergab sich dieses Panoramabild von Medulin.

    Mittig die kleine Möveninsel.


    Der Kiosk am Ende der kleinen Brücke zum Campingplatz Pomer war schon ordentlich belegt.



    Trotz der Warnung , dass sie jetzt mit zwei stattlichen Herrn in die Höhle wandern wird, wurde die Salzburgerin nicht abgeschreckt.

    Vielleicht lag es daran, dass wir einen Notausgang aufzeigen konnten, letztlich war es sicher das seriöse Auftreten, lach


    mit der versprochenen Aussicht auf blühende und stark duftende Majoran Inseln



    Bild Mitte sieht man die Stelle, an der die asphaltierte Str. kurz vor dem geradeaus weiterlaufenden Weg zum Mauthäuschen endet.

    Die geteerte Str. führt aber nach rechts unten


    ... zu dieser neu errichteten Kläranlage .



    Dieses kontrastreiche Ensemble musste einfach sein und ins rechte Licht gerückt werden,



    Mit solchen Einblicken in das Paradies gelang uns schließlich mit Hochstimmung versetzt , der zwingende, hier dokumentierte Gipfelsturm!

    Nun hatte auch die charmante Begleiterin ihr begehrtes Ziel erreicht.


    Da war auch noch Zeit für`s Posen, eigentlich eine Domäne für zartgliederige Geschöpfe aus dem Paradies



    Weil es so schön war, marschierten wir noch auf weitere nahe gelegene Erhöhungen um schließlich

    spät abends im Haus in Liznjan eine passende Abendstimmung eines erfüllten Tages fest zu halten.




    Lieben Gruß
    Helmut

    Ausflüge von Liznjan aus:

    Liznjan hat Besuch (mit Routenbeschreibung ab #16)
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…njan-hat-Besuch

    Barbariga
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-hier-Barbariga

    Pinizule Bucht und Monte Kope
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-dem-Monte-Kope

    Wanderung vom Hafen Medulin nach Kazela
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…lin-nach-Kazela

    Frühjahrswanderung auf der Marlera Halbinsel
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…rlera-Halbinsel

    Entlang des Rača Tal`s nach Pićan
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nach-Pi%C4%87an

    Sepčići, Gologorićki Dol , Gologorica
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-Dol-Gologorica

    Die Schlucht von Basici und Kapelle Opatija
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…Kapelle-Opatija

  • Gast001
    Gast
    • 12. Mai 2016 um 21:17
    • #2

    Einfach schön, Helmut!
    Vor allem, weil ich auch im Mai 2012 fast alles selbst schon gesehen habe , was Du uns hier zeigst!
    Den Duft der blauen Salbeiblüten ( vor allem auf Monte Koppe) habe ich immer noch in der Nase.

    :thanks:

    ( Allerdings auch mit schlimmer und bleibender Erinnerung an rücksichtslos wild Ralleye fahrende Autofahrer auf Kamenjak, die uns ( auf unserem kleinen Motorrad) so schnitten und zur Vollbremsung zwangen, das wir stürzten, zum Glück aber nur ein paar Schrammen an den Knien und Kratzer am Fahrzeug abbekamen. Natürlich waren die Rowdies verschwunden)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 13. Mai 2016 um 09:12
    • #3

    Mit eurem Männerausflug - die weibliche Begleitung lasse ich mal außen vor - habt ihr euch die richtige Reisezeit ausgesucht. Dieser in der Saison meist überlaufene Zipfel Istriens ist da noch ein Besuch wert. Bewundernswert, wie die Natur sich so schnell wieder von dem Massensturm erholt.

    Herzlichen Dank,
    Klaus

  • vize2
    Gast
    • 13. Mai 2016 um 10:01
    • #4

    Hallo Helmut

    Hier noch ein Foto zur Ergänzung, der "Hrvat" in der Höhle, bevor sie ihn so scheusslich überschmiert haben:

    Danke fürs Mitnehmen
    Viele Grüsse
    Viktor

  • wallbergler
    Gast
    • 13. Mai 2016 um 10:01
    • #5
    Zitat von ELMA

    ( Allerdings auch mit schlimmer und bleibender Erinnerung an rücksichtslos wild Ralleye fahrende Autofahrer auf Kamenjak, die uns ( auf unserem kleinen Motorrad) so schnitten und zur Vollbremsung zwangen, das wir stürzten, zum Glück aber nur ein paar Schrammen an den Knien und Kratzer am Fahrzeug abbekamen. Natürlich waren die Rowdies verschwunden)

    Ja, das kenne ich nur zu gut. Als ich seinerzeit mit dem Rad die Runde drehte. Man kam weiß wie ein Maler nach dem Anstrich wieder heraus.

    Zuerst sah ich diesmal hoffnungsfroh, die Zufahrt geteert. Auch die neue Mautstelle nährte die Hoffnung. Letztlich blieb aber alles beim Alten.

    Nach wie vor, diesmal bei den wenigen die vorbeifuhren, die enormen Staubfahnen.

    Ich verstehe einfach nicht (oder scheut man die Investitionen, die sich aber schnell amortisieren würden) dass man nicht teert und Shuttle Busse verkehren lässt.


    Lieben Gruß

    Helmut

  • wallbergler
    Gast
    • 13. Mai 2016 um 10:04
    • #6
    Zitat von vize2

    Hier ein Foto, das du vergessen hast, der "Hrvat" in der Höhle:

    Sehr gut, danke lieber Viktor,

    für dieses Foto aus "deinem Lieblings Revier".

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 13. Mai 2016 um 11:36
    • #7

    Danke für deinen schönen Bildbericht!
    Wir sind ja meistens im nördlichen Teil von Istrien, aber wir überlegen, ob wir im Herbst einmal im Süden Urlaub machen.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • vize2
    Gast
    • 13. Mai 2016 um 11:41
    • #8

    Hallo Helga

    Wenn du von Novigrad aus z.B. bei Višnjan aufs Y fährst, bist du in einer knappen Stunde da, es lohnt sich!

    Schönes Wochenende
    Viktor

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 13. Mai 2016 um 14:53
    • #9

    Ich weiß,Viktor. Tagestouren haben wir ja schon öfter mal gemacht.
    Istrien ist doch überall schön! träum :love1:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:19

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen, einer Stunde und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™