Ein Teil der Mecklenburgischen Seenplatte ist der Naturpark Nossentiner – Schwinzer Heide westlich von Waren an der Müritz gelegen. Hier fühlte sich nicht nur der rote Diktator Erich Honecker bei seiner jährlichen Jagd wohl. Einen Einblick in dessen ehemaliges Anwesen konntet ihr ja bereits durch diesem Bericht gewinnen.
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ghlight=Drewitz
Hier befindet sich südlich der kleinen Ortschaft Jabel das 320 Hektar große Wiesente Schaugehege welches ich im letzten Sommer besucht habe. Der Pkw wird auf einem Parkplatz bei dieser Ferienhaussiedlung abgestellt und dann läuft man ein paar Meter bis zum Eingang des Parks.
Im Eingangsgebäude ist nicht nur ein kleiner Imbiß vorhanden sondern auch eine informative Ausstellung über den Wisent und die Gegend rund um Jabel.
Vier Euro Eintritt bezahlt, gerade mal 10 Minuten zu Fuß gegangen und wenn es so wie bei unserem Besuch 11 Uhr oder 15 Uhr ist, kommt man rechtzeitig zur Fütterung der Tiere, die man von zwei überdachten Unterständen aus gut beobachten kann.
Drei voneinander getrennte Herden gibt es derzeit in der Anlage.
Die einstündige Fütterung ist ein Erlebnis für uns Besucher, weil währenddessen ein Tierpfleger alle möglichen Dinge über Wisente erzählt und auch für Fragen zur Verfügung steht.
Ich habe mir natürlich nicht alles merken können. Der Wisent ist das europäische Urrind ähnlich wie der Bison in Nordamerika. Beide Tiere sehen auch fast gleich aus, wobei der Wisent etwas kleiner ist. Beide könnten theoretisch gekreuzt werden, obwohl es sich um zwei verschiedene Arten handelt. Um Inzucht zu vermeiden werden jedoch Tiere mit anderen ausländischen Gehegen in Europa regelmäßig ausgetauscht.
Die Fütterung kann man bei zwei Herden beobachten. Die dritte bewegt sich völlig frei und ungestört von Menschen in einem sehr großen Gelände. Dabei haben die Tiere auch die Möglichkeit, ins Wasser des Sees zu gehen, was sie im Hochsommer offenbar gerne tun.
In der Anlage gibt es auch ein Gehege für Rothirsche. Deren Fütterung findet im Anschluß an die der Wisente statt. Auch hier können Besucher zusehen. Heute werden hier im Gegensatz zu DDR-Zeiten keine Hirsche mehr speziell für die Jagd der roten Nomenklatura gezüchtet.
So war das damals...
Wer mehr über das Wisentgehege erfahren möchte, kann sich hier informieren:
Jürgen