1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Spezial-Reiseberichte

Eigene Reiseberichte veröffentlichen?

  • Zwy
  • 4. Januar 2016 um 14:42
  • Zwy
    Gast
    • 4. Januar 2016 um 14:42
    • #1

    Ich lese mir nicht nur hier im Forum immer sehr gerne Reiseberichte durch, einerseits will man dann vielleicht selbst mal die Orte besuchen andererseits auch als Inspiration was man alles unternehmen kann.
    Manchmal ist auch ein klein wenig Neid bei mir dabei und ich würde mich am liebsten gleich in den Flieger setzen und selbst solche oder ähnliche Erfahrungen machen wollen;)
    Finde es schade, dass es fast nur in Foren oder Reiseblogs Berichte zu lesen gibt, ich finde es würde sich doch anbieten aus solchen Reiseberichten ein wenig mehr zu machen und in die Richtung eigenes Buch oder Bildband zu gehen.
    Ich kenne zwar den Buchmarkt jetzt nicht so gut, doch es kann ein paar Menschen geben denen es ähnlich geht.
    Glaubt ihr könnte man solche Berichte dann veröffentlichen?
    Kennt ihr vielleicht ein paar Reiseberichte die veröffentlicht wurden?

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 4. Januar 2016 um 18:48
    • #2

    Hallo Zwy,

    so ganz kann ich Dir nicht folgen.

    Zitat

    Finde es schade, dass es fast nur in Foren oder Reiseblogs Berichte zu lesen gibt

    Das ist der Wandel der Zeit. Früher musste man sich für zig bis hunderte D-Mark Bildbände und Reisebücher kaufen, um fremde Länder kennenzulernen, deren Besuch man sich aus verschiedensten Gründen gerade nicht leisten konnte. Bist Du so alt, dass Du Dich noch daran erinnern kannst?
    Heute gibt es Reisende, die unter größtem Zeitaufwand hochwertige Bilder und Reiseberichte in Blogs und Foren einstellen und somit ihre Erfahrungen für umme (hochdeutsch: für umsonst) mit anderen Leuten teilen. Das ist meiner Meinung eine große Errungenschaft im Sinne der modernen Kommunikation.

    Zitat

    es würde sich doch anbieten aus solchen Reiseberichten ein wenig mehr zu machen


    Was meinst Du mit ein wenig mehr? Mehr Kohle? Wenn man von der Kohle absieht, dann habe ich aus Reiseberichten und Fotos im Internet unendlich viel mehr mitgenommen, als ich es jemals in den 70er-Jahren konnte, wo es nur teure Bücher gab.

    Zitat

    und in die Richtung eigenes Buch oder Bildband zu gehen


    Siehe oben, heute gibt's alles viel besser und billiger im Netz.

    Zitat

    Glaubt ihr könnte man solche Berichte dann veröffentlichen?


    Vergiss es. Welcher Verlag sollte Geld in so etwas investieren?

    Zitat

    Kennt ihr vielleicht ein paar Reiseberichte die veröffentlicht wurden?


    Nein. Aber vielleicht fängst Du einfach mal hier im Forum an, einfach so zum Üben :D. Wenn's gut ist, dann kannst Du es ja mal mit einem Buch versuchen.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2016 um 20:16
    • #3

    Danke Helga- Du triffst den Nagel auf den Kopf!! :wink:
    Informationen in Reiseberichten, die veröffentlicht wurden , haben nur eine kurze "Gültigkeit", es sei denn es sind Werke der Weltliteratur (z.B. Goethes Italienische Reise)

    Es gibt ganz tolle Reiseberichte z.B. in "National Geographic" über Reisen vor 30, 40 Jahren in Länder, die es heute gar nicht mehr gibt - auch diese Berichte überdauern. Aber das sind Profibilder und Profitexte.

    Es gibt zahlreiche Bildbände und Reiseliteratur auf dem Markt- nach wenigen Jahren werden sie unter Herstellungspreis verschleudert. ( Schau mal in die Wühlboxen der Buchhandlungen)
    Nein, Reiseberichte zu drucken und sie unter die Leute zu bringen, geht heutzutage höchstens in Zeitschriften ( schau Dir mal National Geographic oder GEO an) Und dort sind die Anforderungen sehr hoch!! Da reicht kein Bild aus der Kompaktkamera oder der Handycam. Das müssen hoch aufgelöste Fotos aus teuren Kameras und mit teuren Objektiven sein.

