1440 Emilia-Romagna > POMPOSA > Reliquie Guido von Pomposa und Hinweis auf Guido von Arezzo > Erfinder der Notenschrift

  • hallo Michael,


    Gratulation zur Auflösung dieses sicherlich nicht einfachen Rätsels.


    Auf dem Bild sehen wir eine Reliquie von Guido von Pomposa. Den Namen konnte ich euch natürlich nicht nennen, da das Rätsel sonst sofort gelöst worden wäre.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Guido_von_Pomposa





    Die Kirche selbst steht im Po-Delta ein paar Kilometer vom Meer entfernt und gehörte ursprünglich zu einem Benediktinerkloster.





    Einer der Möche, ebenfalls mit dem Vornamen Guido war Guido von Arezzo. Der gilt als Erfinder der Notenschrift wie sie heute noch auf der ganzen Welt verwendet wird. Das war vor ca. 1000 Jahren. Das Kloster gibt es schon seit hunderten von Jahren nicht mehr. Der Po mit seinen Überschwemmungen hat dazu beigetragen.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Guido_von_Arezzo


    Wer mehr über die wirklich sehenswerte Kirche wissen will, den kann ich vorerst nur mit Wikipedia zufriedenstellen. Ich arbeite an einem kleinen Bericht über das Bauwerk.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Pomposa


    Vielen Dank fürs mitmachen Dir Elma und Dir Michael sagt


    jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.