Hallo Elke
Ich könnte ja jetzt vor lauter Selbstüberschätzung behaupten, dass ich von den 14 Fragen 15 richtig hatte...*6\'
In Wirklichkeit waren es aber nur 12, es sind da nämlich etwas kontroverse Auffassungen aufeinandergestossen:
Zum einen empfiehlt es sich schon doch, Pilze vorsichtig herauszudrehen, da die Stielbasis äusserst wichtige Informationen zur Bestimmung liefern kann.
Zum anderen gibt es sehr wohl Pilze, deren Gift durch Antigen/Antikörper-Reaktionen erst Monate, ja sogar Jahre nach dem Verzehr zu schweren Komplikationen führen kann.
(Beispiel hierfür ist der Kahle Krempling, er galt früher als guter Speisepilz, bis man feststellte, dass er beim wiederholten Verzehr schwere Vergiftungen hervorrufen kann)
Liebe Grüsse
Viktor