    Aber heute hat jeder von uns die Möglichkeit, für relativ wenig Geld mit Digitaldruck eigene Fotobücher ( mit Texten) zu gestalten.

    Aber da bestellt man in der Regel nur eine ganz kleine Anzahl - für Familie, Freunde...

    Probier's doch mal mit Helgas Tipp:

    Zitat

    vielleicht fängst Du einfach mal hier im Forum an, einfach so zum Üben . Wenn's gut ist, dann kannst Du es ja mal mit einem Buch versuchen.

    Schreib doch mal einen kleinen Bericht, füge Bilder ein. ( Du warst doch schon 6x auf Ibiza, 3x in Griechenland- wie war es eigentlich 2015 beim Skifahren im Salzburger Land?)
    Fang doch mal damit an.

    Wenn Dir Dein Werk gefällt, dann lass ein Fotobuch draus machen!
    ( Da wir hier keinerlei Werblinks mögen, musst Du selbst nach einer Herstellerfirma suchen .
    Anbieter gibt es wie Sand am Meer - gib einfach "Fotobücher " bei Google ein...)

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 4. Januar 2016 um 22:28
    • #4

    Es gibt sehr wohl Möglichkeiten, sein eigenes Buch relativ preiswert zu schreiben. Das Buch wird individuell, erst bei einer Bestellung gedruckt, also keine Mindestauflage mit den damit verbundenen Kosten. Ich habe selbst ein solches Buch erstanden, es hat mir sehr bei einer meiner Reisen geholfen. Unter diesem Link findest du Einzelheiten: Slawonien - Der unbekannte Osten Kroatiens (Buchtipp)

    Nach einer Leseprobe wirst du allerdings feststellen, dass ein solches Buch nicht in drei Wochen geschrieben ist. ;)

    Gruß,
    Klaus

  • Zwy
    Gast
    • 8. Januar 2016 um 13:36
    • #5

    Ich will ja gar nichts schreiben, lese die Berichte nur sehr gerne;)
    Hätte ja sein können, dass einige die hier vertreten sind schon mal sich ein wenig ausgiebiger damit beschäftigt haben und es dann veröffentlichen wollten oder sogar haben.
    Siehe vaddas Beispiel, so in etwas habe ich das gemeint. Finde Bücher schon um einiges besser als schlichte Blog Einträge oder kurze Berichte in Foren.
    Ich muss auch nicht in jede Region selbst Reisen nur weil ich darüber lese, finde es nur spannend mal davon zu lesen.
    Orte an die man sonst nie kommt, sehr oft habe ich es noch nicht geschafft außerhalb Europas zu Reisen und dann nur in Regionen die jeder kennt und es schon zig berichte gibt.
    Auch Bildbände finde ich sehr schön, kann natürlich mit der heutigen Zeit zusammenhängen und man sieht sie deshalb nicht mehr so oft in Buchhandlungen.

  • buonconsiglio
    Gast
    • 16. Februar 2016 um 16:02
    • #6

    Also soweit ich weiß werden doch sehr viele Reiseberichte veröffentlicht.

    Sowohl in Form von Magazinen wie National Geographic oder GEO, als auch in Flugzeug-Magazinen (ihr wisst schon, diese Magazine, die man beispielsweise auf AUA- oder AirBerlin-Flügen bekommt) als auch von Büchern. Vor allem die Lonely Planet Serie wird soweit ich weiß von Reisenden, die alles selbst ausprobiert haben, verfasst. Aber es gibt auch Autoren, die abseits davon Reiseberichte oder Bildbände verfassen bzw. veröffentlichen.

