1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1564 Mehrere Bundesländer > 14 deutsche Bahnhöfe

  • vize2
  • 5. Februar 2016 um 15:18
  • Unerledigt
  • vize2
    Gast
    • 5. Februar 2016 um 19:54
    • #11

    Hallo miteinander

    Jetzt hab ich doch glatt was überlesen...

    Waldi hatte noch angemerkt, dass Helga´s "Köln" eher "Dortmund" ist, das kann ich bejahen!

    Fehlt nur noch ein Einziger, den lassen wir anstandshalber der Elke, ok?

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 5. Februar 2016 um 20:18
    • #12
    Zitat von vize2


    Fehlt nur noch ein Einziger, den lassen wir anstandshalber der Elke, ok?


    :grin:

    Bin schon da!

    Ich fasse nochmal zusammen

    1 Stuttgart
    2 Nürnberg
    3 Halle
    4 Mannheim
    5 München
    6 Krefeld
    7 Berlin
    8 Hannover
    9 Frankfurt
    10 Essen
    11 Dresden
    12 Dortmund
    13 Dessau Rosslau
    14 Augsburg

    Wenn ich überlege, muss ich gestehen , dass ich erst auf 4 dieser Bahnhöfe war.
    Ohne "Hilfen" hätte ich nicht mal die Hälfte gewusst.

    Schönes Rätsel!
    Danke, Viktor!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 5. Februar 2016 um 20:44
    • #13

    Hallo miteinander

    Mit der richtigen Antwort (6 = Krefeld) von Elke hätten wir ja nun eigentlich alle zusammen, stünde mir da nicht meine Hinterhältigkeit im Weg...*6\'

    Bei der Erstellung dieses Rätsels ist mir ein ungeheuerliches Architektur-Plagiat aufgefallen, eine Frechheit das...

    Da hat doch ein Architekt den Entwurf für einen hier vorgestellten Bahnhof eingereicht, der bereits 11 Jahre vorher von einem anderen Architekten erstellt und 7 Jahre danach fertiggestellt wurde(..auch einer von den 14...), ich fass es nicht!

    Zum Glück wurde dessen Vorschlag verworfen...

    Jaaa, von welchen 2 Bahnhöfen ist nun wieder die Rede?

    Schmunzelnde Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 09:37
    • #14

    Eine seltsame Geschichte..
    Dazu bedarf es einer längeren Rundreise durch verschiedene deutsche Bahnhöfe, denke ich.
    Heute Abend!

    Liebe Gruesse,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 09:48
    • #15

    Hallo Elke

    Wahrscheinlich hab ich ja wieder mal unheimlich übertrieben, die Ähnlichkeit des Entwurfs mit dem gesuchten Bahnhof ist aber schon wirklich frappierend!

    Nochmal: Der gesuchte Entwurf wurde in der ursprünglichen Form nicht realisiert!

    Wird schwer zu finden sein, darum schon mal ein (etwas seltsamer..) Tipp:

    Wie nennt man das Fett, in dem Krapfen ausgebacken werden? :mrgreen:

    Schönen Restfasching
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 12:25
    • #16

    Im Moment geht mir's so

    Zitat

    ich versteh nur Bahnhof...


    noch ....

    Lieben Gruß,
    Elke


    P.S. etwas OT

    Zitat


    Schönen Restfasching


    Habt Ihr in Biessenhofen wieder eine solch schöne Maskerade?
    Ein geniales "Gute Laune Bild" ( vor Dir - natürlich als Fotografen :wink:)
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…r-Kalender-2016

  • vize2
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 12:32
    • #17
    Zitat von ELMA


    Habt Ihr in Biessenhofen wieder eine solch schöne Maskerade?

    Ja klar, ist heute um 14:00, bei traumhaftem Wetter...
    (Der Umzug findet alle 2 Jahre statt)

    Für das Rätsel bekommt ihr noch einen Zusatztipp, weil´s ihr seid:

    Man kann es drehen und wenden wie man will, der "Plagiator" hat immer den selben Vornamen! :276:


    Liebe Grüsse
    Viktor

  • vize2
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 13:18
    • #18

    Hallo miteinander

    So, ich geh jetzt mal auf den Faschingsumzug und werde heute abend davon berichten!
    (..sofern ich dann noch dazu in der Lage bin...:461:)

    Bis später
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 16:59
    • #19
    Zitat

    Man kann es drehen und wenden wie man will, der "Plagiator" hat immer den selben Vornamen!

    Meinst Du den Vornamen OTTO ??
    Bringt mich aber nicht weiter....

    Und der Gedanke an Krapfen auch nicht....ob in Butterschmalz oder Pflanzenfett rausgebacken...

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 6. Februar 2016 um 17:12
    • #20

    Hallo Elke

    OTTO und der Rest dann ohne Butter,so hätten wir schon mal den "Plagiator", bleibt noch die Frage, was und wie...*6\'

    Nächster Tipp:

    Der Entwurf dieses Herrn Otto X entstand exakt 400 Jahre nach einem sehr wichtigen Geschichtsdatum...

    Viele Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1906 - Heimaträtsel - Was ist das und wo ist das?

    Tom 6. August 2025 um 23:49
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 6. August 2025 um 13:07
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Tagen, 15 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™