1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Souvenirs, Souvenirs…

  • Gast001
  • 23. September 2015 um 16:41
  • Gast001
    Gast
    • 23. September 2015 um 16:41
    • #1

    Früher habe ich von Reisen alles Mögliche heimgeschleppt. Keramik, Schmuck, Poster und andere "Staubfänger."

    Dann waren es Steine, Muscheln , Schneckenhäuser ..
    ( Da gibt es im Forum einen alten Thread Sammelleidenschaften

    Inzwischen überlege ich mir genau , was ich mitnehme - und lass mich doch immer wieder "verführen"

    Aus der Provence habe ich dieses Jahr einen Strauß mit trockenen Kräutern und Samen mitgebracht - so nach und nach am Wegrand gepflückt.
    Jetzt freue ich mich drüber und schaue die Vielfalt an Blütenresten und Samenkapseln immer wieder an.

    Irgendwann wird er im Kaminofen landen und dann hoffe ich , dass das eine oder andere Zweiglein beim Verbrennen etwas Duft der Provence verbreiten wird.

    Wie haltet Ihr es mit den Reisesouvenirs?
    Was habt Ihr dieses oder letztes Jahr schon mit nach Hause gebracht?

    Hier ist die Kategorie in Bilderforum, wo ihr die Bilder unterbringen könnt
    https://www.schoener-reisen.at/Bildergalerie/….php?cat_id=844

    Liebe Grüße,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.266
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 23. September 2015 um 19:25
    • #2

    @Elke

    Zitat

    Wie haltet Ihr es mit den Reisesouvenirs?


    Früher mit dem Womo haben wir kanisterweise den offenen Wein nach Hause gekarrt (im schlimmsten Fall einmal 54 Liter in den Frischwasserkanistern :grin:). Hat manchmal interessante Überraschungen gegeben, da sich der Wein nach 1500 Kilometern Gerumpel doch etwas verändert hatte.\\6 Trotzdem, der Geschmack der Adria war irgendwie noch vorhanden.
    Jetzt wo wir fliegen, können wir gar nicht mehr so viel mitnehmen. Auf Staubfänger und ähnliches stehen wir sowieso nicht. Jetzt sind es z.B. kleine Lavendelfläschchen aus Hvar. Oder die leckeren Tees von der Firma "Franck", wie z.B. Mediteranski čaj, eine Kräutermischung mit den Düften Dalmatiens. Ab und zu auch den normalen "kava" (=Kaffee, den man im Stielkännchen aufkocht). Wenn wir in D sind, dann bringen wir meistens regionale Wurstprodukte mit.
    Insgesamt kann man sagen, dass unsere Mitbringsel durchweg aus dem Bereich Essen und Trinken sind.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 24. September 2015 um 21:17
    • #3
    Zitat

    offenen Wein.......54 Liter in den Frischwasserkanistern

    Unvorstellbar !
    Da hattet Ihr sicher Essig, als Ihr daheim wart.

    Zitat

    unsere Mitbringsel durchweg aus dem Bereich Essen und Trinken sind.


    Das zähle ich als "Reiseproviant!" :wink:
    Olivenöl, Wein ( aber in der Regel max 5l) , Honig, Feigen.....
    Das packen wir auch immer ein, wenn wir mit PKW oder Wohnmobil unterwegs sind.

    Du nennst ein paar köstliche Spezialitäten - den Mediteranski čaj muss ich mal suchen!
    Danke für den Tipp.

    Liebe Grüße,
    Elke

    Wer traut sich noch zuzugeben, dass er /sie auch Souvenirs mitbringt? :wink:

  • vadda
    Gast
    • 24. September 2015 um 21:58
    • #4

    Wir halten es wie Helga oder wie Elke meint, "Reiseproviant". Reste unseres Hvar-Aufenthaltes (nur noch die Hälfte ist übrig)


    Und aus Rovinj haben wir noch (teilw. tiefgefroren) Reste von 2 kg Kulen.


    Jetzt genehmige ich mir eine Scheibe,
    Klaus

  • baskafan
    Gast
    • 25. September 2015 um 11:33
    • #5

    Einige Jahre hatten wir immer wieder Steine von der Insel Krk mitgenommen, weisse runde vom Strand aber auch größere Brocken vom Berg.
    Wir haben sie jetzt in unserem Garten als Erinnerung an herrliche Tage.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 3
  • Wer war online 6

Benutzer online 3

zur Zeit sind 3 Mitglieder und 52 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 2 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™