    Ein Buch, das mir besonders gut gefallen hat (vielleicht auch deshalb, weil ich selbst noch nie in Afrika gewesen bin), ist "First Trip to Afrika" von Tamara Bauer, das beim Novum Verlag erschienen ist. Es handelt von einer Reise durch Tansania im Jahr 2009. Aber man könnte noch etliche andere Beispiele aufzählen. :captain:

  • Gast001
    Gast
    • 16. Februar 2016 um 16:28
    • #7

    Hallo buonconsiglio

    Ja, der Markt und auch das Internet sind voll von Bücherm, Broschüren, Blogs, mit und ohne Werbung über Reisen in der ganzen Welt.
    Mit National Geographic oder GEO ( beides hatte ich schon jahrelang abonniert) wollen wir uns hier nicht messen. ( Obwohl manch unsrer User durchaus ebenso spannende und gute Berichte hier im Forum zur Verfügung stellt und wir Anregungen und Freude ( vor allem an authentischen Erlebnissen) gewinnen können.

    ABER:
    Warum erwähnst Du ausgerechnet dieses eine Buch aus einem bestimmten Verlag?
    Was ist daran so besonders?

    Beschreibe es doch mal aus Deiner persönlichen Sicht- dann könnte Dein Tipp für uns wertvoll sein.
    Nomen est omen? "Buon consiglio"- hast Du diesen Nick mit Bedacht gewählt?

    ( Ich hoffe doch nicht, dass es eine Werbeaktion für einen Verlag o.ä. ist.... )

    Gruß,
    Elke

  • buonconsiglio
    Gast
    • 16. Februar 2016 um 18:34
    • #8

    Um Gottes Willen, ich hätte nicht gedacht, dass mein Nick zu einem Problem, wenn man es als solches bezeichnen kann, geworden wäre... Das Castello del Buonconsiglio ist die Burg in Trient und die wichtigste Burg im Trentino. Es trägt nun einmal diesen Namen. Die Burg Maretsch in Bozen hat mir wenn auch viel kleiner ebenfalls sehr gut gefallen, aber der Name hätte mir als Nick weniger gefallen.

    Dieses Bild ist im Inneren der Burg entstanden. Die Torre Aquila ist besonders schön, aber auch dementsprechend heikel und von daher ist Fotografieren dort verboten.

    Mir gefallen übrigens auch die Bildbände des DuMont-Verlages sehr gut, wobei ich jene von Australien, Namibia und Rom zuhause habe. Aber da sind diese Erlebnisse weniger authentisch. Bei dieser Autorin, bzw. in deren Buch, hat mir imponiert, dass sie nicht nur ausführlich und mit vielen Bildern ihre Reise beschrieben hat, sondern auch, dass sie die komplette Vorgeschichte. Und schon diese hat es in sich, denn eigentlich hätte sie operiert werden müssen und nachdem dieser Eingriff geplatzt ist, hat sie diese Reise angetreten. Ganz ehrlich, für mich wäre eine solche Situation komplette Utopie gewesen.

  • Gast001
    Gast
    • 16. Februar 2016 um 20:48
    • #9
    Zitat

    ich hätte nicht gedacht, dass mein Nick zu einem Problem.....


    Nein, nein, Marty - das ist doch kein Problem- passt doch gut in ein Forum, in dem wir alle gerne erfahren, was man so alles in der Welt (oder daheim vor der Haustür) erleben kann, wenn man mit offenen Augen unterwegs ist.

    Mit dem Castello del Buonconsiglio in Trient habe ich es nicht in Verbindung gebracht.
    Gut, dass Du es angefügt hast.

    Ist das Trentino eines Deiner Lieblingsreiseziele?
    Wir sind schon oft an Trient vorbeigefahren - haben uns aber noch nie Zeit genommen, diese Burg zu besuchen.
    Ein Versäumnis, wie mir scheint - ein guter Tipp, wenn ich Dein Bild betrachte. Ein "buon consiglio" , sozusagen :wink:

    Gruß,
    Elke

  • buonconsiglio
    Gast
    • 16. Februar 2016 um 20:53
    • #10

    Wie ich gerade im Reisebericht zu Sofia geschrieben habe, bin ich ein großer Volleyball-Fan. Und da in Trient eines der weltbesten Teams zuhause ist, bin ich dort recht oft.

    Das Castello del Buonconsiglio befindet sich gleich bei der Altstadt, vom Dom aus ist es vielleicht 15 Gehminuten entfernt. Es liegt an der Straße, die den Hauptbahnhof mit der Piazza Fiera verbindet.

    Ich werde sobald ich dazu komme auch dazu einen Bericht schreiben, aber damals hatte ich meine aktuelle Kamera noch nicht und die Fotos sind eben nicht so berauschend.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™