Hallo miteinander
Schön langsam kommt der Winter doch noch in die Gänge!
Hier ein Blick aus meinem Fenster:
Und vor meiner Terrassentür tummelt sich die Vogelschar, hier eine hübsche Drossel:
Schönes Wochenende
Viktor
Hallo miteinander
Schön langsam kommt der Winter doch noch in die Gänge!
Hier ein Blick aus meinem Fenster:
Und vor meiner Terrassentür tummelt sich die Vogelschar, hier eine hübsche Drossel:
Schönes Wochenende
Viktor
Endlich reicht der Schnee für einen Schneemann!
Gruß,
Elke
So hätte es zu Weihnachten aussehen sollen..
Das war heute früh
Wer war denn hier schon unterwegs? ??
Liebe Grüße,
Elke
...ein alter, pardon junger Bekannter, servus Viktor!
Mit so traumhaften Winterbildern kann ich leider nicht dienen. Aber ein klein wenig Weiß hat sich auch in unserem Garten niedergelassen.
Die Spuren im Schnee zeugen davon, dass schon jemand eine Schubkarre Holz zur Fütterung des Kachelofens herangeschafft hat (ich war es nicht).
Lieben Gruß,
Klaus
Etwas mehr ist es bei mir schon geworden.
Gestern sah es bei Schneetreiben in meinem Garten so aus
und heute konnte ich bei dem herrlichen Sonnenschein eine kurze Tour genießen
Karin - bei Euch liegt offensichtlich eine dickere Schneedecke als bei uns - sehr schön!
( Im Norden Deutschlands ist es auch schon länger kalt als hier am Alpenrand)
Ich freue mich ,dass Du das genießen konntest!
Ist Dein Teich im Garten zugefroren?
Und was ist mit den Fischen?
Liebe Grüße,
Elke
Elke, nicht überall in Norddeutschland liegt so viel Schnee wie bei uns.
Gestern zog nur über einen Streifen über Friesoythe und das Umland eine sehr produktive Front hinweg.
Dies war sogar eine Meldung in der Abendwetterkarte wert.
13 cm soll es an Schnee gegeben haben.
Mein Teich ist leicht zugefroren und den Fischen schadet es nicht (jedenfalls in den Vorjahren hab ich keinen Verlust festgestellt).
Die Sonne lockte mich für eine kurze Zeit zu einem Spaziergang in den nahen Südpark Recklinghausens.
Andere waren auch schon da:
Lieben Gruß,
Klaus
...Ist Dein Teich im Garten zugefroren?
Und was ist mit den Fischen?...
hallo Elke,
sowohl im Garten des alten als auch im neuen Haus haben wir einen Teich. Da drin fühlen sich die Goldfische pudelwohl. Egal, wie dick das Eis auch wird. Die Fische suchen den Grund auf und bewegen sich dort kaum um den Stoffwechsel zu reduzieren. Es ist auch nicht nötig, ein Loch in die Eisdecke zu schlagen. Die Fische nehmen im Winter praktisch keine Nahrung auf. Wir hatten immer wieder mal im Frühjahr einen oder zwei tote Fische im Teich. Das dürfte jedoch nichts mit den Temperaturen zu tun haben. Diese Fische waren halt geschwächt oder krank. Ntürliche Selektion sage ich mal als Laie. Wir füttern die Fische im übrigen überhaupt nicht. Die fressen was gerade da ist.
Meine Tochter hat ein Aquarium im Haus. Da waren nun auch jahrelang Zierfische drin. Von einem Tag auf den anderen sind alle verendet. Vielleicht eine Krankheit, die eingeschleppt wurde. Ich weis es nicht. Nun hat mein Schwiegersohn ein paar Goldfische im Teich gefangen und ins Aquarium gesetzt. Da fühlen die sich genauso wohl wie im Teich. Gefüttert wurden die im übrigen auch im Aquarium nicht. Der Goldfisch frisst alles mögliche, egal ob pflanzlich oder tierisch.
grüsse
jürgen