1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

wandern auf Hvar

  • iTom
  • 27. Februar 2015 um 18:26
  • iTom
    Gast
    • 27. Februar 2015 um 18:26
    • #1

    Hallo Foris,

    traditionellerweise fahren wir immer ende März eine Woche wandern nach Kroatien.
    nach Region Plitvice, Krka, Velibit, Paklenica, Losinj und Pasman ist unsere Wahl heuer auf die Insel Hvar gefallen.

    die Berichte von Elma und Vadda bestärken mich in unserer Auswahl.

    jetzt bitte ich die Hvar Kenner um Tipps
    Welche Gegend auf Hvar ist unbedingt anzusehen, zu erwandern?
    habt ihr einen Tipp in welchen Lokal wir unbedingt mal gut essen müssen?
    gibt es einen Hotel, Pension Tipp ? den um diese Zeit hat noch nicht sehr viele geöffnet und wir möchten in keinen dieser großen Touri-Punker

    Danke für eure Inspiration

    Thomas

  • Gast001
    Gast
    • 27. Februar 2015 um 18:53
    • #2

    Hallo Thomas!

    Zunächst mal: GANZ HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum!!
    ein Kroatienfreund und dazu noch ein Dalmatienfan!
    Wie schön!!

    Ich werde nächste Woche wahrscheinlich eine Freundin treffen, gebürtige "Hvarerin" aus Vrisnik, ( kann man so sagen?), einem netten Dörfchen am Berg im Landesinneren - die werde ich mal fragen.
    Eines weiß ich : Dort gibt es eine gute Konoba - soll auch jetzt schon abends geöffnet sein.

    Als wir auf dem CP bei Vrboska waren, sind wir immer in den Ort spaziert und haben dort gegessen- am Hafen gab es kleine Kneipen. Die Namen habe ich vergessen.

    Vor Jahren waren wir auch mal in Milna und haben dort sehr gut gegessen

    Schau mal, dort gibt es auch Unterkunft - s. Emailadresse
    das steht dort:

    https://www.tzhvar.hr/de/unterkunft/…ft/?objectId=14


    Wir sind ja immer mit dem Wohnmobil unterwegs - deshalb ist es schwierig mit Tipps zur Unterkunft.

    Einen Tipp hab ich noch : Setzt Euch doch mal mit dem Turistikbüro in Starigrad in Verbindung.
    https://www.stari-grad-faros.hr/en/
    Viellelcht bekommt Ihr dort gute Infos.

    Aber eines ist sicher: Ich freue mich jetzt schon auf Bilder und einen Bericht über Eure Wandertour im Frühling auf Hvar!!!

    Wegen einer guten Karte und schönen Wandergegenden meldet sich vielleicht Vadda ( Klaus )
    Ich kenne "nur" den Inselrücken vom Hirtendorf Humac aus - und das war phantastisch schön.

    Viele Grüße,
    Elke

  • iTom
    Gast
    • 27. Februar 2015 um 19:18
    • #3

    Hallo Elke,

    zuerst mal danke für deine Einladung in euer Forum.

    Ja wir freuen uns schon sehr auf diese Woche da wir in den letzten Jahren besonders die Ruhe um diese Zeit sehr genossen haben und es die ideale Temperatur fürs Wandern hat und man wird ganz anderes von den menschen aufgenommen als in der HS.

    wir hatten auch schon ein Mail an "tzhvar" geschrieben aber die sind glaub ich noch im Winterschlaf denn wir haben seit zwei Wochen keine Antwort erhalten.

    ich schau mir noch deine links an, zurzeit haben wir die Pension MARJAN in Zavala ins Auge gefasst die sieht im Inet recht gut aus nur ist Zavala ein sehr verschlafenes Dorf.

    einen Bericht werd ich natürlich liefern

    schönes Wochenende

    Thomas

  • vadda
    Gast
    • 28. Februar 2015 um 09:37
    • #4

    Herzlich willkommen im Forum, Thomas.

    Ich beneide euch schon um eure Wanderwoche auf unserer Lieblingsinsel. Du solltest dir zunächst Info-Material über Wandern auf Hvar bei der kroatischen Zentrale für Tourismus anfordern, da werden schon einige Routenvorschläge präsentiert (E-mail: kroatien-tourismus@t-online.de).

    Ich werde dir in den nächsten Tagen noch etwas heraussuchen, bin heute leider verhindert.

    Vorab - solltet ihr in der Karwoche vor Ort sein, würde ich mir dieses spirituelle Highlight nicht entgehen lassen und die Nacht mitwandern:

    [video=youtube_share;MjckB9Tnod8]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Demnächst mehr, Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 28. Februar 2015 um 10:20
    • #5

    Da fällt mir ein, dass ich so ein Kärtchen besitze! ( Hab ich die nicht von Dir bekommen, Klaus? Oder auf der CMT Messe in Stuttgart vor Jahren? Ich weiß es nimmer)

    "Wander- und Fahrradkarte" rund um Jelsa.

    Die Wanderwege

    Die Fahrradwege mit Wegprofilen

    @ Thomas
    Wenn ihr nichts Aktuelleres mehr findet und auch vom Touristikbüro keine Antwort bekommt, dann schicke ich Dir das Kärtchen gern! ( Adresse bitte per PN)

    Lieben Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 28. Februar 2015 um 10:30
    • #6

    Die von Klaus in #4 erwähnte Prozession „Za krizen“ auf Hvar ist sicher einmalig!
    Sie gehört zum Unesco Weltkulturerbe Kroatiens.

