1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Westungarn

Sarvar > Hotel park inn

  • Josef
  • 18. April 2016 um 21:12
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. April 2016 um 21:12
    • #1

    Wir verbachten wieder einmal mehr als eine Woche Urlaub
    im herrlichen Hotel „Park inn Radisson“ in Sárvár, Westungarn.

    Das Hotel hat einen direkt überdachten und beheizten Zugang
    zur Therme Sárvár. So konnten wir verschiedenste Behandlungen die
    Erna auch nach Ihrer OP gut taten, genießen.

    Auch die Saunalandschaft in der Therme ist sehr groß und
    und besitzt 9 Saunakammern mit verschiedenen Angeboten
    wie Aroma oder Infrarotsauna.

    Auch vom Hotel welches mit 238 Zimmern den Gast verwöhnt waren wir
    wieder sehr zufrieden.

    Hier die Vorderansicht des Hotels

    Der Thermeneingang für Tagesgäste

    Liebe Grüße

    Josef

  • wallbergler
    Gast
    • 19. April 2016 um 09:49
    • #2

    Lieber Josef,

    diese Radissons Hotels haben es in sich.
    Als ich im Keukenhof bei Lille war, hatte ich online so ein Hotel unweit des Flughafens Schiphol in Amsterdam günstig buchen können.

    Das ist wahrlich eine andere Klasse , so ein 5 Sterne " Bunker". Allein, was die für ein Frühstück aufgefahren haben, puhh. Vom Service ganz zu schweigen.

    Da freut es mich umso mehr, dass du so eines für einen Gesesungsaufenthalt besuchen konntest.

    Da wirst du vom Flair her schon gesund, lach.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 19. April 2016 um 11:31
    • #3

    Josef- Ihr habt ja so Recht!!

    Genießt solche "Kurzkuren" so oft und so lange es geht!
    Schöpft Kraft- vielleicht reicht sie dann wieder für eine Eurer beneidenswerten Rumänienreisen!!

    Liebe Grüße

    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. April 2016 um 12:47
    • #4

    @ Helmut

    Ja das Hotel verwöhnt einen wirklich bei den Speisen,
    das man sich ein mehr kaum vorstellen könnte.

    Aber auch sonst funktionierte alles sofort.

    Ein Beispiel:

    Die Karte der Zimmertür funktionierte manchmal nicht sofort.
    Ich meldete es dem Zimmermädchen die sofort das Handy nahm
    und einen Anruf tätigte. In nicht einmal 5 Minuten war ein Herr
    in schwarzen Anzug da und fragte nach unserem Problem.
    Als wir Ihm das kleine Problem mit der Karte schilderten probierte
    er seine Karte, die auch nur fallweise funktionierte und griff wiederum
    zum Handy und wartete bei unserer Tür bis ein Elektriker kam und
    den Fehler behob. Dann entschuldigter er sich mehrere mahle für den
    Fehler bevor er sich wieder verabschiedete.
    Ich dachte das kann nicht möglich sein, denn solche Kleinigkeiten
    wurden bei anderen Hotels wohl zur Kenntnis genommen, aber
    passiert ist meistens nichts.

    @ Elke

    Ja, Du hast vollkommen recht.
    Wir versuchen das möglichste die Beweglichkeit Ernas zu erhalten.
    Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei solchen Kuren auf die
    Patienten von den Bediensteten voll auf Ihre Probleme eingegangen wird.
    Erna hat auch in Pöllau eine private Psychotherapeutin, die sich sehr um sie bemüht.

    Nicht so wie bei meinem letzten Kuraufenthalt.
    Da bekam mein Masseur einem Einschüler um ihn den Umgang mit Patienten zu
    zeigen. Ich musste mich auf den Bauch legen und dann zeigte der Masseur dem
    Einschüler wie man das macht.

    Er begann links an der Schulter zu massieren und massierte nach rechts und dann
    über den Rücken hinunter.
    Dabei erklärte er dem Schüler was der Patient möchte und wo er Schmerzen hat
    interessiert mich nicht.

    Ich mache das immer so und ändere meine vorgangsweise nicht
    auch wenn der Patient sagt er hätte auf einem anderen Platz die Schmerzen
    .

    Da konnte ich mir vorstellen, wie der Nachwuchs bei dieser Kuranstalt aussehen würde.
    Ich verlangte darauf an der Rezeption eine anderen Masseur. Sagte aber nicht den Grund.
    Wollte mir nicht die letzten Wochen meines Kuraufenthaltes durch diesen Ärger auch noch
    verderben.
    Jedenfalls war von da an mein Interesse an Kuraufenthalten die von der Kasse bezahlt werden
    geschwunden.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen, 10 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™