1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Wanderung im Río Seco

  • Jofina
  • 20. September 2015 um 23:31
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.171
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. September 2015 um 23:31
    • #1

    :)

    Heute zeige ich Euch mal Fotos von einer Wanderung – und zwar in einem ausgetrockneten Flußbett. Diese Strecke heißt auch Río Seco (übersetzt = trockener Fluß).
    Er befindet sich im Süden der Provinz Alicante, fast an der Grenze zu Murcia.

    Hier zunächst wieder ein Schaubild der spanischen Provinzen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der…n-Provinzen.png

    Diese Wanderung haben wir mit einer Gruppe unternommen. Es darf vorher nicht geregnet haben, denn dann wäre diese Strecke zu rutschig.
    Die Wanderer habe ich mit einem Smilie versehen, da ich nicht sicher bin, ob sie sich im Internet wiederfinden möchten.


    Hier ein Mastixstrauch, auch „Wilde Pistazie“ genannt.


    Am Ende des Wanderweges kamen wir noch an diesem Kapellchen vorbei.


    Viel Spaß beim virtuellen Mitwandern. :wink:

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 21. September 2015 um 19:52
    • #2

    Es war sicher eine Wanderung , bei der man eine Vielzahl an unterschiedlichen Pflanzen entdecken konnte! ( s. Infotafel auf dem ersten Bild)
    Neben meterhohem Schilf und Bambus sicher auch duftende Sträucher ( Myrthe?) , vielleicht auch noch Blüten.
    Hattet Ihr einen Experten dabei?

    Interessant sind auch die ausgewaschenen "Wände" des Tales!
    Wie mag dort nach starkem Regen das Wasser hinuntertosen!

    Wie lang dauerte Eure Wanderung?

    Zitat

    Am Ende des Wanderweges kamen wir noch an diesem Kapellchen vorbei.


    Auch an einem Ort zum Einkehren und Durst löschen?:wink: Oder ist das in Spanien auf Wanderwegen nicht so häufig anzutreffen?

    Zitat

    Viel Spaß beim virtuellen Mitwandern


    Den hatte ich - danke, Jofina!

    Gruß,
    Elke

    Dan

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.171
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. September 2015 um 23:05
    • #3

    :)


    Freut mich, dass Euch meine Fotos von der Wanderung gefallen.

    Hattet Ihr einen Experten dabei?
    Ja, den hatten wir – ein Deutscher, der vor über 10 Jahren aus Deutschland hier hingezogen ist und uns schon viele interessante Orte gezeigt hat, so auch diesen Wanderweg.

    Der komplette Río-Seco-Wanderweg ist 10 km lang.
    In der Nähe der Mini-Kapelle gibt es auch ein kleines Lokal, wo man draußen unter schattenspendenen Pinien sitzen kann.

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 23. September 2015 um 16:11
    • #4

    Ein Bericht nach meinem Geschmack, wandern in der Natur, in der man so viel entdecken kann.

    Herzlichen Dank Jofina,
    Klaus

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.171
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. Februar 2017 um 23:03
    • #5

    Ich hatte mal eine eigene Webseite für Forumsbeiträge (Schaubilder und Fotos) eingerichtet. Diese Web-Seite ist nun nicht mehr erreichbar (evtl. wegen Inaktivität). Da nun diese Fotos in diesem Thread auf Grund der geschlossenen Webseite nun alle nicht mehr sichtbar sind, habe ich sie in die neue Medienverwaltung dieses Forums hochgeladen. Wäre ja nicht so schön, wenn dieser Thread ohne Fotos bleibt. Ist somit auch ein Übungsfall für mich bezüglich neues Mediencenter.

    Ich zeige Euch also Fotos von einer Wanderung – und zwar in einem ausgetrockneten Flußbett. Diese Strecke heißt auch Río Seco (übersetzt = trockener Fluß).
    Er befindet sich im Süden der Provinz Alicante, fast an der Grenze zu Murcia.

    Hier zunächst wieder ein Schaubild der spanischen Provinzen:
    httpss://de.wikipedia.org/wiki…ile:Spanien-Provinzen.png

    Diese Wanderung haben wir mit einer Gruppe unternommen. Es darf vorher nicht geregnet haben, denn dann wäre diese Strecke zu rutschig.

    IMG_039

    IMG_040

    IMG_041

    IMG_042

    IMG_043

    IMG_044

    IMG_045

    Hier ein Mastixstrauch, auch „Wilde Pistazie“ genannt.
    IMG_046

    IMG_048

    Am Ende des Wanderweges kamen wir noch an diese Mini-Kapelle vorbei.
    IMG_049

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Olifan
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 06:28
    • #6

    Eine schöne, wenn auch anscheinend nicht immer ganz so einfache Wanderung, wie man auf dem Foto mit dem überhängenden Gestein und dem ausgespülten Weg erkennen kann, stellst Du hier vor. Und für ein Lokal mittendrin, wäre ich auch gerne zu haben.

    Herzlichen Dank fürs Mitnehmen liebe Jofina!

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Gast001
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 09:06
    • #7

    Für Geologen , aber auch für Pflanzenkenner ist das sicher eine sehr interessante Wanderung.
    Sieht man doch sehr schön die verschiedenen Gesteinsschichten , aber auch eine reiche Vegetation .
    Vermutlich ist im Boden immer ein Rest Feuchtigkeit vorhanden, so dass Bambus, Schilf u.a. gedeihen können.
    Die Tafel am Eingang weist ja auch darauf hin.

    Zitat von Jofina

    Es darf vorher nicht geregnet haben,

    Und wie ist es, wenn unterwegs ein starker Regen einsetzt?
    Besteht dann die Gefahr, dass man im Rio Seco von einem Sturzbach überrascht wird?

    Ich freue mich , dass es mit der neuen Mediengalerie geklappt hat und wir diese Bilder sehen dürfen.
    Danke Jofina.

    Viele Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.171
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Februar 2017 um 22:31
    • #8

    Da bin ich überfragt, wie es bei Starkregen (gota fría) ausschaut. Aber ich glaube schon, dann könnte es ungemütlich werden.

    Es wäre sicherlich besser, sich im Vorfeld den Wetterbericht anzuschauen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 46 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • 1907 Heimaträtsel - Wo war ich?

    claus-juergen 21. August 2025 um 14:01
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 2 Stunden und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™