    Die Prozession ist mehrere Jahrhunderte alt und findet in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag statt.

    Za Krizen heißt : hinter dem Kreuz / dem Kreuz folgen
    Sechs Gemeinden der Insel Hvar senden Abordnungen zu der Prozession, die hinter einem dafür besonders erwählten Kreuzträger in etwa 8 Stunden 25km durch die beteiligten Ortschaften führt..
    https://www.unesco.org/culture/ich/index.php?RL=00242

    Vielleicht seid Ihr dort?
    Ich würde mir das nicht entgehen lassen!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 28. Februar 2015 um 14:08
    • #7

    Hallo Thomas,

    jetzt habe ich doch noch etwas zusammenstellen können.

    Mit einer Unterkunft kann ich nicht wirklich weiterhelfen. Inwieweit Restaurants geöffnet sind, kann ich auch nicht sagen, das dürfte schwierig werden.
    Vielleicht ist da eine private Vermietung mit „Familienanschluss“ von Vorteil. Vicko Matković vermietet in seinem kleinen Haus in der Bucht Mandrac Apartments. Die Bucht liegt mehr als 5 km von den Orten Vrboska und Stari Grad entfernt an der Nordseite der Insel und ist nur über eine Schotterpiste zu erreichen. Wir hatten hier darüber berichtet. Herr Matković hat uns vor einiger Zeit per Mail zu einem Treffen eingeladen, sollten wir wieder einmal auf die Insel kommen. Hier findest du seine Kontaktdaten. Einfach mal anrufen. Wir sind - wie Elke - mit dem Wohnmobil unterwegs, ansonsten wäre das Haus für uns erste Wahl!

    m.w. hat eine sehr schöne Wanderung im Nachbarforum beschrieben.

    Eine Wanderung auf den Sv. Nikola ist natürlich ebenso Pflicht, wie eine Tour durch das UNESCO Weltkulturerbe „Stari Grad Plain“. Die Berichte hast du bestimmt gelesen.

    Eine Autofahrt durch den Tunnel auf die Südseite nach Zavala und von dort zunächst über Asphalt und dann über Schotter Richtung Hvar Stadt bietet sich an. Man sollte nur nicht zu verliebt in sein Auto sein. ;) Das grandiose Panorama entschädigt aber für vieles.

    An der Westspitze der Halbinsel Kabal befindet sich die Bucht Lozna In der Nähe der Uvala Lozna ist z. B. der "Tito-Tunnel", der nur sehr schwer zu erreichen ist. Den Pfad dorthin hatten wir gefunden, aber ich hatte keine Machete dabei. :14: Hätte ich dieses Filmchen vorher gekannt, wären Machete und Taschenlampe dabei gewesen und wir hätten dieses Fledermaus-Paradies besichtigt:

    [video=youtube_share;zJf5aDfCq-Y]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Die von Elke gezeigte Wander-/Fahrradkarte ist sehr gut, da sind auch noch viele Wege und Sehenswürdigkeiten beschrieben. (Ja Elke, ich hatte die Karte doppelt und dir ein Exemplar zugesandt)

    Gruß,
    Klaus

  • iTom
    Gast
    • 28. Februar 2015 um 15:47
    • #8

    leider ist meine "Danke" Button noch nicht aktiv, daher DANKE Elke und Klaus.

    so nachdem Turistbüro Hvar scheinbar noch Winterschlaf, hat hat uns gestern Starigrad geantwortet und uns einige Infos geschickt. Danke Elke für dein Kartenangebot aber wir werden gleich wenn wir in Starigrad von der Fähre kommen ins Turibüro uns mit Karten eindecken und auch der Link ich glaub von dir Elke zu dieser Wander-Reitkarte für Europa ist sehr gut.
    und wir werden dann eher spontan vor Ort unsere touren entscheiden aber eure Berichte von euch (Elke, Klaus m.w.Michael) sind zur Einstimmung sehr hilfreich.

    Auch inspiriert von euren WOMO Touren Klaus, wollten wir vor zwei Jahren uns für die Märztour eines mieten, sind aber daran gescheitert das noch Winterreifenpflicht ist und alle Österr.Anbieter daher erst ab April vermieten, so sind wir für diese Zeit zu Pensionsurlaubern geworden und außerdem wollen wir uns nach einem Wandertag auch gerne mit guter dalmatinischer Küche und Wein ;-)versorgen lassen.

    schönen Samstag jetzt geht's zu Eisstockschießen

    Thomas

    PS: @Klaus ich kann euch wen ihr Wanderbegeistert seid, wärmsten Insel Losinj empfehlen (war ein Tipp von m.w.) da waren wir letzten März, ein unendliches Wanderwegenetz und tolle Ausblicke über die Inselwelt

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 1. März 2015 um 17:22
    • #9

    Hallo Thomas!

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :174:

    Liebe Grüße

    Josef

  • iTom
    Gast
    • 2. April 2015 um 21:33
    • #10

    Reisebericht gelöscht wegen Problemen mit Foto einstellen, SORRY :( ich versuche es morgen nochmals.

    Thomas

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 318 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 19 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™