1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna

Das Pilzjahr 2015

  • vize2
  • 7. Januar 2015 um 14:57
  • vize2
    Gast
    • 2. August 2015 um 09:43
    • #21

    Hallo miteinander

    Das ist, nomen est omen, eine gemeine Hundsrute(Mutinus caninus) und gehört zu den Stinkmorcheln.
    (Karin, den Geruch hast du sicherlich auch schon wahrgenommen...)

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Hundsrute

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vize2
    Gast
    • 2. August 2015 um 16:25
    • #22

    Hallo miteinander

    Heute war ich fast 3 Stunden mit Trixie im Wald unterwegs, ohne auch nur einen Pilz zu sehen...
    So bleibt mir momentan nichts anderes übrig, als euch mit einem älteren Foto aus meiner Sammlung zu erfreuen:

    Fliegenpilz und Klebriger Hörnling

    Ich bleib dran...
    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 2. August 2015 um 16:59
    • #23

    Heute hat es ( zumindest bei uns) die halbe Nacht und am Vormittag geregnet.
    Jetzt soll es wieder warm werden.

    Bestes Pilzwachswetter!!
    Ganz bestimmt, Viktor! :wink:

    Bleib dran!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 2. August 2015 um 18:20
    • #24

    Auch ich habe heute zwei meiner Fundstellen der letzten Jahre kontrolliert,
    aber außer verwurmten Perlpilzen (sogar schon die ganz kleinen) war nichts zu finden.

    Der Gestank in meinem Garten hält sich noch in Grenzen, aber insgesamt habe ich 20 "Eier" gezählt und dann ......

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vize2
    Gast
    • 16. September 2015 um 20:42
    • #25

    Hallo miteinander

    Zunehmender Mond, das dampfige Wetter dieser Tage und meine Stossgebete haben wohl bewirkt, dass der Wald gaaanz langsam aufwacht und mir ausser frischer Luft doch noch ein paar Leckereien serviert!

    Der ganz grosse Wurf war es heute noch nicht, aber nach so einem pilzarmen Jahr ist man ja für jede Sichtung dankbar...

    Gleich am Anfang meiner üblichen Runde stand dieser hübsche Reizger:

    Fast daneben diese Flaschenboviste, sind zwar essbar, aber nix Besonderes:

    Dann sprang mir ein ziemlich zerrupfter Steinpilz vor die Füsse, er war noch fest genug, um ihn sofort zu verhaften:

    Ein Frauentäubling, dann ein junger Speisetäubling, immer rein in den Korb:

    Diese goldgelbe Koralle(Ziegenbart) wollte auch mit, der Wunsch wurde erfüllt:

    Während ich da so schaute, fotografierte und schmackhaftes in meinen Korb warf, kam ich mir irgendwie beobachtet vor:

    Ich tat so, als wüsste ich von nix und ergatterte diese hübschen Holzritterlinge:

    Nun waren einige Perlpilze in mein Blickfeld geraten, die sind so schnell gewachsen, dass sie noch kein Wurm und keine Schnecke erreicht haben, ich aber schon:

    Auf dem Rückweg zum Auto winkte mir noch ein Parasol zu und stellte mir seine Nachbarn vor, Familie Erdstern:

    _

    Alles in allem war das ein erfolgreicher Nachmittag, endlich wieder ein wenig Futter für Seele und Magen jedes Pilzfreundes!

    Apropos Magen: Es war ja nun nicht übermässig viel, was ich da nach Hause brachte...
    Für zünftige Jägerschnitzel mit Spätzle war es gerade genug:

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 16. September 2015 um 21:44
    • #26

    Und wie fandest du das Fleisch?

    Gruß,
    Grinseklaus

  • vize2
    Gast
    • 16. September 2015 um 21:49
    • #27

    Hallo Klaus
    Könnte ja jetzt sagen, dass solch ein Eichkätzchen recht kleine Schnitzel gibt...
    Nene, ist nur ein Scherz, diese Waldkobolde sind mir heilig!

    Aber ja, da war schon ein Schnitzel darunter..
    Da dies aber kein Schnitzel-Thread ist, hab ich lieber mehr Pilze draufgetan! ;)

    Schmunzelnde Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 17. September 2015 um 09:34
    • #28

    Das ist doch schon mal ein recht vielversprechender Anfang der Pilzsaison!
    Das "Ergebnis" doch schon sehr ansprechend ( vo allem auch die gelungenen Nahaunahmen mit Deiner Nikon - aus der Froschperspektlve besonders schön)

    Bitte mehr davon! :grin:


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.175
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. September 2015 um 13:43
    • #29

    Man muss sie schon kennen, die eßbaren Pilze.

    Jetzt lese ich dies gerade im SPON-Newsticker:
    Flüchtlinge leiden unter Pilzvergiftungen: Nachdem bereits in Hannover mehrere syrische Flüchtlinge wegen einer Pilzvergiftung behandelt wurden, sind in Münster am Donnerstag ähnliche Fälle aufgetreten. Die Patienten sollen beim Sammeln einen hochgiftigen Knollenblätterpilz erwischt haben. In ihrem Heimatland scheine es einen essbaren Pilz zu geben, der ihm zum Verwechseln ähnlich sehe, vermuten Ärzte in Hannover.

    Wundert mich ja doch ein wenig, dass sie auf Pilzsuche gehen.

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vize2
    Gast
    • 17. September 2015 um 13:59
    • #30

    Hallo Jofina

    Der weisse Knollenblätterpilz wird gerade juvenil oft mit Champignons oder auch dem Reifpilz(Zigeuner) verwechselt.
    Knollenblätterpilze brauchen aber ein recht feuchtes Klima, in Syrien wirds da wohl kaum welche geben(..daher die Unkenntnis)!

    Bei einer Vergiftung kann es böse ausgehen, da die ersten Symptome nach etwa 48 Stunden auftreten, dann ist es oft schon zu spät für Gegenmassnahmen!!!

    Auch hier noch mal meine Bitte:
    Nur Pilze nehmen, die ihr ganz sicher bestimmen könnt!

    Hier ein weisser Knollenblätterpilz:


    (Vorsicht: In der gezeigten Grösse wäre die lethale Dosis für eine Person bereits erreicht!!!!)

    Viele Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 75 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 8 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™