Was ist da wo?
Gruß,
Klaus
Was ist da wo?
Gruß,
Klaus
Bist du da über einen Kanaldeckel in Lüneburg gestolpert, lieber Klaus?
Es sind die verschmolzenen Buchstaben M Mons= Berg mit einer Burg
P Pons= Brücke ( über die Ilmenau, F Fons= Salzquelle;
Näheres hier:
https://www.drdoofs-weltherrschaft.de/caches/mpf/stadtmarke.html
lieben Gruß
Helmut
Da stelle ich das Ding extra auf den Kopf und doch geht es so schnell mit der Lösung. Glückwunsch, Helmut!
Die drei Worte beschreiben den Ursprung Lüneburgs. Mons den Kalkberg, auf dem die herzogliche Burg stand, pons auf die Brücke über die Ilmenau (in der Nähe der Wohnmobilstellplatz "Am Sande") und fons ist die Salzquelle, die der Stadt ihre wirtschaftliche Bedeutung gab.
Lüneburg ist eine wunderschöne Stadt, die wir vor einigen Wochen leider nur im Regen erlebt haben. Bei unserer nächsten "Nordtour" werden wir auf jeden Fall wiederkommen.
Lieben Gruß,
Klaus
Das ist ja eine Meisterleistung, wie das Rätsel gelöst wurde.
Ich habe auch ein Bild von Lüneburg (jedoch von 1996), wo auch das Haus links auf dem Bild von mir fotografiert wurde.
Wie man sehen kann, ist dort immer noch eine Bäckerei und damals im Sommer 1996 mit üppiger Blumenpracht.
Gruß
Jofina
Da stelle ich das Ding extra auf den Kopf und doch geht es so schnell mit der Lösung. Glückwunsch, Helmut!
Danke, Klaus,
ich war zwar in Jugendjahren mal in Lübeck, aber von daher hätte ich dies nicht wissen können.
Vielmehr habe ich erst mal das Photo umgedreht, neu gespeichert und dann auf die Suche gemacht. Volltreffer.
lieben Gruß
Helmut