1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Pakistan

Zwischen Hindukusch und Karakorum Teil 3

  • Gast001
  • 12. Dezember 2006 um 22:03
  • wallbergler
    Gast
    • 20. April 2012 um 18:36
    • #11

    Ich hab es ja hier schon erwähnt,

    Reisehinweis #6

    es sind genau diese Reisen, die eine kraftstrotzende Gesundheit und nie nachlassende Energie voraussetzen.
    Aber auch viel Intelligenz, Abenteuer Lust, denn manche Situationen sind so gar nicht vorhersehbar.

    Genau deswegen habe ich heute mit einem lieben Freund gesprochen, der zugleich ein geschätzter Kollege war und ist,
    wir treffen uns noch, der genau diese unkonventionellen Reisen in aller Welt bestritten hat.
    Bin immer noch am überreden, vielleicht klappt es ja mal. Das wäre was.

    Bis bald und vorher ziehe ich noch mal den Hut

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Olifan
    Gast
    • 21. April 2012 um 09:20
    • #12

    Liebe Elke,

    was für eine ungewöhnliche Reise und welch beeindruckende Fotos und Aufsehen erregende Berichterstattung. Unwillkürlich muss man an die Fernsehjournalistin Antonia Rados denken.

    Wirklich bewundernswert finde ich Deinen Mut, Dich in ein solch aufregendes Land zu begeben. Die Hindernisse mit denen Ihr während Eurer Rundreise zu kämpfen hattet, die religiösen Diskrepanzen, ganz zu schweigen von den Gefahren, die aus dieser Krisenregion von militanten Gruppen mit terroristischen Anschlägen hätten ausgehen können.

    Du hast spannend, einfühlsam und rücksichtnehmend auf fremde Sitten und Gebräuche berichtet.
    Was mir besonders gut gefallen hat, sind die vielen, fantastischen Aufnahmen der größtenteils kargen, unwirtlichen Landschaften und die Gesichter der Menschen, die vom täglichen Kampf ihres schweren Lebens geprägt sind und doch eine Freundlichkeit ausstrahlen.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du von den Eindrücken dieser abenteuerlichen, individuellen Reise, ohne die üblichen touristischen Anforderungen an Komfort, Hygiene und Gastronomie, noch heute nachhaltig zehrst. Und die Einschränkungen nicht als solche wahrgenommen hast, da die Faszination dieses außergewöhnlichen Landes überwogen hat.

    Vielen Dank, dass Du uns auf diese ganz besondere Reise mitgenommen hast.

    Liebe Grüsse
    Gabi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 20 Stunden und 3 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™