1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1576 Niedersachsen> FRIESOYTHE > Marienkirche > Denkmal Heinrich Totting von Oyta

  • Karin
  • 5. März 2016 um 16:47
  • Unerledigt
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 5. März 2016 um 16:47
    • #1

    Was hat dieser Herr aus einem kleinen Ort im Norden mit der großen Stadt Wien zu tun?

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2016 um 17:40
    • #2

    Ist das ein geistlicher Gelehrter?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 5. März 2016 um 17:55
    • #3

    Ja, Elke, er war ein bedeutender Theologe und Philosoph.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2016 um 18:14
    • #4
    Zitat von Karin

    Ja, Elke, er war ein bedeutender Theologe und Philosoph.

    Nur zur Sicherheit frage ich

    ..... aus Niedersachsen...??

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 5. März 2016 um 18:16
    • #5

    Ja, er kam aus Niedersachsen, obwohl ich nicht weiß, ob es zu den Zeiten als er lebte, so genannt wurde (ich glaube nicht)

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2016 um 18:22
    • #6

    Hat er etwas mit der Reformation zu tun?
    ( Du siehst - ich habe noch keine heißeSpur :wink: )

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 5. März 2016 um 18:29
    • #7

    Jetzt kommen Tipps ;) Er lebte im 14. Jahrhundert

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 5. März 2016 um 18:37
    • #8

    und jetzt steht er unter dem großen Fenster dieser großen Kirche

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 5. März 2016 um 19:01
    • #9

    Während seiner Kind- und Jugendzeit wird er allerdings wohl in dieser Kirche zu Gast gewesen sein,
    denn sie steht in seinem Heimatdorf.
    Allerdings war sie da noch etwas kleiner. Der Chor wurde erst im 15. Jahrhundert angebaut.

    und jetzt brauche ich eine kleine Erholungsphase und du kannst suchen :blink1:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 5. März 2016 um 20:06
    • #10

    Es gibt nicht allzu viele solch alte, schöne Kirchen in Eurer Gegend ( da habe ich mich vor einiger Zeit schon mal bei einem Rätsel intensiv virtuell umgeschaut )

    Du zeigst uns hier die
    St.-Vitus-Kirche in Altenoythe

    Und von dort kam ein bedeutender Theologe und Philosoph im 14. Jahrhundert.
    Heinrich Totting von Oyta (* ca. 1330 in Altenoythe; † 12. Mai 1397 in Wien)
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Totting_von_Oyta

    Sein Grab ist im Stephansdom in Wien!

    Seine Statue (#1) steht in Friesoythe vor der Marienkirche

    Ohne Deine Tipps wäre ich sicher nicht auf den Namen und auf die Lösung gekommen!

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 13 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™