1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

1527 Vier Hochzeiten und ein Todesfall

  • vize2
  • 8. Dezember 2015 um 19:36
  • Unerledigt
  • vize2
    Gast
    • 8. Dezember 2015 um 19:36
    • #1

    Hallo miteinander

    In diesem Rätsel geht es um Historisches, jawoll!

    Im Folgenden habe ich vier Hochzeiten und einen Todesfall zu ermitteln, könnt ihr mir dabei helfen?
    (Bitte Namen von Braut und Bräutigam, Mörder und Ermordetem!)

    (Beim ersten Bild musste ich ein Film-Foto verwenden, hab kein adäquates Bild gefunden)

    Frohes Raten und Recherchieren
    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 8. Dezember 2015 um 20:33
    • #2

    Da wäre zunächst mal Napoleon Bonaparte, der am 9.3.1796 seine Josephine heiratete.

    Bild 2 ist für unsren "Spezialisten" :wink:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.456
    Bilder
    5.554
    • 8. Dezember 2015 um 20:45
    • #3
    Zitat von ELMA

    Bild 2 ist für unsren "Spezialisten" :wink:


    Danke, Elke!
    Aber Kaiser Franz Joseph von Österreich und Prinzessin Elisabeth in Bayern (Sissi) hätten sicher auch andere erkannt.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.456
    Bilder
    5.554
    • 8. Dezember 2015 um 20:59
    • #4

    Für Bild 3 braucht man eigentlich keinen Spezialisten.
    Mohammad Reza Schah Pahlavi Schahanschah, den Schah von Persien, erkennt wohl jeder.
    Seine zweite Gattin Soraya Esfandiary-Bakhtiary sitzt hier neben ihm.


    meint waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 8. Dezember 2015 um 21:07
    • #5
    Zitat von waldi


    Seine zweite Gattin...

    Ich lese zwar keine Regenbogenpresse - aber war Soraya nicht die erste Frau des Schahs?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 8. Dezember 2015 um 21:08
    • #6

    Hallo miteinander

    Klasse Recherchen bisher, 2 kleine Teile fehlen noch zur endgültigen Lösung, ich mach mir da keine Gedanken, ihr werdet das sicher rausbekommen!

    Nachtrag: Elke, wahr das, von Soraya hat er sich ja scheiden lassen wegen angeblicher Unfruchtbarkeit, wenn ich mich recht erinnere?
    (Egal, es wurde ja nur nach dieser Hochzeit gefragt)

    Viele Grüsse
    Viktor

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.456
    Bilder
    5.554
    • 8. Dezember 2015 um 21:25
    • #7
    Zitat von ELMA

    Ich lese zwar keine Regenbogenpresse - aber war Soraya nicht die erste Frau des Schahs?

    Zitat

    Seine erste Ehe wurde aufgrund politischer Erwägungen mit der ägyptischen Prinzessin Fausia (* 5. November 1921; † 2. Juli 2013) am 16. März 1939 geschlossen. Dieser Ehe entstammt die Tochter Schahnaz (* 27. Oktober 1940). Die Ehe wurde am 19. November 1948 geschieden. Schahnaz’ Tochter – und somit Mohammad Reza Schahs Enkelin – wurde am 2. Dezember 1958 geboren.

    Am 12. Februar 1951 heiratete der Schah die mütterlicherseits deutschstämmige Soraya Esfandiary Bakhtiary (* 22. Juni 1932; † 25. Oktober 2001). Diese Ehe wurde von der deutschen Boulevardpresse begeistert aufgenommen und sorgte über Jahre hinweg für reichlich Schlagzeilen. Da die Ehe jedoch kinderlos blieb und der Schah somit nach wie vor keinen männlichen Nachkommen hatte, erfolgte am 6. April 1958 die Scheidung.

    Die dritte Eheschließung mit Farah Diba (* 14. Oktober 1938) erfolgte am 21. Dezember 1959. Dieser Verbindung entstammen vier Kinder.


    Quelle: httpss://de.wikipedia.org/wiki/Mohammad_Reza_Pahlavi


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.456
    Bilder
    5.554
    • 8. Dezember 2015 um 21:38
    • #8

    Bild 4 zeigt Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg und Gotha
    bei seiner Hochzeit mit Königin Alexandrina Victoria von Großbritannien und Irland im Jahre 1840.
    Das Gemälde, dessen Ausschnitt wir hier sehen, stammt übrigens von Sir George Hayter.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • vize2
    Gast
    • 8. Dezember 2015 um 21:41
    • #9

    Hallo Waldi

    Prima gelöst(Der Prinz hiess Albert), dann wird die Mordszene bestimmt auch keine Probleme bereiten!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.456
    Bilder
    5.554
    • 8. Dezember 2015 um 21:43
    • #10

    So ist es!

    Bild 5:

    Zitat

    Das Attentat auf Abraham Lincoln am Abend des 14. April 1865 war Teil einer Verschwörung gegen mehrere Mitglieder der US-Regierung und der erste Mordanschlag, dem ein Präsident der Vereinigten Staaten zum Opfer fiel. Der Attentäter war der Schauspieler John Wilkes Booth, ein fanatischer Anhänger der Konföderation. Während einer Vorstellung im Ford’s Theatre in der US-Hauptstadt Washington schoss er dem Präsidenten mit einer Pistole in den Kopf. Lincoln erlag der Verletzung am frühen Morgen des 15. April. Booth wurde wenige Tage darauf getötet, nachdem er sich seiner Verhaftung widersetzt hatte. Seine Mitverschwörer wurden später zum Tode verurteilt und im Juli 1865 hingerichtet.


    Quelle: httpss://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_auf_Abraham_Lincoln


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 31. Oktober 2025 um 22:04
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 31. Oktober 2025 um 18:06
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    waldi 31. Oktober 2025 um 17:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 31. Oktober 2025 um 17:39
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 30. Oktober 2025 um 15:01

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 12 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™