Mein Weihnachtsessen

  • Wenn ich fotografiert hätte, was es heute bei uns gab, würdest Du den Kopf schütteln...


    "nur" eine Kürbiscremesuppe, eine Schüssel Salat...und ( wer wollte) Obst als Nachtisch
    Größer war der Hunger heute nicht.


    Aber die Paella hätte mir sicher auch geschmeckt! Urlaubsfeeling auf der Zunge...


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Mit dem Essen hat sich Viktor richtig Mühe gegeben, da der Reis nicht überwiegt.


    Schöne Momentaufnahme.
    Ich kann leider mit nichts dienen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ein "Danke" unter der Voraussetzung, dass das Rezept noch kommt. :thx:


    Gruß,
    Klaus


    Hallo miteinander


    Das Rezept für meine Paella ist an sich ganz einfach und ruckzuck gemacht, ideal bei unangekündigtem Besuch!


    2 grosse Tassen Reis
    3 grosse Tassen gut gewürzte Hühnerbrühe
    1 grosse Tasse trockenen Weisswein
    500g Hühnchenbrust
    400g gemischte Tk-Meeresfrüchte(z.B. von Aldi)
    300g Tk-Gemüse mit Mais
    1 rote Paprika
    1 Bund Frühlingszwiebeln
    Knoblauch, Zwiebel je nach Gusto
    1 Döschen Safran
    2 bis 3 EL gutes Olivenöl
    Etwas mexikanische Gewürzmischung(Chilli, Paprika, Kräuter)


    Zuerst die Hühnerbrust in einer grossen, hochrandigen Pfanne anbraten, herausnehmen und warmstellen
    Paprika und Frühlingszwiebeln(Zwiebeln,Knoblauch) würfeln und mit dem Gemüse auch kurz in der Pfanne schwenken
    Safran in der Hühnerbrühe auflösen
    Hühnchenbrust in Würfel schneiden und zum Gemüse geben
    Meeresfrüchte unaufgetaut dazugeben
    Reis, Öl, Hühnerbrühe und Wein dazugeben und alles gut durchmischen
    Etwa 20 bis 25 Minuten mit geschlossenem Deckel leise köcheln lassen
    Bei Bedarf nachwürzen, fertig!


    Ich hatte leider keinen Safran im Haus, mit schaut der Reis schön gelb aus!


    Buen Provecho
    Viele Grüsse
    Viktor

  • Tja, da gings mir wie Elke,


    Heiligabend, Kartoffelsalat mit gewürfelten Matjesfilets, dazu Weißwürste.


    1. Weihnachtsfeiertag


    Sauerkraut mit Würstel, mit dem Gebot der (nachhaltigen) Reinigung.


    Nur meine gefiederten Besucher draußen im gerade verschneiten Vogelhäuserl haben Winterfutter als Festtagsmenü. Geht auch entprechend zu.


    ganz lieben Gruß
    Helmut

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.