1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

Die Irisblüte im Eriskircher Ried am Bodensee

  • claus-juergen
  • 20. August 2015 um 22:08
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.793
    Bilder
    25.149
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. August 2015 um 22:08
    • #1

    Speziell für Karin, die derzeit im Krankenhaus weilt, habe ich diesen Bericht erstellt. Ich hoffe, daß du Gelegenheit hast, dir die Bilder baldmöglichst anzusehen und daß diese deiner Gesundung dienen.

    Ende Mai haben wir einen sonnigen Tag für einen Ausflug mit dem Cabrio an den Bodensee genutzt. Unser Ziel war das Eriskircher Ried, bei Friedrichshafen gelegen.

    https://www.naturschutz.landbw.de/servlet/is/68910/

    Um diese Jahreszeit blühen hier Tausende sibirische Schwertlilien in blau, gelb und auch einige in weiß im Sumpfgebiet. Befestigte Wege werden von Spaziergängern und Radlern genutzt.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Sibirische_Schwertlilie

    Wir haben das Auto am Strandbad von Eriskirch abgestellt und sind durch das Ried bis nach Friedrichshafen gelaufen.



    Im Strandbad selbst war noch fast nichts los. Kein Wunder, da das Schwimmerbecken gerade mal 18 Grad hatte. Der Bodensee selbst war zu diesem Zeitpunkt wesentlich kälter. Wer hätte damals gedacht, daß der See in diesem Sommer die Rekordtemperatur von mehr als 26 Grad Celsius erreichen würde?








    Fast jeder Gartenbesitzer hat welche in seinem Garten. Hier wachsen sie zu Tausenden wild.



    Eriskirch




    Allzu viele Besucher waren an diesem Wochentag nicht auf den Wegen. So konnten sich die wenigen Steckmücken ganz auf uns konzentrieren. Am besten war, einfach nicht stehen zu bleiben.






    Wir nähern uns langsam Friedrichshafen.




    Endlich sehe ich ihn: Der Zeppelin fliegt wieder täglich von Friedrichshafen aus über den See zu kleineren und größeren Rundflügen.



    Was lag da näher, als in der Schussen, einer ehemaligen Fähre, die nun trocken liegt und ein Speiselokal beherbergt, einzukehren und bei einem schmackhaften Essen immer wieder mal nach oben zu blicken.



    Anschließend sind wir noch auf den im See stehenden stählernen Aussichtsturm gestiegen um mit einem Eis und dem Blick auf das Ried diesen Ausflug abzuschließen. Zurück sind wir dann ganz bequem mit dem Linienbus gefahren.



    Im alten Bahnhof von Eriskirch ist das Naturschutzzentrum untergebracht. Es informiert über das Ried und den Bodensee. Der Eintritt ist frei.



    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 20. August 2015 um 22:53
    • #2

    Ein Ausflug ans Schwäbische Meer lohnt sich ( fast) immer! Im Mai, wenn noch nicht so viele Urlauber unterwegs sind, ganz besonders.

    Jürgen - die zarte Iris sibirica sieht man nicht so oft in Hausgärten - es sei denn man hat einen Teich und sehr feuchten Boden im Garten.
    Die meisten Gartenbesitzer haben die Iris germanica oder Iris illyrica. Die sieht man auch oft in Kroatien auf steinigen Hängen oder im Neckartal auf den Weinbergmauern.

    Solche Plätze muss man sich merken !
    Hier am Chiemsee kenne ich auch einen solchen Platz
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…&highlight=Iris

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 21. August 2015 um 08:58
    • #3

    Eigentlich ein wunderbarer Ausflugstipp am Bodensee. Wenn da nicht nach schönen Bildern der Hinweis auf meine Freunde gekommen wäre.

    Aber die verwunschene Landschaft würde es wieder wettmachen. Danke für die schöne Bildserie.

    Gibt es die Lilien auch noch am Hegratsrieder See? Letztes Jahr konnte ich sie auch im Filz am Wallersee erhaschen.

    Immer wieder die helle Freude.

    lieben Gruß
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.793
    Bilder
    25.149
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. August 2015 um 12:32
    • #4
    Zitat von wallbergler

    ...Gibt es die Lilien auch noch am Hegratsrieder See? Letztes Jahr konnte ich sie auch im Filz am Wallersee erhaschen...

    hallo Helmut,

    das kann ich dir nicht sagen, weil ich da schon ewig nicht mehr war. Mitte der 80er Jahre, als ich meinen Dienst in Füssen verrichtete, durfte ich des öfteren die gesperrte Straße mit dem "Firmenfahrzeug" benutzen. Ansonsten liegt der See oder Weiher immer etwas abseits von meinen Wegen. Wenn diese Blumen dort blühen sollten, dann sicherlich etwas später als am Bodensee weil es im Ostallgäu ein gutes Stück kälter ist als am Schwäbischen Meer, was du mir als ehemaliger Einheimischer sicherlich bezeugen kannst.

    grüsse

    jürgen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 25. August 2015 um 20:00
    • #5

    Danke Jürgen, dass du mit diesem schönen Beitrag an mich gedacht hast!

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.793
    Bilder
    25.149
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. August 2015 um 21:39
    • #6

    hallo Karin,

    danke, daß du dich gemeldet hast. Ich hoffe, es geht dir zumindest etwas besser. Wenn bei uns alles diese Woche so klappt wie geplant, dann geht's am Sonntag endlich nach zwei Monaten wieder nach Istrien.

    grüsse

    jürgen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 26. August 2015 um 11:46
    • #7

    Nochmals ein Danke und hier die Iris aus meinem Garten

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 26. August 2015 um 11:49
    • #8

    Wusst ich 's doch, dass Du die Sibirica an Deinem Teich hast!
    Hätte mich gewundert....
    :grin:

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 9 - ein Aquädukt, eine Brücke und Hadrianopolis

    claus-juergen 8. November 2025 um 21:41
  • 1911 Heimaträtsel - Was ist das?

    claus-juergen 8. November 2025 um 20:10
  • Besichtigung von Doha, Hauptstadt von Katar

    Jofina 8. November 2025 um 12:32
  • 1910 Landkreis Augsburg - Altenheim Schloß Elmischwang

    claus-juergen 8. November 2025 um 11:13
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    Johannes56 7. November 2025 um 19:02

Tags

  • eriskirch iris

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 4 Tagen, 18 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™