1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

Flora 1570 Holzscheibe mit Mistelwurzeln

  • Gast001
  • 15. Februar 2016 um 16:22
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 16:22
    • #1

    Das ist die Holzscheibe von einem Apfelbaum.
    Ich habe sie auf einer Wiese gefunden.

    Was erzählt sie uns ( was kann man daran erkennen) ?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 17:35
    • #2

    Hallo Elke

    Man sollte meinen, da hat der

    eingeschlagen...

    Womöglich sogar am

    Valentinstag!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.151
    • 15. Februar 2016 um 18:51
    • #3

    Hatte sich da (oben) eine (Halb-) Schmarotzerpflanze wie die Mistel eingenistet?


    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 20:08
    • #4

    &h

    Potz Blitz... was Dir nicht alles auffällt, Viktor!! :grin:

    Aber Waldi liegt richtig mit seiner Vermutung:
    Diese Holzscheibe lag auf der Wiese, wo der Bauer vor Weihnachten ein paar Bäume gefällt hat, u.a. den Apfelbaum, der voll Misteln war.

    Hier im Rätsel habe ich davon erzählt.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…usch-mit-Beeren
    #14

    Bei der Holzscheibe sieht man gut, wie sich eine Mistel mit ihrem Wurzelwerk im Holz des Apfelbaums eingenistet hat.
    Sie "bedient" sich von dem Saft des Baumes und lässt sich nicht mehr entfernen.

    Die beiden Mistelzweige oben sind abgebrochen ( worden?)

    Die Misteln können sehr alt werden - aber irgendwann nehmen sie dem "Wirt" zu viel Saft , vor allem wenn zu viele dieser Halbschmarotzer auf einem Baum sind und der Baum stirbt ab.

    Schnell erkannt ( oder erinnert??), Waldi!

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 21 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™