Waldi, die Mistel ist ganz fest im Holz des Baumes verwurzelt.
https://www.botanikus.de/Beeren/Mistel/mistel.html
Über Ihre Wurzeln zapft sie die Leitungsbahnen der Bäume an, auf denen sie sich eingenistet hat.
Man kann sie nicht daraus entfernen.
( Quelle s.o.)
Das ist der Querschnitt durch einen mit einer Mistel besetzten Ast. Die oberen 2/3 ist die Mistelwurzel, darunter der Ast.
Man muss sich die Mistel vorstellen wie einen tief verwurzelten Strauch auf einem fremden Stamm.
Man kann einzelne Zweige einer Mistel abbrechen ( so werden sie auch meistens "gebündelt" verkauft) , oder man sägt den ganzen Ast mit der Mistel ab. ( So wie bei meiner Mistel)
Misteln sind meist recht weit oben in den Bäumen.
Bei uns gibt es viele davon .
Aber man hat ganz selten die Chance, an sie ranzukommen.
Zitat von DieterIch glaube die Elke hört dich gerade nicht waldi ,
sie befindet sich bestimmt vor oder unter ihrem Balkon
Doch , doch - hab es schon gehört!
Aber dieser Zauber mit dem Kuss funktioniert nur an Weihnachten!
Liebe Grüße,
Elke